Der Sonntag hat die Sonne im Namen!

Der Sonntag hat die Sonne im NamenFalscher Name?

Manchmal steht man morgens auf, die Sonne scheint und man ist voller Energie!

Heute?

Nun ja, seht selber :mrgreen:

Ich wünsche Euch aber trotzdem einen guten Morgen und natürlich einen schönen Sonntag.

Nachtrag   

Vielleicht eine gute Gelegenheit, mal wieder Guns n‘ Roses auf den Schirm zu holen, perfekter kann „November rain“ gar nicht passen ;-)

 

Guten Morgen und frohe Pfingsten

Guten Morgen ;-)Langes Wochenende

Eigentlich hätten gute Wünsche zu Pfingsten und dem verlängerten Weekend ja schon früher kommen müssen, aber irgendwie ist mir erst heute danach ;-)

So Ihr denn frei habt, genießt den Tag und allen, die sozusagen an die Schüppe müssen, wünsche einfach wenig Stress und einen baldigen Feierabend.

In diesem Sinne:

Lasst es Euch gut gehen :-)

 

Sonntag, Fürther Markt, Heidelberg

Fürther MarktWas macht man am Sonntag?

Jedenfalls dann, wenn man gut 10 Tage vor einigen Prüfungen nicht durchdrehen will?

Hauptstraße dicht!Richtig, man unternimmt mal etwas völlig Anderes!

Heute ist ziemlich passend „Fürther Markt“, da lag gegen Mittag der Gedanke nahe, dort mal etwas Zerstreuung zu suchen.

Die Hauptstraße hier ist bis zum Abend eh gesperrt und sollte ich wirklich schon heute nach Heidelberg fahren (was ich wohl machen werde), müsste ich ohnehin sehen, wie ich durchkomme.

Klar, machbar ist das, aber notfalls kann ich auch später oder morgen fahren, auf jeden Fall will ich mir mal das Spektakel dort anschauen.

Nun ja, vielleicht bin ich ja verwöhnt durch den Aufenthalt im Ruhrpott bei solchen oder ähnlichen Events, aber gefühlt war nichts da, was mich vom Hocker haut.

Verkaufsoffene Läden brauche ich nicht und die meiner Meinung nach wenigen Stände begeistern mich wenig.

KaffeeImmerhin eine gute Zeit, sich einen Kaffee in der Sonne zu gönnen ;-)

 

 

Momente im Bild: Dem Kaffee ganz nahe

Dem Kaffee ganz nah ;-)Sonntag

An manchen Tagen ist man der Kaffeetasse besonders nahe, gell? ;-)

Einen schönen Sonntag und guten Morgen Euch allen :-)

 

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

 

Warum ich das erwähne? Keine Ahnung … ;-)

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild: Der Schein trügt …

Marktplatz Voerde in der Januar-Sonne… und wenn’s nur der Sonnenschein ist ;-)

Da denkt man sich, wenn die Sonne dermaßen scheint, dann kann ein Spaziergang nur richtig sein. Immerhin habe ich Voerde in den letzten Wochen eigentlich nur grau oder saukalt erlebt.

Ey, aber der Wind, der haut einen buchstäblich fast aus den Schuhen :shock:

Na, wie auch immer, ich wünsche Euch einen schönen Sonntag und passt auf, dass Ihr nicht weggeweht werdet :mrgreen:

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

So, dann haben wir also den 4. Advent

Der 4. AdventDa ist er, der 4. Advent!

So, der vierte und letzte Adventssonntag in diesem Jahr ist damit auch erreicht.

Tja, und ich habe nicht einen einzigen dieser Adventssonntage im Jahr 2022 auf dem heimischen Sofa erlebt.

Na, sei’s drum, das habe ich gewusst, ehe die Entscheidung gefallen ist, mein Praktikum an den Orten meiner Wurzeln zu absolvieren.

Anders wäre es zwar schöner, aber ganz ohne Familie bin ich hier bei meinem Vater ja auch nicht ;-)

Zum Weihnachtsfest soll es nach Hause gehen

Natürlich mit der entsprechenden Fahrerei im Vorfeld. Bei der Herfahrt kalkulierte die Navi 3 Stunden und 46 Minuten, real waren es dann knapp 6 Stunden.

Schon erstaunlich, was eine gesperrte A3 zwischen Leverkusen und Köln ausmachen kann :roll:

Na, vielleicht habe beim Rückweg kommende Woche mehr Glück, Spekulationen über das Wetter ignoriere ich besser …

Im nächsten Durchgang zwischen hier und daheim ist die Bahn das Transportmittel der Wahl, aber so richtig beruhigen tut mich das auch nicht, auch wenn es dieses Mal ohne 9-Euro-Ticket vielleicht etwas schneller geht.

Natürlich hält mich das alles nicht davon ab, allen, die hier im „Desasterkreis“ vorbeischauen, eben einen friedlichen und ruhigen vierten Advent zu wünschen :-)

 

 

Sonntag, der 3. Advent 2022

#Advent #Dezember #Weihnachten #Kerze #Kranz #3. #Wünsche #Licht #Ruhe #Frieden #Sonntag #Weihnachtszeit #Vorweihnacht #Grüße #desasterkreisUnd was macht man als braver Blogbetreiber an so einem Tag?

Richtig!

Man wünscht allen Besuchern einen ruhigen und friedlichen 3. Advent :-)

 

 

Sonntag, der 2. Advent 2022

wuensche-zum-2.advent-desasterkreis.deUnd plötzlich ist es Zeit für Kerze Nummer 2

Sie ist schon ein irres Ding, die Zeit, gell? ;-)

Ich habe das Gefühl, gerade erst den Sonnenschirm im Garten geöffnet zu haben, dabei ist das Jahr schon fast wieder vorbei.

Egal, man muss es nehmen, wie es kommt, also wünsche ich nun einfach einen friedlichen 2. Advent :-)

 

Sonntag, der 1. Advent 2022

1.advent--desasterkreis.deZeit für Kerze Nummer 1 :-)

Ja, man sollte es kaum glauben, aber heute ist wirklich schon der erste Advent 2022.

Für mich ist er allerdings schon etwas Besonderes

Ich schreibe diese Zeilen rund 320 Kilometer vom heimischen Adventskranz entfernt aus dem Wohnzimmer meines Vaters und das ist wirklich ein recht merkwürdiges Gefühl.

Nicht, weil ich hier bin, sondern weil ich aus dem Fenster schauend genau auf die Wohnung blicke, also direkt gegenüber, in der ich aufgewachsen bin.

Erinnerungen

Fast sämtliche Adventssonntage der Kindheit und Jugend habe ich dort verbracht, das muss so der Lebensabschnitt zwischen 6 und 19 Jahren gewesen sein.

Innerlich sorgt so etwas schon für Bewegung und das Wort „Besinnlichkeit“ hat plötzlich einen höheren Stellenwert als gewöhnlich.

Das eine oder andere Foto habe ich ja schon mal im „anderen“ Blog hinterlegt, das bietet sich für mich heute als Link geradezu an. Die Bilder sind zwar nicht alle direkt aus dieser Ecke von Voerde, aber für einen Rückblick taugen sie allemal.

So, ich schwelge jetzt noch ein wenig in Sentimentalität bzw. Erinnerungen und wünsche Euch einen friedlichen 1. Advent 2022 ;-)

 

 

(K)ein entspannter Sonntag

Lernen, büffeln & üben ;-)Deadline Klausur

Wisst Ihr, was komisch ist?

Dass man VOR einer Klausur immer noch SOOO viel Zeit hat, sich dann aber am Ende das Wochenende um die Ohren hauen muss :roll:

Ja ja, ich weiß, wer eher beginnt, liegt nach Punkten vorne. Hey, wer eher anfängt, kann auch schneller wieder vergessen :mrgreen:

Dienstag ist Klausur in Sachen Ergebnistabelle und Betriebs-Abrechnungs-Bogen, danach ist mit ein bisschen Glück Ruhe mit den benoteten Papieren bis irgendwann 2023, aber warten wir mal ab …

Ach ja, nach Heidelberg will ich heute auch noch, allerdings ohne Auto, das geht morgen zur Inspektion. Nur keine Langweile aufkommen lassen ;-)

Schönen Sonntag Euch allen :-)

 

Frohe Ostern, 2022er Edition ;-)

moralei-ostern

Frohe Ostern auch in diesem Jahr!

Das Wetter scheint zu passen, vielen Menschen steht morgen noch ein Ruhetag bevor, die Bedingungen könnten schlechter sein :-)

Zählt die versteckten Eier!

Immer daran denken: Eier, die zu Ostern nicht gefunden werden, erkennt man im Sommer am Geruch :mrgreen:

Und ihr wisst ja, der Blog hier und die Eier haben da eh eine ganze besondere Beziehung ;-)

Ostern_2021

 

 

 

 

Ein kleiner Sonntagsspaziergang am Wieblinger Wehr

Brücke Wieblinger WehrMan kann ja nicht immer die gleichen Wege gehen, gell?

Sonntags drehe ich bekanntlich ganz gerne mal eine Runde zu Fuß, zu Hause oder hier in Heidelberg bzw. Wieblingen, bisschen die Gelegenheit des freien Tages nutzen.

Ständig rund nur um den Campus zu stiefeln, wird mit der Zeit allerdings nicht spannender, also habe ich mich einer Mitumschülerin angeschlossen und wir sind einfach entgegengesetzt der Richtung gestartet, die ich bisher immer eingeschlagen habe.

Brücke Wieblinger Wehr andere Seite Geführt hat es uns zu der Fußgängerbrücke, die Bestandteil vom „Wieblinger Wehr“ ist. Bei der Anfahrt ins Internat habe ich sie immer wieder mal gesehen, dann aber so als Spazierziel gleich wieder vergessen, das Alter halt :mrgreen:

Immerhin hat das Bauwerk auch ein gewisses Alter und aktuell finden auch Baumaßnahmen statt, ich verlinke einfach auf zwei andere Seiten, für die Leser, die es weitergehend interessiert.

Ich habe einfach mal den Blick links und rechts von eben dieser Brücke mitgebracht, besonders fototauglich ist bzw. war das Wetter allerdings nicht. Auf ersten Foto kann man übrigens links der Mitte den altbekannten blauen Turm sehen, nur so zur Orientierung.

Ganz rübergegangen bin ich nicht, da ich schon eine Weile unterwegs war und das Wetter nicht unbedingt dazu eingeladen hat, länger im Wind über die zugige Brücke zu gehen ;-)

 

Noch ein paar Stunden, dann ist wieder „Normal“

2.1.2022sDie erste Woche im neuen Jahr

Tja, gerade hat man noch über den Advent gesprochen, da hat man auch schon den ersten Montag im Jahre 2022 vor der Nase.

Klar, so ein bisschen Weihnachts- und Jahresenddunst schwebt noch im Raum herum, viele haben vielleicht sogar noch einige Tage frei. Unterm Strich jedoch, geht’s weiter, gell?

 

Ich wünsche Euch allen und auch mir einen guten Start in den Alltag 2022! :-)

 

Der 1. Advent 2021

1.advent-2021-desasterkreis.deKerze Nummer 1

Tja, eigentlich wäre ich der Planung nach heute im Internat, aber bestimmte Maßnahmen rund um eine Virussituation, haben mir einen Aufenthalt zu Hause ermöglicht.

Tatsächlich war vor einigen Wochen die Entscheidung gefallen, dass wirklich seit vergangener Woche wieder durchgehend Präsenzunterricht laufen soll(te), aber real findet nun bis auf Weiteres wieder alles online statt. Nach der Entscheidung ist vor der Entscheidung oder so, und manche gesprochenen Worte sind eben nichts mehr wert, wenn die Schallwellen verklungen sind.

Nichts ist schlecht, wenn es zu etwas gut ist

Da ich aber doch ein Freund der vorweihnachtlichen Stimmung bin (ne, nix mit Konsum, Lichter und so! :mrgreen: ), sehe ich das mal als Win-win-Situation. Schlafen im eigenen Bett und ein heimischer Adventskranz sind eben nicht zu ersetzen.

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen ruhigen und friedlichen ersten Advent. Ich hoffe wirklich, wir alle können ihn ein klein wenig genießen :-)

 

 

Ein Sprung in der Evolution

zeitungshuepfer_am_sonntagEntwickeln sie sich weiter?

Ich persönlich glaube ja, dass die wahre Macht auf der Erde bei den Grashüpfern zu finden ist.

Sie suchen sich schnellere und vor allem weniger anstrengende Fortbewegungsarten, kaufen nachts an der Tanke Dinge, die sie auf der Wiese nicht finden, und aktuell kann man auf dem Bild sehen, dass sie sogar Zeitung lesen wollen. Ich mein‘, was sonst soll man anderes auf dem Zeitungsrohr machen, als eben auf diesen Lesestoff zu warten? Eben! :mrgreen:

Nun, vielleicht ist die Entwicklung noch etwas lückenhaft, denn gestern, als das Bild entstanden ist, kam überhaupt keine Zeitung.

Was aber nicht nur am Sonntag lag, ich habe ohnehin keine mehr abonniert, das werde ich dem  kleinen Springer noch schonend beibringen müssen. Natürlich, während ich ihm (oder ihr) in die Augen sehe ;-)