(K)ein entspannter Sonntag

Lernen, büffeln & üben ;-)Deadline Klausur

Wisst Ihr, was komisch ist?

Dass man VOR einer Klausur immer noch SOOO viel Zeit hat, sich dann aber am Ende das Wochenende um die Ohren hauen muss :roll:

Ja ja, ich weiß, wer eher beginnt, liegt nach Punkten vorne. Hey, wer eher anfängt, kann auch schneller wieder vergessen :mrgreen:

Dienstag ist Klausur in Sachen Ergebnistabelle und Betriebs-Abrechnungs-Bogen, danach ist mit ein bisschen Glück Ruhe mit den benoteten Papieren bis irgendwann 2023, aber warten wir mal ab …

Ach ja, nach Heidelberg will ich heute auch noch, allerdings ohne Auto, das geht morgen zur Inspektion. Nur keine Langweile aufkommen lassen ;-)

Schönen Sonntag Euch allen :-)

 

Herzlichen Glückwunsch Sohnemann!

cristian-30Nur keine Langeweile ;-)

Also, was macht man an so einem Samstag eigentlich?

Richtig! Lernen … :roll:

Warum?

Nun, am Dienstag steht eine Klausur an, die inhaltlich wenig griffig ist, also muss man da schon etwas (mehr) Zeit investieren.

Nebenbei ist der Stoff auch noch länger vor den Weihnachtsferien an den Start gegangen, da ist schon wieder mehr als die Hälfte raus aus dem Gehirn :oops:

Ok, ein paar rhythmische Geräusche würde ich auch gerne noch erzeugen, da muss sich eine Lücke finden.

Was aber auf jeden Fall auch noch auf der Tagesordnung steht, ist der 30 Geburtstag vom Stammhalter! 30 Jahre, das muss man sich mal reinziehen!

Wow! Ich kann mich an diesen Tag im Jahre 1992 noch recht lebhaft erinnern, oh ja … :mrgreen:

Da gratuliert man doch, oder? Nebenbei, Kuchen ist ja auch ein Argument, die Bücher für ein paar Minuten zu schließen, nur nicht übertreiben.

Also, auf jeden Fall dann mal die besten Wünsche an den Herrn Sohn :-)

 

Die schöne und moderne Onlinewelt

onlineklausurPremiere

Das soll mal einer sagen, man erlebt nichts Neues mehr!

Wie die meisten hier ja schon mitbekommen haben dürften, befinde ich mich aktuell in einer Umschulung.

Bedingt durch die Pandemiewirren, sind wir seit März 2020 allerdings immer wieder gezwungen, in den Onlineunterricht auszuweichen, um die Ausbildung überhaupt zu realisieren. In der Regel findet der Unterricht wechselseitig statt, immer eine Woche jeweils zu Hause und die nächste wieder im Präsenzunterricht auf dem Campus.

Aber keine Regel ohne Ausnahme!

Immer wieder nach den Ferien oder wenn größere Heimaufenthalte angestanden haben, ist es aus organisatorischen Gründen notwendig, mehrere Onlinewochen am Stück zu praktizieren.

Nun ist es ja so, dass man während einer Ausbildung auch des Öfteren seinen Wissensstand abfragen (lassen) muss, es stehen die heiß geliebten Klausuren, etwas billiger ausgedrückt: Klassenarbeiten auf dem Plan.

Bisher war es uns planungstechnisch immer möglich, diese Klausuren während der Präsenzphasen zu erledigen, da dies für alle Beteiligten im Regelfalle der einfachere Weg ist. Leider hat sich dabei aber in der Vergangenheit gezeigt, dass die teilweise sehr kurzfristig angesetzten Onlinephasen dafür sorgen, dass viele dieser kleinen Lernstandserhebungen immer wieder aufgeschoben werden müssen, um somit dann in der nächsten Präsenzphase geballt aufzutreten, was weder für die auszubildende Truppe noch für die Dozenten eine besondere Freude darstellt.

Heute habe ich das erste Mal eine Onlineklausur genießen dürfen!

Natürlich fühlt sich zu Beginn alles relativ fremd an, weil man sehr auf die Technik angewiesen ist, die in den letzten Monaten durchaus bewiesen hat, dass sie auch gerne mal ihre eigene Vorstellung vom Unterrichtsablauf aufzeigt und uns Pausen durch Aussetzer gönnt. Während einer Klausur ist so was aber, gelinde gesagt, scheiße ;-)

Da ich von Natur aus wohl doch ein Online- und Technikjunkie bin, muss ich zugeben, dass mir die neue Möglichkeit, in Jogginghose und Hausschuhen die kleine Prüfung im privaten technischen Umfeld abzulegen, durchaus sehr zugesagt hat.

Und auch wenn der Druck und Stress durch die Vorbereitung und die eigentliche Durchführung der Klausur dadurch nicht unbedingt weniger worden ist, kam mir die heutige Klausur doch ein klein wenig entspannter vor und man kommt auch nicht wirklich in die Versuchung zu mogeln, weil erstens der digitale Klassenlehrer einem auf die Finger schaut und zweitens die Zeit auch einfach viel zu gering wäre, um großartig andere Wissensquellen anzuzapfen.

Unterm Strich: Nur weil es digital und modern ist, muss es ja nicht schlecht sein :mrgreen:

 

 

Mal einen Sonntag in den Lernstoff investieren

mal-ksk-ueben-sonntag-mit-rechnungswesenVorsicht, Insiderding Rechnungswesen

Ich weiß, wenn ich hier über Dinge schreibe, die nur eine handvoll Leute nachvollziehen können, ist das immer etwas schwierig, aber so ist das nun mal ;-)

Ne, einer der Gründe hier im Internat zu sitzen, obwohl ich bedingt durch den Onlineunterricht auch daheim sein könnte, ist eben die Option, etwas konzentrierter lernen zu können.

Nun, da geht schnell mal der halbe Sonntag drauf, aber wenn ich an die kommenden Klausuren und irgendwann auch Prüfungen denke, ist das gelegentlich eine gute Investition.

Heute ging es speziell um KSK (Kaufmännische Steuerung und Kontrolle), inhaltlich Bilanzen, Konten, GuV, Buchungssätze und eben all‘ dieses Zeug. Nun, was soll ich sagen, wenn nach dem Bearbeiten von gefühlt 2 Terabyte an Exceldaten am Ende der Bilanz auf beiden Seiten das Gleiche steht, dann kann man sich doch auch mal öffentlich freuen, oder?

Ob alles richtig ist? DAS weiß ich noch nicht, aber da auf beiden Seiten die gleichen Zahlen erschienen sind, habe ich meine Fehler zumindest präzise eingearbeitet :mrgreen:

 

 

Die Zeit, die liebe Zeit

ac_leckerchenNur so, ein Wort zum Abend

Wie Ihr wahrscheinlich mitbekommen habt, befinde ich mich aktuell in einer Umschulung. So’n Ding mit Vollzeit, Internat, kommender Prüfung und vor allem Klausuren.

Nun, genau diese Klausuren bestimmen aktuell meinen Tagesablauf, netterweise haben wir just heute noch eine aufs Auge gedrückt bekommen, bei einigen Dozenten scheint das Jahresende immer recht unerwartet zu kommen, nun ja …. ;-)

Wie auch immer, ich werde des Öfteren nach Fred gefragt, wie es mit ein paar Worten zum Abnehmen oder ein paar neuen Zeilen zum Thema Reha (unter anderem) aussieht und habe auch einiges in Vorbereitung, aber im Moment eben keine Zeit. Kommt alles noch, aber eben nicht so schnell, wie ich es angekündigt habe.

Deshalb lasse ich heute nur ein leckeres Gläschen Asbach-Cola hier und wünsche Euch einen schönen Abend :-)