Kommt noch was oder war’s das?

Gefühlt war es nicht viel SommerMal früher, mal später

Am Samstag ist irgendwie ohne große Absicht das große Herbsträumen bei mit im Garten gelaufen.

Eigentlich wollte ich nur die Kellertreppe im Außenbereich kärchern, aber wenn man den Hochdruckreiniger ohnehin schon angeschlossen hat, dann wäre es ziemlich blöde, nicht gleich alles fertig zu machen.

Die Gartenmöbel sind gereinigt und verstaut, die Sonnenschirme verpackt und alles fast alles andere auch an seinen Winterschlafplätzen.

Gefühlt war es nicht viel Sommer

So rückblickend kann ich eigentlich nicht behaupten, dass es für mich viele Aufenthalte in diesem Jahr im Garten gab.

Die warmen (und nutzbaren) Tage kann ich aus der Erinnerung an einer Hand abzählen und blöderweise hat man in der Freizeit ja auch noch andere Verpflichtungen, denen nachgegangen werden muss.

Beim Sichten der Fotos auf dem Handy ist mir dann das Bild oben ins Auge gesprungen und ich frage mich, ob es der letzte Kaffee im Garten im Jahr 2024 war ;-)

Wenn ich jetzt so in Richtung Himmel schaue, bin ich fast sicher … :roll:


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home genießen
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Momente im Bild – Eine kleine Galerie mit Herbststimmungen

Doppelt behuetetNur ein paar Bilder

Der Herbst ändert oft sein Gesicht. Einerseits weisen die Zeichen schon auf Weihnachten und das Jahresende hin, andererseits gibt es aber durchaus auch Stunden, in denen der vergangene Sommer ein Comeback startet. Mitunter wechselt das stündlich.

Im Prinzip könnte man an jedem Tag und  zu unterschiedlichen Zeiten, immer wieder neue Motive vorfinden. Ein paar von meinen Favoriten hinterlege ich heute hier im Blog. Einige sind neu, manche habe ich nur wieder aus dem Archiv geholt, es sind ohnehin nicht viele.

Wahrscheinlich kommen im Laufe der Wochen noch weitere hinzu, ich bin noch lange nicht mit dem Sortieren fertig. Die Aufnahmen stammen alle aus dem bisherigen Herbst 2020 und rund um Steinbach, die Steinbachwiesen und meinen Garten in Fürth im Odenwald. :-)

Weiterlesen

Spätsommer, Sonntag und die Ruhe im Garten

SonntagsruheDie Ruhe genießen

Es ist Sonntag, die Sonne scheint und es könnte einer der letzten Tage des Jahres sein, an dem man, mit einem Heißgetränk bewaffnet, ein klein wenig die Ruhe im Garten genießen kann.

Es ist etwas frisch draußen, aber nicht kalt. Dort, wo die Sonne schon scheint, ist es angenehm, nahezu perfekt.

Stille herrscht. Gelegentlich hört man einen Vogel rufen und in der Ferne bellt irgendwo ein Hund. Der Wind rauscht durch die Blätter der Bäume und für einen winzigen Augenblick, steht die Zeit still.

In einem der umliegenden Gärten kommen Geräusche auf. Plötzlich ertönen weibliche Stimmen. Anscheinend haben sich Anke und Moni (Namen und Gesprächsfetzen sind, vielleicht, reine Fiktion ;-) ) getroffen, um irgendetwas für die kommende Woche vorzubereiten.

Ich höre Begrüßungsfloskeln, Details zu mir unbekannten Verpflichtungen und dann geschieht es, sie finden eine gemeinsame Herzensangelegenheit als Thema. Vielleicht beruht auch die komplette Begegnung darauf, ich kann es nur vermuten. Die Stimmen wandern hin und her, werden lauter und leiser, kommen näher und entfernen sich. Immer wieder.

Schnatter, schnatter und schnatter – wie soll man da folgen können? Jetzt sitze ich hier und habe keine Ahnung, wie die Geschichte(n) nun ausgegangen sind oder ausgehen könnten…

Plötzlich wird der Ton hektischer, die Sätze enden früher und Unruhe kommt auf. Aha, die Verabschiedung naht, es gibt ja auch bald Essen. Vermutlich.

Gude, Ciao und Goodbye, Schritte werde geschritten, ein Motor startet und entfernt sich, schon wird es still.

An die Natur gekettetZu still, jetzt fehlt was. Es ist nicht mehr DIE Stille von vorhin. Nicht mehr die
spätsommerliche Ruhe, jetzt ist es einfach nur leise.

Immerhin ahne ich jetzt aber, warum irgendjemand in der Vergangenheit die Möglichkeiten auf dem rechten Bild erschaffen hat … :mrgreen:

Ich nehme besser meine Tasse und gehe in’s Haus. ;-)