Zurück in die Steinzeit ;-)

Stay at Home - StromWie es ohne Strom wohl so funktioniert?

Aktuell bin ich mal wieder im Internat in Heidelberg.

Heute steht hier eine Wartung am Gebäude auf dem Programm und zu diesem Zweck wird es aller Voraussicht nach zwischen 8 und 14 Uhr keinen elektrischen Strom geben.

Nun, ich habe mich einigermaßen vorbereitet, alle Geräte mit Akkus sind geladen, es sollte einigermaßen entspannt ablaufen.

Was Mist ist?

Auch die Aufzüge funktionieren nicht und ich habe real keine Ahnung, wie lange der Kühlschrank diese Bezeichnung verdient, wenn er eben ohne „Saft“ auskommen muss.

Zusätzlich hat das Bad kein Fenster, ich wollte immer schon mal im Dunkeln kac…  etwas sehen :mrgreen:

Will sagen:

Wer mich schon mal persönlich erreichen will oder kann, könnte da aktuell Probleme bekommen, natürlich sind auch die Datenverbindungen betroffen. Das Mobilfunknetz dürfte funktionieren, aber ohne WLAN is‘ schon doof …

Drückt die Daumen, dass es schneller geht.

 

PS: Und wer weiß, wenn unsere fähigen „Landesverwalter“ weiter die Welt retten und verbessern, ist ohne Strom vielleicht bald das neue „Normal“ ;-) :mrgreen:

 

 

Team „Campusleben“ ;-)

Getränkekiste ;-)Aufmerksamkeit!

Wenn der Kollege auf dem Campus mitdenkt, dann kommt Ersatz zur rechten Zeit :-)

Manchmal ist es eben etwas blöde hier, mit dem Mindestbestellwert bei Flaschenpost und Co, aber für die Leute ohne Auto, ist die Schlepperei eben noch beschwerlicher.

2 x Getränkekiste ;-)Warum also nicht auch mal vom Service profitieren und sich an die Bestellungen quasi dranhängen? (Übrigens: Das ist kein vergüteter Link!)

Ich würde mich darüber hinaus echt freuen, wenn der Laden auch bei uns in Fürth im Odenwald liefern würde ;-)

Ne, im Ernst, ist schon klasse

Da ist man mal etwas über eine Woche nicht im Internat, weil man eben coronabedingt daheim hockt, ist direkt nach der Anreise trotzdem für alles gesorgt.

Dank an Sven, ist schon so ein bisschen wie Familie hier :mrgreen:

 

 

Glas, Scherben bringen Glück oder so …

Noch ein Schnapsglas im Ar....Schnapsgläser haben bei mir einfach keine guten Karten

Nachdem „mein“ Corona-Zirkus ja nun endlich ein Ende hat, bin ich direkt mal ins Internat nach Heidelberg gedüst.

Mancher mag den Kopf schütteln, weil man ja eher am Freitag in Richtung Heimat fährt und nicht von dort weg.

Durch meine recht eilige Heimfahrt nach dem positiven Coronatest und der damit verbundenen Auflage, unverzüglich das Internat zu verlassen, musste ich doch mal sehen, was ich da hinterlassen habe.

Was macht man also?

Man sichtet das Chaos.

Was sollte man nicht machen?

Gleich mal neues Chaos veranstalten!

Ach, was soll ich sagen. Aller guten Dinge sind drei und so darf sich auch dieses Schnapsglas zu seinen Ahnen gesellen. Mal bleibt man eben irgendwo hängen, gelegentlich ist auch einfach das Gefrierfach zu voll ;-)

Nun, vielleicht sollte ich doch auf Plastik umsteigen :mrgreen:

 

 

 

 

Einkaufen, Erdnüsse und Gedächtnis

Gebunkerte ErdnüsseDer Vorrat ist gesichert

Das Problem:

Wenn etwas nicht vorhanden ist, kann man es nicht essen.

Die Schwierigkeit beim Einkauf:

Nicht zu wissen, ob noch was da ist!

Die Hürde:

Man weiß es nicht, also lieber mal kaufen.

Das Ergebnis:

Erdnüsse für mehrere Wochen :mrgreen:

 

 

Und täglich grüßt … Heidelberg ;-)

hd_backTäglich?

Ne, eher nicht. Also, schon, aber erst jetzt bald wieder …

Heute soll es nach knapp sechs Wochen Ferien, mit anschließendem Home-Office, dann mal wieder ins Internat gehen. Auf nach Heidelberg und so.

Bin mal gespannt, ob ich den Weg noch finde und mein Zimmer noch da ist :mrgreen:

Solltet Ihr übrigens länger nichts mehr von mir hören, dann bin ich im Gepäck ersoffen ;-)

 

Wie man sich selber zwingt, nicht nach Hause fahren zu können

paketBestelle doch einfach

Manchmal ist man ja auch wirklich clever, gell?

