Und das schon wieder am Donnerstag

Und das schon wieder am DonnerstagSo is‘ besser!

Da soll mal einer sagen, „meine“ Truppe in der Firma wäre nicht blitzschnell (geiles Wortspiel, gell?) ;-)

Am Montag noch der Schock über die mangelnde Kooperation der Kaffeemaschine, Dienstag ein privates Leihgerät aus dem Chef-Bestand (mit Dank an Tobi!) und heute ist wieder alles so, wie es soll.

Und noch ein ganz besonderer Dank an unsere Sandy, die mal wieder dafür gesorgt hat, dass der Kaffeeautomat wieder funktioniert!

Also, wer sich Sorgen gemacht hat, dass ich nicht auf meinen Koffein-Level komme:

Alles gut und die Notfallreserve gab es ja auch noch :mrgreen:

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home kaputt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Und das schon wieder am Montag …

Und das schon wieder am Montag ...Man sollte es kaum glauben!

Ziemlich genau ein Jahr ist es her:

Wieder Februar, wieder ein Montag, wieder kein Kaffee aus der Maschine!

Der Monat scheint für die Kaffeetrinker hier in der Firma echt schlecht bestrahlt zu sein.

Vor einem Jahr gab es bereits den erschreckenden Anblick eines Zettels mit der Aufschrift „Defekt“ auf der Kaffeemaschine.

Déjà-vu?

Dann, heute, beim Betreten der Firmenküche der Anblick vom Foto :shock:

Das Büro ohne Kaffee – ein postapokalyptisches Szenario

Man stelle sich vor, wie die Kollegen langsam nervös werden. Erste Entzugserscheinungen treten auf. Flüstern in den Fluren. Notfallpläne werden geschmiedet.

Weiter geht's am Dienstag ;-)Okay, mal sehen, was wird.

Immerhin habe ich im vergangenen Jahr meine Lektion gelernt und bin handlungsfähig, jetzt darf nur der Wasserkocher nicht auch noch schlappmachen :mrgreen:

Aber immerhin kann man der Kaffeemaschine auch keinen Vorwurf machen, das gute Stück hat sicherlich tapfer einige Hundert Liter Koffeeinsuppe produziert in dem Zeitraum ;-)

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home kaputt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Bis zur letzten Minute durchgehalten

Die Lichterkette hat bis zum letzten Tag durchgehalten.Sie hat sich tapfer geschlagen

Zeitbedingt hat uns die Weihnachtsdeko bis heute hier im Haus begleitet.

Ich muss auch zugeben, dass ich diese kühle Leere nicht mag, die auftritt, wenn die Lichtmagie Anfang Januar wieder verschwindet, nur, irgendwann muss das halt sein ;-)

Da kommt noch Gefummel auf!

Wir haben seit einigen Jahren einen künstlichen Weihnachtsbaum, der seinerzeit mit einer Lichterkette aus Glühlämpchen geliefert wurde. Fest montiert, so richtig aus Glas, mit Leuchtwendeln und eben der Tendenz irgendwann durchzubrennen.

Schon in den vergangenen Jahren habe ich mir über die Weihnachtszeit hinweg Gedanken gemacht, wie man denn wohl vorgehen sollte, wenn diese Lichtkette denn irgendwann schlappmacht.

Klar, man KÖNNTE das defekte Lämpchen tauschen, dann sollte alles zunächst wieder funktionieren. Allerdings ist es am geschmückten Baum eher blöde, das kaputte Birnchen zu finden, vom wahrscheinlich nicht vorhandenen Ersatz nicht zu reden. Obendrein ist es ziemlich wahrscheinlich, dass dann in einem eher kurzen Zeitraum auch die anderen Kandidaten nachziehen, eine never ending story.

Plötzlich war es dunkel am Baum

Ich muss der Kette aber echt Hochachtung zollen – sie hat wirklich bis zum Abschmücktag durchgehalten, heute früh hat sie dann das Lichtspenden eingestellt.

Irgendwann wird’s dann noch etwas fummeliger, da kommt was mit Leuchtdioden dran :mrgreen:

    

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home kaputt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Wenn man die richtigen Kollegen hat

ErsatzteilversorgungGlück nach Pech?

Ihr erinnert euch vielleicht noch daran, dass ich hin und wieder etwas Pech im Umgang mit meiner Dampfe habe (hatte), manchmal geht’s halt schief ;-)

Pech

Vor ein paar Wochen ist mir das gute Stück ja leider über den Parkplatz geschossen und zumindest der Pod hatte damit sein Ende erreicht.

