Maximal effizientes Auftauen

Auftauen mit der Kraft des Sonnenlichtes ;-)Nutze die Kraft der Sonne!

Ok, vielleicht wurde auch nur vergessen, die Schnitzel aus der Kühltruhe zu nehmen ;-)

Aber ich muss schon sagen, sie hat was drauf, die Sonne!

Aus Rücksicht auf das Schamgefühl der Nahrung und um niemandem den Mund wässrig zu machen, habe ich auf Nacktfotos vom Fleisch bewusst verzichtet :mrgreen:

 

 

Das Ding mit dem Inbus

inbusx2Doppelt verpeilt?

Es ist schon seltsam, dass einen manche Dinge, die im Alltag eher nebensächlich sind, dann doch über Wochen begleiten.

Ich musste ja vor zwei oder drei Wochen das Vorhaben, meine Gitarre neu einzustellen aufgeben, weil ich den passenden Inbusschlüssel nicht dabei hatte, der dann am Ende doch da war.

Richtig irre wirds dann, wenn man in dem Mäppchen, in dem sich der Schlüssel versteckt hatte, etwas anderes sucht, und am Ende 2 (!) Inbusschlüssel auf dem Tisch liegen :shock:

Ah, ob ich den Hals mittlerweile eingestellt habe? Nein! :mrgreen:

 

Das (nicht) Werkzeug-Desaster

werkzeug-dingensZu Hause ist eben doch anders

Ihr erinnert Euch, eigentlich will ich ja hier im Internat die Ruhe am Abend nutzen und meiner E-Gitarre endlich neue Saiten gönnen.

Bei der Gelegenheit sollen (müssen …) auch die Halskrümmung neu justiert, die Mechaniken gereinigt und überhaupt das ganze Instrument ein wenig gepflegt werden. Tja, so habe ich mir das aber auch nur gedacht.

Man schleppt im Laufe eines knappen Jahres wirklich viel mit ins Zimmer, mir grault es jetzt schon vor dem Auszug am Ende irgendwann, aber das, von dem man denkt, dass es schon vorhanden ist, das liegt garantiert noch NICHT hier.

In meinem Fall ist dies jetzt aktuell der Inbusschlüssel für die Halskrümmung. Ohne gehts nicht, das Ganze muss also warten, bis ich wieder heimfahre und dann eben MIT dem passenden Material im Gepäck, wieder anreise. Immerhin will ich auch nicht zweimal anfangen, gell?

Tja, Dinge, die in den eigenen vier Wänden eigentlich überhaupt keiner Überlegung wert sind, können an anderen Orten ganz neue Dimensionen annehmen, Nebenbei könnte ich schwören, den Schlüssel dabei zu haben, aber … ;-)

Nicht ist so übel, dass es nicht doch zu etwas gut ist!

Das kleine Werkzeugset auf dem Foto habe ich am vergangenen Sonntag mitgebracht, eben für das oben beschriebene Vorhaben. Ok, es braucht nicht viel Raum, kann also hier in einer Schublade seinen Platz finden, passt schon.

Was aber passiert? Ein sozusagen Gruppenkumpel kriegt Zicken an seinem PC-System, ordert einen Haufen Teile und was fehlt ihm? Richtig! Werkzeug!

Nun ja, bei DIESEM Problem, kann ich IHM helfen :mrgreen:

 

Ne, ich bin sicher!

sicher_londonEin häusliches Gespräch

Die Situation:

Ich komme freitags aus dem Internat nach Hause, verteile meine Gepäckmitbringsel (un) ordentlich im ganzen Haushalt und suche eine Mappe mit einem Dokument drin.

Der Dialog

Ich: „Frau, hast Du die Mappe mit London darauf schon weggelegt?

Frau: „Welche Mappe?

Ich: „Na, die aus Plastik, mit dem ollen Bus drauf!

Frau: „Die habe ich seit Wochen nicht gesehen…?!

Ich: „Doch, die habe ich mitgebracht!

Frau: „Sicher?

Ich: „Ja, klar!

Frau: „Ne!

Ich: :shock: :roll:

Frau: „Bist Du sicher, dass Du sie mitgebracht hast?

Ich: „Ja!

Frau: „Ganz sicher?

Ich: „Ja“ (… oder…?)

Frau: “

Die Peinlichkeit

Wie auch immer, die Szene auf dem Foto zeigt das Erste, was ich gesehen habe, als ich gestern ins Internatszimmer kam :mrgreen:

 

Ein ganz kleiner Gag auf Rudis Kosten noch ;-)

Das musste ich jetzt machen ;-)

Da ich anscheinend gerade eh Maulwurfswochen habe, kann der olle Rudi sich auch noch einmal als Laiendarsteller betätigen, wenn auch unfreiwillig ;-)

Also denkt dran, wo auch immer Ihr hin müsst prüft, ob eine MNS benötigt wird und Ihr sie auch dabei habt :mrgreen:

 

 

Stilblüten aus Lauch

LauchblütenKurioses

Man nehme eine Stange Lauch, aus welcher irgendwie noch ein Ableger herauswächst. Diesen schneide man ab und stelle ihn, motiviert durch Pioniergeist und Experimentierfreude, in ein Glas Wasser.

Das Ganze vergesse man dann an einer Stelle des Hauses, wo im Sommer vermehrt die Sonne auftaucht, dies aber nicht wirklich bemerkt wird.

Nach einigen Tagen entdecke man das Gebilde wieder, es sieht auf jeden Fall anders aus ;-)

Ich weiß jetzt, was Stilblüten sind! :mrgreen:

 

 

Eine Liste aus der Vergangenheit – Da fehlt noch was!

PhonoAltes geht, Neues kommt, oder?

Für die „Die Zeitmaschine im Kopf“ habe ich einen innerlichen Schritt in die Vergangenheit machen müssen. Zugegeben: Gerne machen müssen, ich bin eben ein Kind der 70/80’er und will das auch bleiben.

Keine Sorge, ich finde mich parallel wunderbar im Jahr 2020 und hoffentlich kommenden zurecht, manche Entwicklung möchte man denn doch nicht vermissen. Ich kann durchaus noch nach Landkarte meinen Weg finden, mit Navi geht es aber ungemein komfortabler ;-) Jedenfalls bin ich seit dem Schreiben des erwähnten Artikels wieder ein wenig sensibilisierter für das Bemerken alle der Dinge, welche im Begriff sind zu verschwinden, oder auf dem Besten Wege sind, in Vergessenheit zu geraten.

retro-tonband-uherHier geht es mir gerade um Bemerkungen oder alltägliche Sätze die, nicht zuletzt durch die technische Entwicklung, in unserer aktuellen Zeit an Sinn verloren haben.

Die Liste ist unter Garantie höchst unvollständig und sozusagen offen, es würde mich freuen, wenn sie im Laufe der Zeit durch Kommentare und Bemerkungen verlängert würde. Bilder wären auch OK, wenn die Rechte ganz klar ersichtlich vorhanden und für eine Veröffentlichung hier im Blog gegeben sind. Was noch dazu kommt, würde ich gelegentlich einfach an den Blogbeitrag ranhängen.

Weiterlesen

Kacktussi?

kaktus-nicht-kacktussiMach die Ohren auf!

Ich weiß, dass es so einen Gag schon in der Social-Media-Welt gibt, vielleicht ist man durch diese Dinge sogar geimpft, eher vorprogrammiert. Jedenfalls habe ich das gerade genau so erlebt.

Folgendes Szenario:

Frau, Tochter S. und ich fahren einkaufen und sind im letzten Laden fertig. Ich sitze schon auf dem Fahrersitz, während mein Weibsvolk die erworbenen Güter in den Kofferraum und jede freie Ritze räumt. Eine Herausforderung, wenn der Wocheneinkauf für 5 Personen in einen Polo soll, wo vielleicht ein Sprinter angebracht wäre. Gefühlt jedenfalls. Man achte zusätzlich auf die Sicherheit, bitte keine Streichwurst unter dem Bremspedal und könnte jemand die Salami von der Handbremse nehmen? Vielen Dank! In der Art etwa, kann man sich das vorstellen.

Jetzt hat sich Tochter S. obendrein auch einen Kaktus gekauft. So einen kleinen grünen Wüsten-Igel. Der ist zwar nicht groß, hat aber Stacheln und pikst. Damit er eben dieses nicht unkontrolliert beim Verräumen macht, stellt S. ihn einstweilen auf das Dach vom Auto.

Ich sitze so vor mich in und werde unruhig, weil der Wagen hinten immer tiefer wird, höre die Stimme meiner Frau:“Denk an die Kacke, Tussi!:shock:

Hä? Zofft die sich da mit der Tante, die das Auto neben uns einräumt? Ne, wirkt doch alles friedlich!?

Tochter steigt ein, ich frage: „Was hat die Mama gesagt?“ Tochter: „Denk an den Kaktus, wieso?“ Gedanklich schlage ich mit dem Kopf auf’s Lenkrad, innerlich rot vor Scham und sage nur: „Ah, OK.“

Jetzt bin ich ja so doof, und erzähle, was ICH verstanden habe. Die Reaktionen hättet Ihr sehen sollen!

Betroffene, wissende Blicke und Kopfschütteln. Ich bin lieber still und porkel mir einen Stachel aus dem Finger ;-)

Schönes Wochenende an Euch!