Ja, ich weiß, der bundesweite Warntag war angekündigt und ich wusste es auch, aber wenn man den ganzen Tag mit elektronischen Geräten zu schaffen hat, dann erschreckt man sich eben, wenn die Dinger plötzlich Lärm machen.
Es hat auch nur 10 Sekunden gedauert, bis ich einordnen konnte, wo das Getröte herkommt, aber einen Schreck habe ich trotzdem bekommen
Falls also jemand fragt: Die Aktion hat zumindest auf dem Smartphone funktioniert, Sirenen sind mir allerdings keine begegnet
Ich bin ja nun nicht der Schlankeste und wurde wohl deshalb darauf angesprochen, wie lang denn meine Nadeln zum Spritzen des Insulins sind.
Klare Antwort: 6 Millimeter.
Die benötigte Nadellänge hängt übrigens nicht mit der Körperfülle zusammen. Es soll ja die Haut durchdrungen werden, nichts tiefer liegendes. Vor einigen Jahren hat mir allerdings sogar ein Arzt 8 mm Nadeln verschrieben, eben wegen des Übergewichtes. Ich habe sie lange benutzt und kann sagen, dass es im Vergleich zu meiner heutigen 6 mm Variante, keinerlei Unterschied bei der Wirkung des Insulins gegeben hat. Selbst jetzt nicht, wo mittlerweile 28 kg 41 kg von mit runter sind. Der Einstich, ist bei längeren Nadeln allerdings schon etwas unangenehmer.
Wie immer halte ich es für möglich, dass in bestimmten Fällen anderen Menschen auch anders reagieren, meine Erfahrungen sind aber gegenteilig. Natürlich habe ich den Umstieg auf 6 mm nicht alleine entschieden, da hängt meine nun schon länger aktuelle Ärztin mit drin. Wieder als Tipp: Fragt beim Arzt nach, gerade wenn Ihr der Meinung seid, Anweisungen oder Verordnungen sind nicht richtig!