Glück

Wenn so ein Gerät im Kreise der Kollegen hier und da ebenfalls vorhanden ist und von denen auch noch an einen gedacht wird, dann ist die Ersatzteilversorgung gesichert :mrgreen:

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home kaputt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Schrankinhalte – so nah und doch so fern

Schrankinhalte - so nah und doch so fernDas is‘ jetzt etwas blöde

Man stelle sich vor, in einem verschlossenen Schrank befindet sich etwas, das man begehrt.

Was ist folglich die Vorgehensweise?

Richtig, man schließt den Schrank auf, entnimmt es und macht alles wieder dicht.

Nur …

Wenn sich plötzlich der Schlüssel allzu leicht dreht und dieses typische „Klack“ einfach nicht ertönt, dann ist was faul!

Dieses Exemplar wird nie wieder etwas öffnenEin kurzer Blick auf den Schlüssel sorgt dann schnell für Klarheit – dieses Exemplar wird nie wieder etwas öffnen :roll:

Klar, das ist jetzt nicht der total sichere Schlüssel für das Schloss zur Wahrung der Geheimnisse des Planeten und so gut wie jeder andere Schrankschlüssel kann das Problem lösen.

Allerdings steckt der Rest noch im Schloss, was der ganzen Geschichte einen gewissen Reiz verleiht.

Gewalt ist doch eine Lösung!

Jedenfalls ein bisschen, dosiert, gezielt eingesetzt …

Das, zusammen mit ein bisschen handwerklichem Geschick, öffnet dann auch wieder Türen ;-)

 

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home kaputt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Blöde Momente: Erdanziehung X

Und sie bricht doch!Und sie bricht doch!

Wenn man seit über 11 Jahren dampft, dann passiert hin und wieder schon mal ein Missgeschick, besonders, wenn Glas (jedenfalls etwas in der Art) im Spiel ist.

Vorbeugen?

Was macht man also?

Man setzt auf Plastik, mal unabhängig davon, dass die FEELIN X doch für mich das Ausgereifteste an Dampfen sind, die ich je hatte.

Aber unzerstörbar sind die Pods davon auch nicht, allerdings merkt man das nicht sofort, wenn sie einem zum Beispiel auf dem Parkplatz auf den Boden scheppern.

Vielmehr wundert man sich zunächst eine Weile lang, was da in der Tasche sifft, bzw., wo das herkommt :roll:

Ein fetter RissMan schaut hier und da, sucht und siehe da: Ein fetter Riss :shock:

Gut, dass ich rechtzeitig für Ersatz gesorgt habe.

Die leeren Dinger kosten nicht viel und eigentlich lege ich sie mir auf Halde, damit ich andere Geschmacksrichtungen gleich zur Hand habe.

Tja, manchmal, aber nur manchmal, ist das vorbeugend eine gute Idee :mrgreen:

 

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home kaputt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Der 1. Boss hängt! (trotz Männergrippe)

Der 1. Boss hängt! (trotz Männergrippe)Es ist vollbracht – zumindest teilweise

Die Bruce Springsteen Zeichnung von Simone ist endlich gerahmt und (haltet euch fest) auch schon an der Wand!

Ja, ihr habt richtig gelesen

In einem nächtlichen Anflug von Tatendrang (ich konnte eh nicht schlafen …) habe ich mich heldenhaft dazu aufgerafft, das Bild doch noch aufzuhängen. Und das alles trotz Männergrippe ;-)

Der „Boss“ ist an seinem Platz – wenn auch irgendwie ungeplant.

Was ursprünglich ein ruhiges Projekt für irgendeinen Nachmittag sein sollte, wurde spontan zur Aktion. Ihr wisst ja, wie das manchmal ist: Man liegt da, grübelt, und plötzlich denkt man sich: „Jetzt oder nie!

Also habe ich – geschwächt von der tödlichen Männergrippe, versteht sich – das Bild geschnappt und noch in der Nacht an die Wand gebracht. Ein bisschen Improvisation gehört ja dazu, oder?

Was jetzt noch fehlt…

Aber Moment mal, bevor ihr mir zu viel Lob gebt:

Das zweite Bild ist noch nicht mal gerahmt!

