Kleiner Erfolgsmoment: Es werde Licht!

Man repariert, was man kaputtgemacht hat ;-)Das konnte man ja nicht so lassen!

Was macht man an einem verlängerten Wochenende?

Wenn es fast ununterbrochen regnet?

Man repariert, was man kaputtgemacht hat ;-)

Leider ließ sich die originale USB-Buchse nicht wieder einsetzten, auf der Platine sind beim Sturz die Leiterbahnen abgerissen.

Kleiner Erfolgsmoment: Es werde Licht!Die Kunst der Improvisation

Das sehe ich aber nicht als dickes Problem an, ein altes USB-Kabel erledigt den Job dann auch – Stecker ab, Adern freilegen, anlöten und gut ist’s.

Okay, jetzt bestimmt das fest installierte Kabel die „Reichweite“, aber zur Not gibt es ja auch noch Verlängerungen.

Der neue Sockel ist jetzt natürlich sozusagen übrig, aber für ein Gerät mit Leuchtdioden habe ich bisher immer eine Verwendung gefunden :mrgreen:

 

 

      

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home 3-D
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Wenn die Eule wieder hypnotisieren kann

Wenn die Eule wieder hypnotisieren kannGeht wieder

Wie bereits erwähnt, habe ich ja den Sockel meiner 3D-Eule ruiniert.

Nun, ich mach’s kurz:

Sie hat wieder einen leuchtenden Bode unter den Füßen ;-)

Der Lötkolben ist allerdings im Schrank geblieben, der neue Sockel war billiger als eine neue Buchse, sieht besser aus als der alte und vielleicht, aber nur vielleicht, war ich auch etwas faul hatte ich keine Zeit :mrgreen:

      

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home 3-D
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Ein Kopf-Tisch-Moment: keine Eule mehr

Kopf-Tisch mit Patsch!Kopf-Tisch mit Patsch!

Da hat sie unten gelegen, meine 3-D-Eule :shock:

Zum Glück hat es scheinbar „nur“ den Sockel erwischt, aber es ärgert mich trotzdem.

Nie vergessen: Eulen können fliegen

Die hier hat das sogar bewiesen, nur die Landung war mies :roll:

Fragt mich nicht, wie ich das geschafft habe. Sie steht eigentlich total außerhalb jeder Reichweite in meinem Büro auf der Fensterbank. EIGENTLICH ist es völlig unmöglich, dass die 3D-Eule sozusagen den Sittich macht.

Blöderweise habe ich bei der Risikobewertung vor der Aufstellung dieses Hypnose-Vogels nicht bedacht, dass die USB-Strippe für den Strom sich nicht an die aufgestellten Regeln hält und vorlaut in die Weltgeschichte schaut.

Das führt dann dazu, dass sich irgendwie irgendetwas irgendwo irgendwann verheddert und dann liegt der Kram eben unten :roll:

Immerhin kann jetzt die USB-Buchse vom Anschluss ihrer eigenen Wege gehen und ich habe, was ich immer habe – am Ende den Lötkolben in der Hand. Vermute ich wenigstens … noch habe ich gar nichts gemacht :mrgreen:

 

      

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home 3-D
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Mein Fazit zum Chillen über Ostern

3-D-Drucker - Nutze das Wochenende an Ostern!Ostern und die Planung

Das Wochenende über Ostern verlief schon so, dass ich mich nicht beklagen kann, es gab durchaus Raum zum Chillen.

Ich erwähne das lieber mal, sonst heißt es wieder, im jammere rum ;-)

Nur das Ding mit der Planung, das hätte ich wieder besser wissen müssen :roll:

Ich hatte ja noch am Karfreitag so leicht durchblicken lassen, dass ich mich gerne einigen Dingen widmen wollte, die schon sehr lange brach liegen bzw. lagen.

Ganz vorneweg der 3-D-Drucker, weil irgendwie Zeit und Muße nie parallel vorhanden waren, sich an das Ding mal wieder heranzusetzen.

In meinen über 2 Jahren leben in Heidelberg ist das gute Stück maximal zwei Stunden in Betrieb gewesen. Nun, wenn man das so handhabt, dann muss man sich nicht wundern, dass die Liste der zu druckenden Dinge immer länger wird, also wurde es Zeit.

Da aber augenscheinlich mit dem Gerät noch alles okay war, habe ich einfach mal begonnen, den ersten Druck zu starten.

 

Zerlege doch einfach mal den 3-D-Drucker ;-)Das war so klar

Druckzeit irgendwie um 2 Stunden, dann lassen wir das Druckerlein mal machen.

Es kam, wie es kommen musste – 30 Minuten vor dem finalen Filamentstrich machte es „Sproing“ und alles, was normal in der Düse geschmolzen wird, verteilte sich im Raum.

Lange Rede, kurzer Sinn

Das Problem war abzusehen, weshalb ich schon vor Jahren (… 2018) das passende Ersatzteil auf Halde gelegt hatte. Im Nachhinein eine gute Idee, die Verfügbarkeit für Zubehör speziell für meinen Colido D1315 geht mittlerweile gegen null.

Mir war klar, dass der Umbau eine elende Fummelei werden dürfte, weil fast alles am Drucker erst ausgebaut werden muss, damit ich, von Stecker bis Schrauben, an alles herankomme.

Ende gut, alles gutEnde gut, alles gut?

Sagen wir mal so:

Nach einer halben Nachtschicht hat wieder alles funktioniert und bisher macht es das noch.

Alles andere, was ich mir seit Freitag vorgenommen hatte … ja … das muss dann wohl mal irgendwann erledigt werden. Mein Urlaub vom Job hat nach Ostern auch sein Ende erreicht und alles zeitgleich funktioniert nicht.

Der Rest der Familie über das lange Wochenende? Ja, gesehen habe ich die immer wieder mal :mrgreen:

Übrigens, wenn jemand wissen möchte, was genau an dem Drucker gezickt hat – das schreibe ich in den kommenden Tagen auf der anderen Seite ;-)

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home 3-D
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Ostern und chillen am Wochenende!

3-D-Drucker - Nutze das Wochenende an Ostern!Nutze das lange Wochenende an Ostern!

Das Wochenende bietet uns seine lange Version zu Ostern an und wer etwas Glück hat, kann das vielleicht nutzen.

Ich für meinen Teil werde versuchen, mich mal um all die Dinge zu kümmern, die entweder schon lange brach liegen oder zu denen ich unter der Woche keine Muße oder Gelegenheit habe. Da meine diversen Pläne oder Projekte mit dem Raspberry Pi auch noch hier und da Pflegebedarf haben, ist also Langeweile keine Option.

Mitnehmen, was geht!

Ostern war über viele Jahre bei mit sozusagen Pflichtarbeitszeit, vielleicht ordne ich solche Feiertage deshalb als besonders ein. Teile der Familie hier arbeiten im Einzelhandel und haben des Luxus eines komplett freien Wochenendes zu Ostern nicht, da bin ich schon dankbar für die freie Zeit am Stück.

Mit irgendeiner der Gitarren an OsternWie dem auch sein, ich habe heute das eine oder andere Date mit mir selber, meinem 3-D-Drucker, meinen Pi’s  und später vielleicht mit irgendeiner der Gitarren in der Hoffnung, dass ich da ungestört meinen Kram machen kann.

Mit besten Wünschen 

Euch allen drücke ich natürlich die Daumen, dass Ihr es ebenfalls mindestens stressfrei genießen könnt, das Osterwochenende 2024.

Okay, das Wetter ist bescheiden und in der Luft ist mehr Wasser in Form von Regen, wobei man bei den miesen Temperaturen aber eh nicht vor die Tür möchte, also alles perfekt.

Gut, ja, verpennen kann man die Tage natürlich auch, mache ich zwischendurch ebenfalls ;-)

Ne, frohe Ostern wünsche ich noch nicht, das ist erst am Sonntag, man muss ja schon etwas präzise arbeiten, gell?

Was der 3-D-Drucker da druckt?

Das erzähle ich irgendwann auch noch, jedenfalls dann, wenn es funktioniert haben sollte :mrgreen:

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home 3-D
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky