So, dann ist auch in diesem Jahr der Ostermontag erreicht. Ich hoffe, ich kann diesen Feiertag mit all dem verbringen, was ich gerne mache, vorne weg, ein bisschen die Saiten zu strapazieren.
Euch allen wünsche ich das natürlich auch!
Also, muss ja keine Gitarre sein, gell? Macht halt, was Ihr wollt und mögt
Dank einer vorgezogenen Prüfung in der Umschulung am 5. Mai werden die kommenden zweieinhalb Wochen ziemlich anstrengend, da helfen auch die Ferien nicht weiter. Eigentlich könnte ich noch bis kommenden Sonntag zu Hause verweilen, lernbedingt werde ich aber schon in den nächsten Tagen wieder ins Internat fahren. Mein Gewissen lässt einfach nicht zu, mich in dieser Situation auf die faule Haut zu legen.
Wie auch immer, heute noch mal Spaß, ab morgen dann Pflicht.
Meine beiden Techniker auf dem Foto (Eulenfimmel und so ….) haben sich schon vom ordnungsgemäßen Zustand der Instrumente überzeugt, es kann also losgehen
Seit ich mich entschlossen habe, wieder ein bisschen Musik selber zu machen und das hier im Blog oder auch Alltag erwähne, kommt des Öfteren die Frage, ob man das mal hören könnte.
Nun, hier eine klare Antwort:
Ich glaube nicht, dass irgendjemand das wirklich will, zumindest zu diesem Zeitpunkt nicht
An der Gitarre fehlt mir meiner Meinung nach immer noch Übung, immerhin habe ich das Instrument nach über 15 Jahren Pause erst gerade wieder buchstäblich in die Hand genommen. Darüber hinaus spielt man so im Hausgebrauch ja meist Stücke nach, die aus irgendeiner fremden Feder stammen und hinter jeder Ecke des Internets lauert jemand, der einem das Urheberrecht um die Ohren haut. Dabei ist es manchmal vielleicht völlig egal, ob man bei YouTube Fans generiert oder auch nur die Haustiere in der Nachbarschaft erschreckt.
Mein Talent, eigene Stücke zu entwerfen, lässt zwischen “können“ und “wollen“ eine dermaßen große Lücke, dass die komplette Musikindustrie hineinpasst. Obendrein beginne ich jetzt erst mit dem wirklichen Lernen der Notenschrift, weil das ebenfalls neu begonnene Klavier-/Orgel-/Keyboardspiel ohne diese Fähigkeit einfach ins Leere läuft, natürlich wieder meiner Meinung nach. Hier sei noch erwähnt, dass man mit über 50 Jahren auf dem Buckel und nicht mehr ganz intakten Knochen auch dafür nicht zu alt ist, man muss nur wollen! Die Chancen, als Weltstar noch ganze Stadien zu füllen, sind ohnehin eher gering, also kann das auch länger dauern.
Fazit: Online mal eben etwas vorzustellen, fällt vorerst flach. 😁
Sinn und Unsinn?
Fast immer kommt als zweite Frage die nach dem “Warum?“
Nun, warum macht man Musik? Warum hört man Musik? Warum setzt man Puzzles wieder zusammen? Diese Frage kann wohl am ehesten jeder für sich selber beantworten. Meine, wieder persönliche, klare Antwort: Weil es Spaß macht!
Zusätzlich habe ich, nicht heute oder morgen, immer wieder mal die Idee, den Unsinn hier im Blog mit kleinen Filmschnipseln zu ergänzen. Ohne Musik, siehe auch Maulwurf Rudi, fehlt mir da irgendwas. Klar, auch zu diesem Zweck gibt es kostenloses Material, aber das ist eben nicht das, was ich will. Ich poste lieber eigenes Material, auch wenn es vielleicht nicht so toll ist wie das, was andere ins Netz stellen. Allerdings habe ich auch schon deutlich Schlechteres gesehen, für das sogar Geld den Besitzer wechseln soll.
Mein Motto ist klar: Mach’s selbst, dann kann auch keiner reinpfuschen und wenn Mist gebaut wird, weiß man wenigstens, wer es verbockt hat
Mir ist völlig klar, dass nicht jeder Mensch am Wochenende frei hat, ich weiß das aus eigener Erfahrung. Aber gerade wenn es eine Ausnahme darstellt, bekommt das liebe freie Weekend, doch eher einen besonderen Stellenwert. Wie auch immer, irgendwie sind Samstag und Sonntag, andere Tage.
Man plant also verschiedene Aktivitäten, gerne auch zum Thema „Rund um Wohnung, Haus und Garten“. So sollen es am Samstag mal ein wenig Grünpflege, ein Frühjahrscheck am Auto und ein erster Schritt in Richtung „ordentlicher Keller“ werden.
Der Start
Natürlich kann man nicht alles bekommen, was gewünscht wird. In der Früh sind es noch -1° C draußen, da gehe ich weder in den Garten, noch ans Auto und im Keller ist es auch nicht gerade kuschelig oder gemütlich. Am Besten wird es sein, sich bei einer zusätzlichen Tasse Kaffee mal anzusehen, was sich so entwickelt. Nun, eigentlich sollte das Notebook heute früh noch ausgeschaltet bleiben, aber was kann ich denn auch für das Wetter? Überhaupt, mal kurz in die E-Mails sehen und ein ganz schneller Blick auf die Twitter-Timeline, was soll denn da falsch dran sein? Immerhin muss man ja nicht interagieren, also geht auch keine Zeit verloren.
Prioritäten
Ach, schau mal an. Auf die Nachricht warte ich schon lange, lieber mal antworten, ehe ich das vergesse. Ach so, ja, da muss ich auch noch das passende Foto suchen, geht ja ganz schnell. Vorher aber noch das Rollo ein wenig tiefer ziehen, die Sonne blendet doch etwas zu stark. Oh, Sonne, dann wird es bestimmt gleich wärmer, ich habe ja noch was vor. Alles werde ich aber nicht mehr schaffen, es ist ja auch schon wieder so spät, blödes Wetter.
OK, das Foto. Wo hab ich denn das? Was ein Chaos auf der Festplatte, wer soll denn da was finden? Ne, bis es wirklich angenehm draußen ist, sortiere ich den Kram eben schnell. Dann ist es beim nächsten Mal sogar einfacher, Vorbereitung ist eben alles. Noch ein Kaffee geht bestimmt auch, immerhin sitze ich ja sowieso am Computer. Dann aber gleich direkt zum Auto.
Die Frau braucht den Wagen, stimmt, hatte sie gesagt. Na, so schlimm ist das jetzt auch nicht, ein paar Tage wird er auch ohne Durchsicht auskommen, geht ja eh eher nur um ein paar Flüssigkeiten und den Reifendruck.
Aber ne, so wird das alles nichts! Jetzt geht es erst mal in den Keller. OK, wo fang ich an? Was ist denn in der Kiste? Hm, nicht mein Zeug, muss ich das Eheweib fragen. Blöde, dass die jetzt nicht da ist. Vielleicht mal in den anderen Karton da schauen. Oh ja, meine Computerteile. Müssten eigentlich noch funktionieren, aber nach der langen Zeit? Ich lass‘ das mal da drin, irgendwann habe ich bestimmt Zeit, alles zu testen. Vielleicht kann auch einiges entsorgt werden, der alte Kram ist doch eh nichts mehr wert. Außerdem steht da immer noch das Zeug, bei dem nur die Frau des Hauses entscheiden kann, was damit gemacht wird. So kommt hier keine Ordnung rein! Muss die denn ausgerechnet heute loswollen? So kann ich nicht arbeiten. Wenn der Keller nicht aufgeräumt werden soll, dann lass ich das eben! Ich kann ja auch nicht alles wissen, richtig?
Nun, dann ab in den Garten, wenigstens mal eine Übersicht verschaffen. Mähen lohnt noch nicht, irgendwie ist es auch immer noch lausig kalt. Immerhin bin ich aber jetzt sicher, dass da im Grünen noch viel zu machen ist, da sollten wir nicht zu lange mit warten. Wird ja auch bestimmt bald wärmer, da geht doch alles leichter von der Hand. So richtig stabil, wirkt der Sonnenschein im Augenblick jedenfalls nicht, ich gehe wieder rein.
Aha, ich höre das Auto kommen. Allerdings… Es ist schon recht spät und wenn die Einkäufe verräumt sind, gibt es doch auch schon bald Essen. Da lohnt es jetzt auch nicht mehr, was Neues zu beginnen. Außerdem, bei Eile, fehlt die Sorgfalt.
Sieh da, ich hatte recht! Das Essen ging schnell und nach der Rennerei heute früh, mache ich jetzt erst mal ein Nickerchen, das muss gerade am Samstag ja wohl möglich sein. Außerdem ist morgen auch noch ein Tag, in den Keller kann man bequem auch sonntags und heute Nachmittag beziehungsweise abends, wollten wir ja ein bisschen abgammeln, muss schließlich auch mal sein. Netflix ist nicht kostenlos und wenn man nie schaut, kann das ja gleich gekündigt werden.
Sonntag
Die Frau hat gesagt, dass nur weil ich gestern nicht in die Pötte gekommen bin, es keinen Grund gibt, dass ich sie heute in den Keller schleife. Schließlich will ich ja wissen was das für Zeugs ist und nicht sie.
Das muss man sich mal vorstellen! Als wenn ich was für das Wetter kann! Immerhin ist es Sonntag und auch ich würde an diesem Tage lieber gar nichts machen. Nun gut, dann passe ich mich eben an und kümmere mich um meine eigenen Sachen. Mal sehen, was bei Twitter & Co so los ist und den Blog hier, gibt es ja auch noch.
Scheiß Wetter am Wochenende, wieder nichts geschafft! Obendrein hat oft die Sonne dermaßen geblendet, dass man das Display kaum erkennen konnte.