Das ist nämlich der große Rahmen, der beim letzten Mal in Scherben lag – und in meinem miesen Zustand (und mitten in der Nacht …) wollte ich das Risiko nicht eingehen, ihn erneut zu ruinieren :roll:

Außerdem habe ich gerade erst bemerkt, dass hinter das Bild ein weißer Hintergrund muss, weil der Rahmenhintergrund eher bräunlich ist. Das hätte den „Boss“ nicht gerade ins beste Licht gerückt, das war ohne Tageslicht aber irgendwie nicht zu sehen. Also bleibt der große Auftritt erstmal verschoben, bis alles passt und ich die nötige Energie finde (nach der Männergrippe, versteht sich) :mrgreen:

 

  

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home kaputt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Mehr Boss an der Wand – neuer Anlauf

Anlauf 2Der Fimmel geht weiter

Für alle, die meinen Springsteen-Fimmel mitverfolgen, gibt’s jetzt das nächste Kapitel!

Der Platz an der Wand für meine neuen Bruce Springsteen Zeichnungen ist schon reserviert, aber naja… da hängt halt noch nix.

Warum?

Weil ich’s natürlich erstmal geschafft habe, den Rahmen kaputtzumachen, also, die Glasscheibe :roll:

Die Sache mit der Geduld… oder auch nicht?

Ihr erinnert euch vielleicht an meinen Versuch, das Ganze in Ruhe anzugehen – mit Kaffee, ganz entspannt.

Aber wir wissen ja, wie das läuft. Man nimmt sich den Sonntagnachmittag, ist total gechillt… und am Ende liegt die Scheibe vom Rahmen in Scherben.

Na ja, wenn schon, denn schon – auch das „Mal-so-richtig-in-die-Hose-gehen“ hab ich im Griff! (Falls ihr’s verpasst habt, hier nochmal zum Nachlesen: Muss ich mal in Ruhe machen …

Und es geht weiter

Aber wie sagt man so schön: „Etwas mehr Bruce Springsteen an der Wand geht immer!“ – Ich jedenfalls ignoriere das nicht.

Immerhin hab ich mir von @mones_pencil_potpurr über FB / Insta eine fantastische Zeichnung von Bruce Springsteen gesichert. Ein riesen Dank an Simone, das Bild ist immer noch echt der Hammer!

Das andere habe ich irgendwo im Web gekauft – ist aber genauso sehenswert. Jetzt müssen die beiden nur noch ordentlich gerahmt und aufgehängt werden. Ohne weiteres Glaschaos, versteht sich.

Zu guter Letzt: Jetzt muss er an die Wand, der Bruce

Also, Platz ist sicher – ich muss nur endlich mal das Aufhängen hinbekommen, ohne den nächsten Rahmen zu schrotten.

In diesem Sinne, auf zur nächsten Dekorationsrunde!

Im Moment schlafe ich mich allerdings mit irgendwelchen grippalen Dingen rum, also Eile mit Weile :mrgreen:

 

  

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home kaputt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Muss ich mal in Ruhe machen …

Muss ich mal in Ruhe machen ...… dann geht es wenigstens so richtig schief!

Ihr erinnert Euch an diesen Beitrag hier, mit oder zu meiner neuen Bruce-Springsteen-Fimmel-Wand-Dekoration?

Nun, irgendwie war in den vergangenen Tagen immer wenig Gelegenheit (oder Lust), das Ganze fertig zu machen, also wollte ich mir Zeit lassen, um das Bild zu rahmen und aufzuhängen.

Ganz entspannt

Nun nimmt man sich den Sonntagnachmittag, damit alles auch ordentlich und ganz chillig an seinen Platz kommt. So in Ruhe, mit Kaffee dabei, entspannt und ohne Hektik, Ihr kennt das wahrscheinlich.

Wenn es dann richtig scheiße läuft, ist es am Ende der gepflegteste Schrott, der je produziert wurde :mrgreen:

Ja, richtig gesehen, ich brauche einen neuen Rahmen, die Scheibe gibt’s eh nicht einzeln … :roll:

   

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home kaputt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Kleiner Erfolgsmoment: Es werde Licht!

Man repariert, was man kaputtgemacht hat ;-)Das konnte man ja nicht so lassen!

Was macht man an einem verlängerten Wochenende?

Wenn es fast ununterbrochen regnet?

Man repariert, was man kaputtgemacht hat ;-)

Leider ließ sich die originale USB-Buchse nicht wieder einsetzten, auf der Platine sind beim Sturz die Leiterbahnen abgerissen.

Kleiner Erfolgsmoment: Es werde Licht!Die Kunst der Improvisation

Das sehe ich aber nicht als dickes Problem an, ein altes USB-Kabel erledigt den Job dann auch – Stecker ab, Adern freilegen, anlöten und gut ist’s.

Okay, jetzt bestimmt das fest installierte Kabel die „Reichweite“, aber zur Not gibt es ja auch noch Verlängerungen.

Der neue Sockel ist jetzt natürlich sozusagen übrig, aber für ein Gerät mit Leuchtdioden habe ich bisher immer eine Verwendung gefunden :mrgreen:

 

 

      

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home kaputt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Wenn die Eule wieder hypnotisieren kann

Wenn die Eule wieder hypnotisieren kannGeht wieder

Wie bereits erwähnt, habe ich ja den Sockel meiner 3D-Eule ruiniert.

Nun, ich mach’s kurz:

Sie hat wieder einen leuchtenden Bode unter den Füßen ;-)

Der Lötkolben ist allerdings im Schrank geblieben, der neue Sockel war billiger als eine neue Buchse, sieht besser aus als der alte und vielleicht, aber nur vielleicht, war ich auch etwas faul hatte ich keine Zeit :mrgreen:

      

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home kaputt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Ein Kopf-Tisch-Moment: keine Eule mehr

Kopf-Tisch mit Patsch!Kopf-Tisch mit Patsch!

Da hat sie unten gelegen, meine 3-D-Eule :shock:

Zum Glück hat es scheinbar „nur“ den Sockel erwischt, aber es ärgert mich trotzdem.

Nie vergessen: Eulen können fliegen

Die hier hat das sogar bewiesen, nur die Landung war mies :roll:

Fragt mich nicht, wie ich das geschafft habe. Sie steht eigentlich total außerhalb jeder Reichweite in meinem Büro auf der Fensterbank. EIGENTLICH ist es völlig unmöglich, dass die 3D-Eule sozusagen den Sittich macht.

Blöderweise habe ich bei der Risikobewertung vor der Aufstellung dieses Hypnose-Vogels nicht bedacht, dass die USB-Strippe für den Strom sich nicht an die aufgestellten Regeln hält und vorlaut in die Weltgeschichte schaut.

Das führt dann dazu, dass sich irgendwie irgendetwas irgendwo irgendwann verheddert und dann liegt der Kram eben unten :roll:

Immerhin kann jetzt die USB-Buchse vom Anschluss ihrer eigenen Wege gehen und ich habe, was ich immer habe – am Ende den Lötkolben in der Hand. Vermute ich wenigstens … noch habe ich gar nichts gemacht :mrgreen:

 

      

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home kaputt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Große Freude am Freitag!

... und das am Freitag!Gutes zum Ende der Woche

Da steht sie wieder, in voller Funktion!

Sie, die Kaffeemaschine, die heimliche Chefin im Büro ;-)

Ja, das verdutzte Gesicht, das ich am Montag beim Anblick des Zettels mit der Aufschrift „Defekt“ präsentiert habe, das muss ich nicht noch mal üben :mrgreen:

In diesem Sinne:

Schönes Wochenende :-)

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home kaputt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Weiter geht’s am Dienstag ;-)

Weiter geht's am Dienstag ;-)Improvisieren ist alles!

Tja, wenn in der Firma die heiß begehrte Kaffeemaschine das Zeitliche segnet, muss man eben schauen, wo der Stoff nun herkommt.

Natürlich sind schon ein paar Abstriche zu machen, wenn man den Geschmack des klassischen Bohnenkaffees als Referenz nimmt, keine Frage.

Allerdings ist es immerhin eine funktionierende Lösung, um seinen Koffeinpegel zu sichern :mrgreen:

Jetzt ruhen allerdings alle Hoffnungen auf dem Wasserkocher, möge er durchhalten …

Immerhin habe ich in mehr als zwei Jahren Internatsleben schon schlimmere Umwege in Kauf genommen, um an meinen Kaffee zu kommen, da ist die lösliche Variante geradezu einfach nur Mainstream ;-)

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home kaputt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Und das am Montag …

Und das am Montag ...Wochenstart

Eigentlich bin ich ein Mensch, der eher weniger Probleme hat, am Montag auf Drehzahl zu kommen.

Klar, ein längeres Wochenende würde ich auch nicht ablehnen, aber wer macht so etwas denn auch schon? ;-)

Wenn man allerdings morgens die Firma betritt und eben den Anblick genießen kann, den das Foto bietet … :roll:

Habe ich schon erwähnt, dass der Ausgleich mit Tee nicht wirklich einen vollen Ersatz darstellt? Ich zitiere einen meiner Kollegen:

„Ach, ich wollte eh weniger Kaffee trinken!“

Ja, nun, jetzt ist die Gelegenheit, da etwas den Konsum einzuschränken :mrgreen:

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home kaputt
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky