Jedenfalls teilte mir die Truppe zu Hause mit, dass da ein Paket oder Päckchen gekommen ist
Da ich zu der Zeit noch in Heidelberg im Internat war, habe ich das natürlich zu dem Zeitpunkt nicht mitbekommen, umso neugieriger war ich natürlich, was da in dem Postpaket wohl sein könnte.
Was soll ich sagen, siehe Foto
Eine süße Idee
Außen perfekt für den Bulli-Fimmel, innen echt lecker.
Ich erwähne jetzt mal nicht, von wem die nette Idee ist, die Dame möchte das in der Regel nicht, aber ich freue mich natürlich trotzdem riesig.
WARUM ich die Kekse samt Dose überhaupt bekommen habe, war allerdings zunächst gar nicht mal so klar für mich.
Dass das Präsent ein Glückwunsch zur bestandenen Prüfung sein sollte, das hat sich erst per WhatsApp geklärt.
Lieber vorher nichts berufen, ich hätte ja auch durchfallen können
Tja, nachdem ich gestern final aus meinem Zimmer im Internat der SRH in Heidelberg ausgezogen war, Prüfung bestanden und so, musste all der Kram ja nun irgendwie nach Hause.
Erstaunlich
Wirklich beeindruckt war ich aber davon, wie viel Scheiß ich in 27 Monaten ansammeln kann, aber auch davon, was alles in einen VW-Polo IV passt.
Die beiden Koffer auf dem Foto sind übrigens nur ein kleiner Teil von dem, was alles ins Auto musste, über Gitarren und Getränkekisten reden wir mal lieber erst gar nicht.
Wisst Ihr eigentlich, dass man keine weitere Fitness mehr braucht, wenn man bei sommerlichen Temperaturen Koffer und Co ins Fahrzeug wuchtet? Wenn das auch noch in der Sonne parkt? Am Nachmittag? Ja! Doch! Is‘ so!
Zugegeben, ein paar Dinge sind noch bei Freunden auf dem Campus hinterlegt und wenn es dort ganz liebe Menschen gibt, fährt man ja auch gerne noch mal hin.
Meine Schränke und das ganze Zimmer dann aber so leer zu sehen, das war mindestens befremdlich …
Da ich gestern Abend total platt war, steckte heute früh doch noch so einiges von all dem Zeug im Auto, zum Ausräumen war einfach keine Energie mehr da.
Letzte Prüfung, Zimmer ausräumen, offiziell vom Dozententeam verabschieden (shit, war das sentimental), Schlüsselübergabe vom Zimmer auch final vom Campus gehen – das war einfach ein bisschen viel für einen Tag.
Wenn man dann morgens kurz zur Packstation muss, ist das natürlich schlecht, also klaut man sich die „Rennsemmel“ der Tochter.
Ne, fairerweise muss ich zugeben, dass mein Polo da schon leer war, trotzdem wurde es Zeit für eine Runde Clio fahren, ich kann ja nicht immer nur den eigenen Tank leeren
Stand der Dinge:
Ich bin jetzt offiziell obendrein noch Kaufmann im E-Commerce, habe nur noch einen Wohnsitz und werde niemals alles wieder zu Hause unterbringen können, was ich aus Heidelberg mitgebracht habe …
Cliffhanger:
Wer weiß, ich kann da wahrscheinlich noch lange nichts Genaues zu schreiben, aber vielleicht haben sich gestern noch andere Weichen gestellt
Morgen und Donnerstag sind die schriftlichen Prüfungen angesetzt, also werde ich mich mal den Prioritäten unterwerfen und das Internet heute Internet sein lassen.
In den kommenden Tagen bestimmen Stift und Papier den Tagesablauf, irgendwie muss aber auch das Hirn mitspielen
Es ist kaum zu glauben, aber heute in zwei Wochen sind zumindest meine schriftlichen Prüfungen zum Kaufmann im E-Commerce gelaufen.
Wie gut oder schlecht, DAS weiß ich jetzt allerdings noch nicht
Natürlich sind davon auch die kommenden Wochenenden geprägt, also, für mich jedenfalls.
Der morgige Freitag ist für die Eigenregie zum Intensivieren der Inhalte unterrichtsfrei. Dank des Feiertages am Montag hat sich allerdings wenigstens der Weg aus dem Internat auf das eigene Sofa gelohnt.
WAS ich allerdings weiß, ist, dass es keine chilligen Tage werden bis zum 10. und 11. Mai
Eigentlich gibt es keinen direkten Grund für einen Morgengruß.
Die Tage nehmen ihren Lauf und man lebt so vor sich hin.
Ich habe es allerdings seit dem Aufstehen (bisher) geschafft, keinerlei Nachrichten zu sehen, lesen oder hören und muss mal mitteilen, dass das sehr gut für den eigenen Kopf ist
Und nein, es geht meist nicht um die berichteten Inhalte, an denen kann man nicht viel ändernd. Es geht darum, WIE sie sehr zu oft aufbereitet werden. Ok, auch darum, welcher Schwachsinn überhaupt eine Bühne bekommt.
Wie ich ja vor einigen Tagen dezent und völlig unaufdringlich erwähnt habe, durfte ich mich vor ziemlich genau 4 Wochen mal prüfen lassen.
Also, nix mit Corona oder so, ne, der erste Teil zur IHK-Prüfung für den Kaufmann im E-Commerce wollte abgelegt werden, also habe ich da mal mitgemacht. Eigentlich wurde mir mitgeteilt, dass die Ergebnisse erst ab dem 16.6. einsehbar sein sollten, aber nun ging’s wohl doch schneller
Jedenfalls kann ich mit 93 % und einer 1,4 als Note mehr als gut leben!
Ganz viele von meinen Lesern haben mir die Daumen gedrückt, das scheint geholfen zu haben, an dieser Stelle noch einmal ein ganz dickes: DANKESCHÖN
(Nebenbei, ich suche noch einen entsprechenden Praktikumsplatz in diesem Business ab November, wenn also jemand etwas weiß oder jemanden kennt, der wieder wen kennt … )
Na, ab dem 16.6.22 dürfte ich dann offiziell wissen, ob ich einigermaßen schlau, oder total dämlich war, so um den 5.5. herum
Ne, so in etwa kann ich natürlich schon abschätzen, was herausgekommen ist, bei Teil 1 meiner gestreckten Prüfung zum Kaufmann im E-Commerce, aber verraten werde ich es erst, wenn auch die IHK das bestätigt
Gegen 4 Uhr schimpft ein Vogel im Baum vor dem Fenster, innerhalb weniger Sekunden antworten alle anderen Genossen der fliegenden Gesellen auf dem Campus, die Sonne ballert um kurz nach sechs Uhr dermaßen ins Zimmer, dass es durch die geschlossenen Augenlider hell wird und gefühlt herrschen im Zimmer 40° C.
Wenn ich früher im Bett gewesen wäre, könnte ich das sogar schön finden
Aber, wie ich aus dem vergangenen Sommer hier im Internat weiß, wird das noch schlimmer
Fragt mich bitte nicht, wie gut oder schlecht ich war, jedenfalls habe ich viel geschrieben
Auf das Ergebnis werde ich nun warten müssen, was so einen „geduldigen“ Menschen wie mich ja völlig kaltlässt …
Vielleicht bleibt ja nun auch wieder Zeit für ein paar andere Dinge, vor allem auch den Blogkram, wer will schon ständig das Gejammer über die Prüfung lesen, richtig?