Morgen ist Freitag und da die kommende Woche ausnahmsweise mal wieder in Onlineunterricht via Homeoffice läuft, eine tolle Gelegenheit, zeitig nach Hause zu fahren.

Was mache ich aber?

Ich komme über das Pfingstwochenende auf die Idee, etwas hier zum Internat zu bestellen, was ja auch angenommen werden muss. Blöderweise kann ich mich nicht 100% darauf verlassen, dass der jeweilige Bote das auch hinbekommt.

Nicht, dass der Kram nicht schon längst angekommen sein könnte oder gar, dass die Sendungsverfolgung nicht 1,5 Tage hinterherhinken würde, ne, ich bin auch gerade lange genug abwesend, dass alles zurückgehen könnte …

Was bleibt also? Ich darf hier verweilen, bis die Sendung da ist, wann immer das auch ist :roll:

 

Man freut sich ja auch über Kleinigkeiten

kleine_beuteNeue (kleine) Beute

Ich mag ja unseren „Verschenke-Tisch“ hier im Internat.

Ok, manchmal sind die Fundstücke etwas größer, essbar oder besitzen sogar einen Hauch von Erotik, aber wenn man gerade einen Zirkel oder Buntstifte braucht, geht’s auch mal eine Nummer kleiner :mrgreen:

 

 

Wenn Internatsbewohner für ein paar Tage zu Hause sind …

burger… wollen sie alles essen, was da ist!

Ne, im Ernst, ich bin eher der Mensaverweigerer, das hat einige Gründe, vielleicht erzähle ich diese mal irgendwann, wenn das Vagabundenleben vorbei ist.

Jedenfalls ist es nun natürlich so, dass man sich dann ziemlich genau überlegt, was während der heimischen Tage auf den Tisch kommen soll, immerhin bekommt jede Mahlzeit so schon einen zeremoniellen Charakter.

Wie man auf dem Foto sieht, muss das gar nichts so Aufwändiges sein, Gänsebraten geht natürlich auch :mrgreen:

Und ja, das ist durchaus machbar, wenn man immer noch auf die Kalorien achtet, der übrige Fresskram an so einem Tag, der machts dann aus ;-)

Tja, seit heute Vormittag kann ich wieder Ideen sammeln, was den Speiseplan im trauten Heim bei meinem nächsten Aufenthalt angeht, bin dann mal wieder Bewohner des Heidelberger Zweitwohnsitzes :-)

 

 

Das kannste knicken!

messer_kannste_knickenDurchhänger

Einst schnitt ich mit dem Messer die härteste Salami und auch mächtige Käsestücke hat der treue Begleiter bezwungen.

So viele Mahlzeiten haben wir zusammen zubereitet, ein echtes Team eben …

Aber an was scheitert es nun? An einer faulen Stelle eines Apfels :shock:

Ey, nicht lachen! Zu Hause ist das ja alles halb so wild, aber hier im Internat zählt jedes Werkzeug :mrgreen:

 

 

Ouzo, Glas, Universum, Schicksal, ich …

ouzoglasMan sollte es nicht glauben!

Also, stellt Euch mal vor, die eigene Frau ist auf dem Campus zu Besuch.

Um so eine Gelegenheit zu würdigen, setzt man sich vielleicht auch mal mit einer Handvoll ausgewählter Leutchen zusammen, mit denen man am späteren Abend den einen oder anderen Ouzo nascht. Ok, vielleicht auch noch ein bisschen was anderes, aber das ist ja egal.

Dumm ist es dann, wenn einem irgendwie die zu einem Drittel gefüllte Ouzoflasche umfällt, auf Stein buchstäblich in 10.000 Stücke zersplittert und halb Heidelberg in einen ziemlich stark nach Anis riechenden Alkoholpool verwandelt.

Man selber ist nass (samt Handy und E-Zigarette), die Anwesenden sind geflüchtet und gefühlt 3 Minuten später nimmt diesen Vorfall jeder zum Anlass, mal so langsam ins Bett zu verschwinden.

Wie man noch einen drauflegt?

Indem sich das Ouzoglas im Aufzug verselbstständigt, Flipperkugel spielt und final den traurigen Anblick vom Foto zum Abschied hinterlässt. Nun ja, es folgt dem Schicksal des Vorgängers:roll:

Mitten in der Nacht Aufzüge reinigen, DAS will doch jeder, oder?

:mrgreen:

 

Du kommst hier nicht raus!

automatWieder im Internat

Tja, nach der Prüfung ist vor der Prüfung, gell? ;-)

Wie auch immer, ich bin wieder Nutzer des lernbedingten Zweitwohnsitzes, die Show muss ja weitergehen.

Irgendwie muss die Anreise allerdings auch mit einer kleinen Hürde versehen sein, sonst wär’s ja zu einfach.

Genügte bei der Einfahrt in das Parkhaus noch das Ziehen eines Tickets statt des Einsatzes der üblichen Chipkarte (weil die Schranke sich nicht öffnete), dürfte es bei der Ausfahrt demnächst deutlich schwieriger werden.

Ich darf hier vielleicht nie wieder weg! :oops:

Frei nach den Eagles:

„We are programmed to receive.
You can check-out any time you like,
But you can never leave!“

:mrgreen:

 

 

Man muss sich nur zu helfen wissen, oder?

wagenTransportmittel

Hier unten vor dem Internatsgebäude befindet sich ein recht großer Abstellplatz für Fahrräder, gelegentlich ist auch mal (mindestens) ein E-Scooter zu entdecken.

Das Ding hier ist aber neu!

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob man dieses Gefährt alleine bedienen kann, also, wenn man drin sitzt, aber bei mehreren Personen geht es vielleicht.

Für einen einzelnen Menschen wäre es wahrscheinlich irgendwie doof, aber wer hat nicht auch schon mal gedacht: „Jetzt schiebe ich einfach ein paar Kilometer einen Einkaufswagen, das macht Spaß!„. :mrgreen:

(Oh, noch 4 Tage bis zur Prüfung! ;-) )

 

 

Ein Internatslebensrückblick in kulinarisch ;-)

essen-2Ein Rückblick vor Ostern

Ostern steht vor der Tür, der umschulungsbedingte Internatsbewohner des Haushaltes hier (also ich) ist zu den Ferien ein paar Tage zu Hause und freut sich durchaus auf Mahlzeiten, die frisch zubereitet am heimischen Tisch zu genießen sind.

Über die Ostertage dürfte dies obendrein etwas üppiger ausfallen und da die vergangenen Tage durchaus energiezehrend verlaufen sind, habe ich sogar noch ein paar Kalorien in Reserve ;-)

essen-3Um das zu würdigen, hinterlege ich mir mal ein paar Mahnmale für die Zeit, die bis vor Kurzem und auch wieder demnächst die Nahrung ausmachen wird.

Nein, nicht falsch verstehen, man lebt nicht schlecht im Internat, aber wenn man sein Essen alleine jagen, erlegen und zubereiten muss, dann wird man gelegentlich etwas bequem.

Wenn dann, wie bei den Spaghetti, eine liebe Mitschülerin ihre Vorräte mit einem teilt, kommt man sogar vom Fast Food weg und auch die von zu Hause mitgebrachten Vorräte werden natürlich ganz behutsam dosiert.

essen-1

Und nein, ich habe das nicht alles alleine gegessen, was da in der Tüte ist.

Genau gesagt, habe ich da gar nichts von dem gegessen, was da in der Tüte zu entdecken ist, aber ich habe mal spioniert, wie sich andere Leute dort versorgen, man kann allerdings auch recht schnell arm bei der ganzen Geschichte werden :mrgreen:

essen-5Manchmal ist man ja auch eher bescheiden, gell?

Wenn man auf seine Kalorien achten will, ist Fremdzubereitetes allerdings immer etwas schwierig, wer weiß denn schon, ob da Mayonnaise mit 700 kcal auf 100 Gramm verwendet wurde oder Margarine irgendeiner Halbfettstufe, wenn man noch nicht probiert hat? So der Hunger groß genug ist und man schon mal am Kauen ist, juckt’s einen dann ja auch nicht mehr …

essen-4Wenn alle Stricke reißen, muss es eben wieder etwas natürlicher werden ;-)

 

 

 

 

 

Aus dem Internatsleben

team_internatlerDie kleinen Freuden des Alltags

Meist ist ja nicht alles Gold, was glänzt, aber wenn man eine kleine Freude aus dem engeren Kreise seiner Mitbewohnertruppe bekommt, dann ist das doch nett, oder?

Herzlichen Dank!

Da sind jetzt mal rund 550 kcal golden verpackte Energie unterzubringen ;-)

 

 

 

 

Hol es ab, aber sei pünktlich!

lieferunfugPräzision ist wichtig!

Eigentlich sitze ich gerade an einem weiteren Artikel zum Theme „Pakete im Internat„, aber gerade stellt sich ein gewisses Bedürfnis bei mir ein, dieser Nachricht von DHL ein bisschen Humor abzugewinnen und sie zu bloggen ;-)

Jetzt, wo sich das Paket in meinem Besitz befindet, finde ich das sogar zum Lachen :roll: :mrgreen: