9,18 € – Es sammelt sich halt an

9,18€Hier und da nur ein paar Münzen

Wenn man zum Geburtstag eine Spardose bekommt, die zusätzlich auch noch zählen kann, dann nimmt man diese auch mit ins Internat nach Heidelberg.

Zu Hause mache im um das Bezahlen beim Einkaufen einen großen Bogen, da käme eh nix zusammen, aber bei der Selbstversorgung fällt schon so einiges an „Centware“ an.

Eule mit Kleingeld?Jetzt ist alles an einem Ort

Da ich nicht so wirklich gerne Kleingeld unterhalb 50 Cent mit mir herumschleppe, hat sich in meinem Zimmer die eine oder andere Sammelstelle gebildet, an der ich eben immer wieder das deponiere, was mir das Portemonnaie aufbläht.

Irgendwo im Schrank liegen ein paar Cent, irgendwo in einer Krabbeldose ebenfalls und auch in diversen Taschen hat sich mal ein Stückchen Geld selbstständig gemacht.

fred_auf_dem_geldIm Prinzip ist die Kohle hier ja gut bewacht, aber irgendwie ist so eine Lösung auch auf Dauer unbefriedigend.

Ok, bei Scheinen wäre das schon eine andere Sache, aber wie davon ein dicker Packen aussieht, das weiß ich bestenfalls aus Filmen :mrgreen:

Aber immerhin, für ’ne kleine Pizza würde es schon reichen. Mal sehen, was noch zusammenkommt ;-)

 

 

Was verbindet eine Eule und Kleingeld?

Eule mit Kleingeld?Das Innenleben!

Ich bin ein Mensch, der es nicht wirklich mag, viel Kleingeld in der Börse zu haben.

Nun, wenn man dazu noch einen Eulenfimmel hat, dann ist die passende Spardose eigentlich Pflicht.

Vor allem, wenn es sie gratis als Geburtstagsgeschenk bekommt ;-)

Hey, das Teil kann sogar zählen! :mrgreen:

 

 

Aprilwetter, Wetter, Frühling und Temperaturen

Die Eulen-WärmflascheApril, April?

Wir schreiben den 8. April im Jahre 2021. Vor genau einer Woche habe ich nur mit einem dünnen Jäckchen (und dem Rest) bekleidet im Auto gesessen und gelegentlich sogar das Fenster auf der Fahrerseite komplett geöffnet.

Heute sitze ich hier und friere so erbärmlich, dass ich mir meine Wärmflasche zu Hilfe nehme.

OK, vielleicht, nein, ziemlich sicher, liegt es auch an meinen verlorenen Kilos, dass ich jetzt eigentlich unterhalb 21 °C leide wie ein Köter, aber so krass habe ich das selbst bei stärkerem Frost im Winter nicht empfunden. Die Wärmflasche habe ich von Oktober bis gestern nicht benötigt, nun geht es nicht mehr anders, bescheuert. Und ja, natürlich habe ich die Heizung noch an, aber wir müssen hier mit Öl heizen, noch Fragen? ;-)

Soviel zum Thema Frühling :mrgreen:

 

 

Fimmel, Macken und ein Pad

ballpad-1Die Unterlage

Wenn man, so wie ich, gelegentlich Probleme mit den Handgelenken bekommt, dann ist die Maus am Computer nicht immer das optimale Werkzeug. Eine recht brauchbare Alternative ist da ein Trackball, den ich auch ansonsten nicht mehr missen möchte.

Der Nachteil an der Geschichte ist allerdings der Kontakt des Handballens zum Tisch. Gerade in der kälteren Jahreszeit führt dies doch, dann und wann, zu einer irgendwie fast eingefrorenen ( :mrgreen: ) Hand.

Also jammert man ein wenig, bringt eine Idee ins Spiel und einige Tage später, hat einem die Tochter ein handschonendes Pad aus Bügelperlen gebacken, natürlich mit Eule. Unten drunter noch ein Stückchen Anti-Rutsch-Matte, fertig ist das Pad ;-)

 

 

 

 

Fimmel & Macken: 3D-Eule

3D-Eule preview Eulenfimmel

Einfach nur ein Beitrag zu meinem Eulenfimmel. Habe diese beleuchtete 3D-Eule zum Geburtstag bekommen und musste mit dem Lichteffekt irgendetwas machen.

Ach ja, beim Klick aufs Bild, öffnet sich ein neuer Tab, mit einer animierten Version. Nein, nix Atemberaubendes, nur eine kleine Spielerei ;-)

Jeder hat eben so seine Ticks im Kopf :mrgreen:

 

 

 

 

 

Eulenfimmel: 3D Eule

Eule 3D
Es muss nicht immer sinnvoll sein!

Einfach mal was zu meinem Eulenfimmel, man soll ja seine Macken pflegen. Vielleicht wird sie irgendwann mal beleuchtet. So farbig und von innen, ich weiß es noch nicht.

Habe ich eigentlich schon erzählt, wie ich manchmal an so etwas komme? Nein? Also, das funktioniert so:

Ich habe den Eulenfimmel, jemand auf der Familie schenkt mir etwas dazu und eine oder einer meiner Sprösslinge, baut es dann zusammen. Jedenfalls, wenn es etwas zum Zusammenbauen gibt.

Effizient, oder? ;-)