Frohe Ostern, 2022er Edition ;-)

moralei-ostern

Frohe Ostern auch in diesem Jahr!

Das Wetter scheint zu passen, vielen Menschen steht morgen noch ein Ruhetag bevor, die Bedingungen könnten schlechter sein :-)

Zählt die versteckten Eier!

Immer daran denken: Eier, die zu Ostern nicht gefunden werden, erkennt man im Sommer am Geruch :mrgreen:

Und ihr wisst ja, der Blog hier und die Eier haben da eh eine ganze besondere Beziehung ;-)

Ostern_2021

 

 

 

 

Ein Internatslebensrückblick in kulinarisch ;-)

essen-2Ein Rückblick vor Ostern

Ostern steht vor der Tür, der umschulungsbedingte Internatsbewohner des Haushaltes hier (also ich) ist zu den Ferien ein paar Tage zu Hause und freut sich durchaus auf Mahlzeiten, die frisch zubereitet am heimischen Tisch zu genießen sind.

Über die Ostertage dürfte dies obendrein etwas üppiger ausfallen und da die vergangenen Tage durchaus energiezehrend verlaufen sind, habe ich sogar noch ein paar Kalorien in Reserve ;-)

essen-3Um das zu würdigen, hinterlege ich mir mal ein paar Mahnmale für die Zeit, die bis vor Kurzem und auch wieder demnächst die Nahrung ausmachen wird.

Nein, nicht falsch verstehen, man lebt nicht schlecht im Internat, aber wenn man sein Essen alleine jagen, erlegen und zubereiten muss, dann wird man gelegentlich etwas bequem.

Wenn dann, wie bei den Spaghetti, eine liebe Mitschülerin ihre Vorräte mit einem teilt, kommt man sogar vom Fast Food weg und auch die von zu Hause mitgebrachten Vorräte werden natürlich ganz behutsam dosiert.

essen-1

Und nein, ich habe das nicht alles alleine gegessen, was da in der Tüte ist.

Genau gesagt, habe ich da gar nichts von dem gegessen, was da in der Tüte zu entdecken ist, aber ich habe mal spioniert, wie sich andere Leute dort versorgen, man kann allerdings auch recht schnell arm bei der ganzen Geschichte werden :mrgreen:

essen-5Manchmal ist man ja auch eher bescheiden, gell?

Wenn man auf seine Kalorien achten will, ist Fremdzubereitetes allerdings immer etwas schwierig, wer weiß denn schon, ob da Mayonnaise mit 700 kcal auf 100 Gramm verwendet wurde oder Margarine irgendeiner Halbfettstufe, wenn man noch nicht probiert hat? So der Hunger groß genug ist und man schon mal am Kauen ist, juckt’s einen dann ja auch nicht mehr …

essen-4Wenn alle Stricke reißen, muss es eben wieder etwas natürlicher werden ;-)

 

 

 

 

 

Österliche Bügelperlen

osterliche_buegelperlenPassende Motive

Wir hatten ja schon länger nichts mehr zum Thema Bügelperlen hier im Blog, gell?

Nun, Tochter S. ist das auch aufgefallen, also hat sie sich mal hingesetzt und ein paar Motive mit einem zu Ostern passenden Charakter realisiert :-)

Wo und bei was sie dieses Mal welche Vorlage entdeckt oder vielleicht auch selbst erstellt hat, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Der Vorteil an Ostern? Wenn man es in Eierform macht, passt’s immer ;-)

Nebenbei, den Kollegen „Moralei“ freut dieses Fest ja immer ganz besonders, man sieht’s!

:mrgreen:

 

 

 

 

Aus dem Internatsleben

team_internatlerDie kleinen Freuden des Alltags

Meist ist ja nicht alles Gold, was glänzt, aber wenn man eine kleine Freude aus dem engeren Kreise seiner Mitbewohnertruppe bekommt, dann ist das doch nett, oder?

Herzlichen Dank!

Da sind jetzt mal rund 550 kcal golden verpackte Energie unterzubringen ;-)

 

 

 

 

Frohe Ostern!

moralei-ostern

Frohe Ostern!

Natürlich möchte ich auch in diesem Jahr wieder allen hier Mitlesenden ein frohes, friedliches und vor allem gesundes Osterfest wünschen! Ich hoffe, es ist Euch möglich, wenigstens ein paar ruhige Momente über das, für einige, lange Wochenende genießen zu können.

Viel Erfolg beim Eier suchen

Ostern und Verstecken, das bildet ja in unseren Gefilden alles schon irgendwie eine Einheit, oder? Ihr wisst ja, irgendwie haben die werten Eier hier im “Desasterkreis“ ja schon eine besondere Bedeutung ;-)

Ostern_2021

 

 

 

 

Twitterliche Ostergrüße

frauofroheosternWieder Twitterpost 

Ja schaut mal, cool, ne? :-)

Meine gute Frau O., hat wieder an den Desasterkreis gedacht

und uns eine Karte zu Ostern gebracht!

OK, gebracht hat sie die Post, aber Ihr wisst schon, was ich meine ;-)

Herzlichen Dank, total klasse! ❤

 

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 16/17 2020 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoZeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 16/17 2020 – Meine Top-5:

Platz 1: Corona!

Platz 2: Alle sind sich einig, bei Lockerungen, Hilfen und Lösungen. Naja, fast alle, nicht? Jedenfalls: Viele sind gleicher als Alle!

Platz 3: Masken wären vielleicht gut, also jetzt, vorher wohl nicht/doch. Seht mal zu, wo Ihr die herbekommt.

Platz 4: Wo mit der Pandemie keine Probleme entstanden sind, erfindet doch einfach welche!

Platz 5: Wenn Du paranoid bist, vielleicht aber auch einen Hut aus Aluminium besitzt, nutze die Chance der Stunde! Jetzt kann jeder all das in die Welt posaunen, was vorher hinter der Hemmschwelle verborgen war!

Für die Dauer des Sonderzustandes, hier noch 2 Links. Einmal zur aktuellen Situation der Maßnahmen, dazu noch eine Übersicht, wie die offiziellen Infektionszahlen aussehen:

Link: Tagesaktuelles vom Bundesministerium für Gesundheit.

Link: Aktuelle Zahlen beim Robert Koch Institut. (Anmerkung: Mir geht es nur um Zahlen!)

Ohne Wertung, ohne Kommentar, einfach nur notiert :!:

 

 

 

Persönlicher Wochenrückblick – KW 15/16 2020 – Meine Top-5

Persönliche Top-5 der Nachrichten, SymbolfotoZeit für meinen persönlichen Wochenrückblick!

Gefühlt, gehört oder erlebt, ohne Garantie auf Richtigkeit, aus dem Bauch heraus.

 

KW 15/16 2020 – Meine Top-5:

Platz 1: Corona, gelegentlich unterbrochen von Platz 2.

Platz 2: Ostern!

Platz 3: Menschen, die gerne Einschränkungen ignorieren. Kommt natürlich auch auf das Wetter an.

Platz 4: Menschen, die gerne alle Einschränkungen lockern würden, die ihnen jetzt nicht (mehr) so genehm sind. Am Dienstag nach Ostern sind Zahlen natürlich ganz anders zu werten, als am Donnerstag zuvor. Es gibt schließlich für alles Fristen, auch ein Virus hat sich gefälligst daran zu halten!

Platz 5:  Menschen, die selber ja viel stärker unter der Situation leiden. Alle anderen stellen sich bestimmt nur an.

Für die Dauer des Sonderzustandes, hier noch 2 Links. Einmal zur aktuellen Situation der Maßnahmen, dazu noch eine Übersicht, wie die offiziellen Infektionszahlen aussehen:

Link: Tagesaktuelles vom Bundesministerium für Gesundheit.

Link: Aktuelle Zahlen beim Robert Koch Institut. (Anmerkung: Mir geht es nur um Zahlen!)

Ohne Wertung, ohne Kommentar, einfach nur notiert :!:

 

 

 

Das Osterwochenende

Tee im SiebSchon Ostermontag

Sie gehen immer schnell vorbei, diese Tage mit besonderen Bedeutungen. Heute ist schon Ostermontag und auch dieser, zählt bereits seine letzten Stunden.

Natürlich leben wir aktuell auch in bewegten Zeiten mit ungekannten Situationen, welche, widersinniger Weise, alle Bewegungen und Aktionen bremsen. Wann immer möglich, sollte man also diese etwas unechte Ruhe nutzen und den inneren Akku aufladen.

Tee AufgussIch für meinen Teil mache dies wieder mit einer Tasse Tee und hoffe, dass Ihr alle ein ruhiges und entspanntes Osterfest verbringen konntet.

 

 

 

 

 

 

Eier im Desasterkreis

Das Moral-EiEier im Kreis

Mir fällt gerade auf, dass Eier hier im Blog irgendwie eine besondere Rolle spielen. Vielleicht hätte ich das ganze Projekt eher ‚Eierkreis‘ nennen sollen, aber irgendwie war das so ja auch nicht geplant. Ich mein, wer hier öfter ließt, wird ohnehin zu dem Schluss kommen, dass hier niemand von irgendetwas Plan hat ;-)

Jedenfalls kann ich gerade an Ostern nicht umhin, da ein paar Worte zu verlieren, in denen ich das erwähne. Immerhin wurde hier schon erklärt, wie ein Eierschneider funktioniert, was zu tun ist, wenn er streikt und auch, was Eier so empfinden, wenn sie die harte Realität bei ihrer Verarbeitung erleben. Nun ja, das Leben ist kein Zuckerschlecken, oder? Ich bin darum auch nicht verwundert, dass einige der Gesellen lieber aus der Schale hüpfen, als hier Blogfutter zu werden, eine echte Chance zu entkommen, gibt es aber nicht.

Natürlich darf ich auch mein Moral-Ei nicht vergessen, den Eierkopf da oben auf dem Foto, der hier so schön aufpasst, dass keiner über sie Stränge schlägt ;-) Ich denke aber, real ist der gar nicht so cool. In Wirklichkeit ist das auch nur eine raue Schale, mit weichem Kern. Wenn aber keiner aufpasst, ist das ja auch nicht das gelbe vom Ei, nicht? Natürlich muss man auch bei diesen Brüdern aufpassen, dass man keinen sehr Trägen erwischt, die können nämlich vor Faulheit stinken!

An dieser Stelle also noch mal: frohe Ostern :mrgreen:

 

 

 

 

Frohe Ostern

moralei-ostern

Frohe Ostern

Vielleicht sind es durch die Umstände die kuriosesten Ostertage seit Jahrzehnten, vielleicht fällt es auch für manche gar nicht ins Gewicht.

Wie auch immer Ihr das handhabt, ich wünsche allen meinen Lesern fröhliche und erholsame Feiertage :-)

Merkt Euch, wo Ihr vielleicht die Eier versteckt habt! Wenn es beim Suchen unter dem Fuß knackt, habt Ihr eines gefunden. Sollte es im Sommer später komisch riechen, wurde wahrscheinlich eines vergessen.

Das Moral-Ei vom Desasterkreis, das Euch da oben so nett grüßt, hat auch seine Familie eingeladen und hübsch gemacht, einige Gäste sind schon da ;-)

Ostereier im Karton - desasterkreis.de - Frohe Ostern