Momente im Bild: Ein F40 als Dank!

F40 als DankKleine Gesten

Zugegeben, der Inhalt dieses Beitrages hier betrifft nicht mich, aber immerhin kann er vielleicht dabei helfen, so ein bisschen den Glauben an die Menschheit zu erhalten.

Einfach so

Mein Sohnemann arbeitet seit Jahren im Einzelhandel. Gerade um die Weihnachtszeit herum wird es da – naja, sagen wir mal – „interessant“. Ihr kennt das: Leute, die sich benehmen, als wären sie die Einzigen, die an diesem Tag einkaufen müssen. Oder solche, die die Kassierer wie ihre persönlichen Butler behandeln. Keine Seltenheit.

Aber es gibt sie auch, die berühmten Ausnahmen. Und genau so eine hat er neulich erlebt.

Zu dem Lego-Ferrari F40 auf dem Foto

Vor ein paar Monaten stand er mit einem Kollegen im Laden und die beiden haben sich über Autos unterhalten. Traumwagen, Sportwagen, italienische Klassiker – ihr ahnt es. Irgendwo fiel auch der Name „Ferrari F40“. Das war’s eigentlich schon.

Jetzt, vor ein paar Tagen, steht plötzlich ein Kunde vor ihm, drückt ihm eine kleine Schachtel in die Hand und sagt, das sei ein Dankeschön. Darin? Ein Lego-Modell vom F40.

Wie cool ist das bitte?

Sowas gibt’s noch!

So eine Geste ist nicht nur nett, sie zeigt auch, dass es nicht immer nur ums Nehmen geht. Manchmal sind Menschen eben doch in der Lage, etwas zurückzugeben – einfach so, ohne große Worte, und genau das macht es so besonders.

Fazit: Glaubt nicht alles, was ihr so hört. Es gibt sie noch, die guten Geschichten.

Klasse, oder? :-)

 

 

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Sohn
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Irgendwas mit Diamond-Painting

Diamond-Painting DingensDiamond-Painting Dingens

Sorry, eine bessere Überschrift fällt mir nicht ein, Diamond-Painting ist echt schwer in Worte zu fassen.

Ist ja ähnlich wie beim Puzzle. Da kauft man etwas, was andere absichtlich kaputt gemacht haben, um es wieder zusammenzusetzen. Merkwürdiges Vorgehen … :oops:

Das Szenario:

Ich liege mit der bereits erwähnten Männergrippe flach, habe kaum noch die Energie, vom Bett auf’s Sofa zu kommen, Ihr versteht das bestimmt.

Der Sohnemann hat Urlaub und sitzt ebenfalls im Wohnzimmer, wenigstens einer, der mein Leiden verstehen kann (hoffe ich …).

Unglaubliche Vorgänge

Wahrscheinlich um sich mein Siechtum nicht länger mit ansehen zu müssen, bastelt sich die Gattin plötzlich so eine Art mobilen Bastelplatz im Zimmer.

IN MEINER MUSIKECKE :shock: (Zitat: „Du kannst da jetzt eh nix machen!“ und packt gigantische Mengen an Diamond-Paint-Zeugs aus.

Da wird sortiert, gekippt, geschnippst und all sowas. Natürlich begleitet von einem gelegentlichen Stöhnen von mir (leidensgerecht!) und vielleicht dem einen oder anderen blöden Kommentar vom Sohn, ich würde so etwas ja niemals machen.

Also, blöde kommentieren meine ich natürlich. Bin ja ein seröser Charakter, gell? Okay, ja, manchmal bin ich ganz gut zu gebrauchen, wenn es sonst zu einfach wäre.

Oh, ja, Diamond-Painting würde ich aber auch niemals, nie und never machen wollen, das ist mir zu fuzzelig. Ich würde einfach die Folie abziehen, damit die ganze Klebefläche frei ist und die Steine drüberkippen. Dann alles glattziehen – Voilà -Kunst!

So nach und nach kommt allerdings der Verdacht auf, dass die Gattin uns irgendwie ausblenden kann, wahrscheinlich legt sie auf unsere fachlichen Anregungen nicht sooo viel Wert, nun ja, was soll man machen :mrgreen:

Okay, dann werde ich wohl irgendwann das Ergebnis bloggen, jetzt leide ich einfach noch ein bisschen vor mich hin ;-)

 

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Sohn
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Herzlichen Glückwunsch Sohnemann!

cristian-30Nur keine Langeweile ;-)

Also, was macht man an so einem Samstag eigentlich?

Richtig! Lernen … :roll:

Warum?

Nun, am Dienstag steht eine Klausur an, die inhaltlich wenig griffig ist, also muss man da schon etwas (mehr) Zeit investieren.

Nebenbei ist der Stoff auch noch länger vor den Weihnachtsferien an den Start gegangen, da ist schon wieder mehr als die Hälfte raus aus dem Gehirn :oops:

Ok, ein paar rhythmische Geräusche würde ich auch gerne noch erzeugen, da muss sich eine Lücke finden.

Was aber auf jeden Fall auch noch auf der Tagesordnung steht, ist der 30 Geburtstag vom Stammhalter! 30 Jahre, das muss man sich mal reinziehen!

Wow! Ich kann mich an diesen Tag im Jahre 1992 noch recht lebhaft erinnern, oh ja … :mrgreen:

Da gratuliert man doch, oder? Nebenbei, Kuchen ist ja auch ein Argument, die Bücher für ein paar Minuten zu schließen, nur nicht übertreiben.

Also, auf jeden Fall dann mal die besten Wünsche an den Herrn Sohn :-)

 

Sonntagsbeschäftigung

Lenovo Legion BIOS UpdateNervenkitzel

Da ich ja nun eher ungeplant das Wochenende zu Hause verbringen kann, eher schon fast verbracht habe, fühlt sich der eine oder andere aus der Familie verpflichtet, mich mit Aufgaben zu betreuen, an die er sich selber nicht herantraut.

Soweit so gut, ich habe in meinem Leben mehr Computer wieder ans Laufen bekommen, als andere ruiniert haben, also sehe ich schon ein, dass ich da irgendwie eine Anlaufstelle darstelle.

Natürlich habe ich in den letzten > 20 Jahren auch das eine oder andere BIOS-Update durchgeführt, in früheren Phasen durchaus mal mit Problemen und einem gewissen Aufwand, wenn es in die Hose ging. Dementsprechend sind auch die Storys, die der Sohnemann zu diesem Vorgang in seinem Leben mitbekommen hat, entsprechend mit Horror und Panik verbunden.

Man muss jetzt dazu sagen, dass sein Notebook aus November 2020 stammt, sicherlich das teuerste Gerät ist, dass er sich im IT-Bereich bisher gekauft hat und einen gewissen materiellen und auch mentalen Wert für ihn besitzt.

Wie auch immer, die Kiste hat in den letzten Tagen einige Zicken bei der WLAN-Verbindung an den Tag gelegt und bei der Ursachenforschung hat sich gezeigt, dass ein BIOS-Update bereitsteht und wohl auch notwendig ist.

So eine Gelegenheit für mich, die schlimmsten aller möglichen Szenarien als Kopfkino heraufzubeschwören, konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Im Nachhinein jetzt glaube ich, dass er insgeheim schon durchgerechnet hat, was ein neues Gerät kostet, zumindest aber überlegt hat, ob Lenovo im Falle eines Misserfolgs in Garantieleistungen geht :mrgreen:

Lange Rede, kurzer Sinn:

Es hat (wie erwartet) problemlos funktioniert und vielleicht grinse ich immer noch ;-)