Bei den Plänen für das Weekend!

Bei den Plänen für das Weekend!Mittendrin

Also, falls sich jemand fragt, warum ich am Weekend wenig Zeit habe – ich folge meinen Plänen.

Wie üblich kommen dann noch drölfzig Dinge hinzu, die das eigentlich Vorhaben sprengen oder in den Hintergrund treten lassen :roll:

Das wird ein eigener Beitrag, zu viel Mist für zu wenig Zeit heute :mrgreen:

 

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Jahre
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Hast Du Pläne für das Weekend?

Irgendwann muss man's halt machenEine andere Form der Entspannung

Noch ist Mittwoch und das Weekend ein bisschen entfernt – also theoretisch alles entspannt. Na ja, jedenfalls so entspannt, wie es ohne Wochenende geht ;-)

Theoretisch eben!

Denn wer sein Notebook aufbohren will, der muss da Zeit für einplanen und wenn ich nach Feierabend faul und träge auf der Couch dahinvegetiere, dann wird das nix. Das ist so ein typisches Ding von: „Mache ich am Samstag!“, immerhin muss ich ja unter der Woche auch bloggen und surfen, richtig? :mrgreen:

Auf dem Plan

Auf meiner Tastatur liegen jedenfalls die Zutaten für ein gepflegtes Hardware-Wellness-Programm:

  • Eine brandneue 1 TB M.2 SSD
  • Eine ebenso frische 2 TB M.2 SSD
  • Zwei 16 GB DDR4 SO-DIMMs

Ja, 32 GB RAM! Ursprünglich habe ich das Notebook ja mit gigantischen 16 GB gekauft, damals dachte ich … Tja, die Zeiten ändern sich :roll:

Festplattenplatz ist nur durch noch mehr Festplattenplatz zu ersetzen

Jetzt könnte man natürlich fragen: „Wozu denn das?“

Nun ja, am 26.08.2022 habe ich schon mal eine 512 GB M.2 SSD in das gute Stück geworfen (Beweisstück A hier). Seinerzeit waren die 512 GB der Systemplatte schon recht knapp und außerdem wollte ich einfach eine zweite Platte in der Kiste haben, Datenbunker und so.

Wobei „Platte“ ja auch Unfug ist – flach sind die SSD’s sicherlich, aber von dem, was mal eine Festplatte war, is‘ nach nichts mehr über.

Nun, die Anforderungen wachsen, Speicherplatz kann man nie genug haben, und wenn man schon mal dabei ist, dann richtig!

Überhaupt bin ich geschockt, seit ich begonnen habe, sozusagen eine Hardwareinventur bei dem Notebook zu machen, um die Möglichkeiten einer effizienten Aufrüstung zu checken. Ich besitze den Lenovo Legion 5 tatsächlich schon seit Ende November 2020! Das kommt mir eher vor wie ein, maximal zwei Jahre. :shock:

Irgendwann muss man’s halt machen

Das ganze Wochenende wird also draufgehen, um das Teil auf Vordermann zu bringen. Und wenn dann endlich alles läuft, wird es unter Umständen noch mal „lustig“, VIELLEICHT kommt dann auch endlich Windows 11 drauf.

Jepp, bislang hab ich mich auf meinem Haupt-Rechner erfolgreich davor gedrückt, aber irgendwann muss man ja mal … oder auch nicht?!

Am Meisten graut es mir ohnehin vor dem Öffnen der Plastikschale vom Gerät … diese teuren „Knack“-Geräusche, wenn man die Clips vom Gehäuse löst – das quält mich jetzt schon.

Was soll’s, andere fahren zum Wellness-Wochenende, ich gönn‘ mir Schraubenzieher, Wärmeleitpaste und BIOS-Gefummel.

Jeder entspannt halt anders ;-)

 

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Jahre
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Ich habe die Zeitmaschine gefunden

KurzjahreskalenderGanz ohne Flux-Kompensator!

Zum Jahresende hin erwische ich mich immer öfter dabei, dass ich den guten alten Wandkalender zu Hilfe nehme.

Er bietet einen schnellen Überblick, muss nicht extra aufgerufen werden und kann beschriftet werden.

Er kann aber mehr!

Was jetzt total neu für mich ist:

Er kann auch als Zeitmaschine dienen!

Okay, vielleicht mit eingeschränkter Funktion, aber er kann es. Man beachte das Ende des Novembers, dort ist der Beweis: Ich bin nach Anzahl der Tage also schon in den Ferien.

Ja, okay, der Chef ist diesem Argument gegenüber vielleicht eher nicht so aufgeschlossen, aber es soll am Ende niemand behaupten können, ich hätte das irgendwie verschwiegen :mrgreen:

Es sei denn, ich habe da irgendeinen Trick übersehen …. ;-)

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Jahre
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Verpennt, verpeilt & übersehen – 5 Jahre

5 Jahre DesasterkreisUnd schon ist es passiert!

Tja, was soll ich sagen?

Am 11. Dezember ist der Desasterkreis fünf Jahre alt geworden. Fünf!

Eine Hand voll Jahre voller Chaos Desaster, Spaß und kleiner Geschichten – und ich hab’s einfach vergessen!

Wie bitte kann man sowas übersehen?

Keine Ahnung, aber es ist passiert. Einfach verpennt. Und ja, es ärgert mich trotzdem! :roll:

Also, lieber spät als nie:

Happy Birthday, Desasterkreis!

Auf die nächsten drölfzig Jahre mit Ansichtssachen, Eierschneidern und (unqualifizierten) Meinungen :mrgreen:

Und wozu? Weil … warum eigentlich nicht? ;-)

  

 

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Jahre
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

5 Jahre Twitter, sorry: „X“ natürlich!

5 Jahre Twitter, oh, sorry: "X"(K)ein Jubiläum?

Heute früh hat mich „X“ daran erinnert, dass ich jetzt 5 Jahre auf der Plattform aktiv bin.

Damals hieß das Ding noch Twitter (für mich ehrlich gesagt immer noch) und wie das halt so ist, hat sich einiges verändert.

Nicht alles gefällt jedem, aber mal ehrlich: Am Ende liegt’s doch an uns selbst, was wir lesen und schreiben, oder?

Ob der Laden nun Twitter, X oder ABC heißt, geht mir jedenfalls am Ar… vorbei :mregreen:

Benenne mich doch um

Seitdem ein gewisser Herr Musk den Laden übernommen hat, gibt’s gefühlt alle paar Wochen neue Baustellen. Klar, ohne Geld geht nix, aber der Stil ist… na ja, sagen wir mal „speziell“.

Und dass jetzt manche Fußballklubs oder andere große Accounts weg sind?

Kann schon sein, dass da mit dem Liebling der Massen ein bisschen Stimmung gegen „X“ gemacht werden sollte. Juckt mich aber ehrlich gesagt nicht die Bohne. Der eigentliche Reiz liegt doch eh in den Leuten, denen man selbst folgt, und den Gesprächen, die sich daraus ergeben.

Ich bin jetzt ohnehin nicht so der große Nachmach-Fan, wenn irgendein Promi sich mit Schinken bekleiden will, dann soll er sich gefälligst alleine lächerlich machen, ich muss da nicht nachziehen.

Wie dem auch sei…
Ich dachte, ich erwähne das mal kurz, bevor’s einer vergisst.

Der Link zu meinem Account ist übrigens unten, falls jemand noch mitlesen mag … ;-)

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Jahre
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Fender Telecaster-Vom Twang und Träumen

Man ahnt, was drin ist ;-)Einfach nur eine Telecaster?

Man stelle sich vor, man wünscht sich seit langer Zeit, seit seeehr langer Zeit, eine Fender Telecaster.

Weiter stelle man sich vor (weiß!), dass diese Gitarren preislich für einen eher im Bereich des Unerschwinglichen liegen.

Noch ein Stück weiter stelle man sich vor, es kommen eine ganze Menge glücklicher Umstände zusammen, und DHL liefert Dir so ein Paket.

Auspacken

Du öffnest den Karton und siehst eine Art Koffer vor Dir.

Nur die schmale Seite, der Kasten kommt kaum aus der Papphülle (das war echt ein Gezerre!).

Natürlich nicht ganz ohne Lacher auf meine Kosten … ich wusste nämlich bisher gar nicht, dass man versehentlich gleich zwei Kissen mit der Ecke in so einen Koffer einklemmen kann, also, beim Schließen, und damit das halbe Sofa durch’s Zimmer zerrt :roll:

Weiterlesen

Vier Jahre Desasterkreis.de

Vier Jahre DesasterkreisSo eine Art Geburtstag

Tja, ich weiß wie meist nicht, wo die Zeit hin ist, aber der Blog hier ist heute vor vier Jahren in das Rampenlicht des weltweiten Netzes getreten.

Das sind rund 1560 Beiträge, die sich fast alle um das ganz alltägliche Zeug drehen, dass wir täglich erleben und oft gar nicht wirklich bewusst wahrnehmen.

Manchmal steckt einfach mehr drin, in Weihnachtseinkäufen, gekochten Eiern und Werkzeugen, man muss nur jemanden haben, der einen gelegentlich daran erinnert.

Okay, dann übernehme ich den Job halt auch weiterhin ;-)

Soll man überhaupt seinen eigenen Blog feiern?

Keine Ahnung, ob „man“ das sollte, aber ich mache das.

Im Kopf, für mich, ein kleines Bisschen … :mrgreen:

  

 

 

20, 30 oder mehr Jahre?

20, 30 oder mehr Jahre?Mein Retrofimmel halt 

Wenn man in den 80ern seine Jugend verbracht hat, sind im Kopf ja nicht gerade wenig Bilder aus dieser Zeit vorhanden, die einem völlig normal und alltäglich vorkommen.

Manchmal, gerade im unbewussten Vorbeigehen, nimmt man dann doch einige Dinge etwas nebensächlich wahr.

In dem Fall lief in meinem Hirn der Kurzfilm „Oh, ’ne S-Klasse, bestimmt teuer …“

"H" auf dem KennzeichenEs dauert dann natürlich nur einige Sekunden, bis man korrekt zuordnet, dass dieser Mercedes um an die 40 Jahre auf dem Blech haben dürfte. Spätestens das „H“ auf dem Kennzeichen holt einen dann wieder in das Jahr 2023 zurück :mrgreen:

Ich bin mir nicht wirklich sicher, welcher Typ das nun genau ist, Mercedes war eher nicht so mein Ding.

Aber wenn man ohnehin eine Macke mit, für und bei alten Autos hat, dann sind die alten Autos alle spannend. Es wäre ja noch schöner, wenn ich an einem Oldtimer einfach so vorbeigehen würde ;-)

 

 

   

Wie schnell doch 2 Jahre vergangen sind!

2 Jahre - vorbei wie nichts ...Der Takt der HU

Woran man (auch) merkt, dass man älter wird?

Indem man im Kopf mal Revue passieren lässt, wie oft im Leben schon eine neue Plakette auf dem Nummernschild des einen oder anderen Autos fällig war.

Alle zwei Jahre ist sie fällig, die Hauptuntersuchung, umgangssprachlich eben der „TÜV“.

Wer das macht? Mir egal!

Mir ist allerdings total brause, ob da nun TÜV, DEKRA oder KÜS auf dem Stempel im Fahrzeugschein steht, haben muss ich ihn eben.

Ich finde, das hat der Kerl gut gerockt ;-)Bis September 2025

Absolut mängelfrei durch so eine Untersuchung zu kommen, das ist doch für einen 21 Jahre jungen Polo nicht übel, oder?

Ich finde, das hat der Kerl gut gerockt ;-)

Ich bin jedenfalls froh, dass das Thema nun vorerst auch vom Tisch ist, schließlich habe ich demnächst ja noch andere Aufgaben.

Das soll jetzt gar keine Werbung sein, aber ich muss sagen, wenn mal ein Werkstattbesuch auf den Plan muss, dann hat die Firma Koob hier in Fürth das auch immer erstklassig erledigt, da kommt man auch durch die Hauptuntersuchung :-)

Jetzt einfach mal die Daumen drücken, dass das noch lange so bleibt 🍀

 

   

Tierisches Wiedersehen nach 12 Jahren

Werkstattkatze 2023Alte Bekannte

Da fährt man bei seinem Aufenthalt im Ruhrgebiet einen langjährigen Freund besuchen, trifft man doch prompt eine ganz andere Bekannte.

Der erwähnte Freund betreibt eine Autowerkstatt und vor rund 12 Jahren hat diese Katze beschlossen, eben diese Werkstatt als Heim zu wählen.

Sie war damals ziemlich sicher ohne festes Heim, also eine Streunerin.

Werkstattkatze 2011Als ich 2011 das erste Foto hier links von ihr gemacht habe, war noch nicht so ganz klar, dass sie ihr Domizil zwischen Hebebühnen, Ersatzteilen und Reifen bereits ausgewählt hatte.

Ich habe seinerzeit sogar einige Monate später ihren ersten Nachwuchs gesehen, das war eine ziemlich niedliche Truppe ;-)

Was soll ich sagen, ich habe mich gefreut, die Katze zu sehen und so wie sie sich hat kraulen lassen, sie sich vielleicht auch. So richtig weiß man das bei Katzen ja nie :mrgreen:

 

 

3 Jahre: Das Schicksalsfischbrötchen

schicksalsfischbroetchen3 Jahre Desasterkreis

Wenn man die ersten beiden Testbeiträge mal außen vor lässt, dann habe ich heute vor 3 Jahren den Startschuss zum Desasterkreis abgefeuert.

Irre, einfach irre wie die Zeit vergeht :shock:

 

Na, aber was soll’s. Bei einer Seite, die so bedeutsame Inhalte liefert, spielt Zeit doch eh keine Rolle :mrgreen:

3 Jahre Desasterkreis

 

 

 

23. Juli = Hochzeitstag Nr. 31

Ehering 23.07.1991Hochzeitstag + 1 = 31

Es ist mal wieder Zeit, den Zählerstand der Ehejahre zu erhöhen.

Lustig finde ich ja, dass wir immer wieder mal den Hochzeitstag in Heidelberg verbracht haben und das auch in diesem Jahr wieder so ist, bin ja eh seit knapp zwei Wochen hier :mrgreen:

 

Ne, aber hier gibts immer noch so viel zu entdecken, das lohnt sich immer wieder. Das Wetter ist aber im Moment eher ausflugsfeindlich aufgestellt, was aber auf der anderen Seite mit bekömmlichen Temperaturen einhergeht, ein seltsamer Deal …

Wie auch immer, wir werden irgendwas draus machen ;-)

 

 

 

 

 

 

Chuck Norris wird 82, herzlichen Glückwunsch!

moralei-norris-82-1kAlles Gute erneut!

Wer würde sich auch schon trauen, ihm NICHT zu gratulieren? ;-)

Chuck Norris wird heute 82 Jahre alt.

 

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch Sohnemann!

cristian-30Nur keine Langeweile ;-)

Also, was macht man an so einem Samstag eigentlich?

Richtig! Lernen … :roll:

Warum?

Nun, am Dienstag steht eine Klausur an, die inhaltlich wenig griffig ist, also muss man da schon etwas (mehr) Zeit investieren.

Nebenbei ist der Stoff auch noch länger vor den Weihnachtsferien an den Start gegangen, da ist schon wieder mehr als die Hälfte raus aus dem Gehirn :oops:

Ok, ein paar rhythmische Geräusche würde ich auch gerne noch erzeugen, da muss sich eine Lücke finden.

Was aber auf jeden Fall auch noch auf der Tagesordnung steht, ist der 30 Geburtstag vom Stammhalter! 30 Jahre, das muss man sich mal reinziehen!

Wow! Ich kann mich an diesen Tag im Jahre 1992 noch recht lebhaft erinnern, oh ja … :mrgreen:

Da gratuliert man doch, oder? Nebenbei, Kuchen ist ja auch ein Argument, die Bücher für ein paar Minuten zu schließen, nur nicht übertreiben.

Also, auf jeden Fall dann mal die besten Wünsche an den Herrn Sohn :-)

 

Die Folgen von 2 Jahren Desasterkreis

nach-der-geburtstagsfeier-vom-desasterkreisEskalation

Tja, ich hätte es wissen müssen!

Der olle Fred hat ja bei seinem Erstkontakt zum Ouzo schon nicht besonders gut ausgesehen, da kann so eine Feier zu zwei Jahren Blog hier nur in die Hose gehen.

Leider wurden mir die Fotos vom vergangenen Wochenende erst jetzt durch jemanden zugespielt, der nicht genannt werden möchte.

Hätte ich das eher gewusst, wäre ich natürlich eingeschritten:roll:

:mrgreen: