Ich wollte eigentlich nur kurz daran erinnern, dass der heutige Tag vielleicht die perfekte Gelegenheit bietet, eine Kleinigkeit zu naschen
Besonders dann, wenn man eher unerwartet so eine nette Nikolaustüte bekommt
Von wem?
Von dem absolut motivierten Herrn hier im Telekom- / Vodafoneshop in Voerde, der mich dabei unterstützt, das Dilemma mit meinem Internetmangel in der Zeit des Praktikums zu klären
Ich wünsche einen schönen guten Morgen, liebe Besucher von desasterkreis.de
Wie angedroht, tippe ich nun so ab und an, mehr oder weniger gelegentlich, einen kleinen Gruß zum Tage. Falsch kann das ja nie sein, immerhin kann man gute Wünsche immer gebrauchen und ich hoffe nun mal ehrlich, dass es den Lesern meiner Digitaltexte gut geht. Ich mein‘, wer soll denn sonst auch hier hereinschauen?
Lange kein Morgengruß?
Na ja, irgendwie standen die letzten Monate ja schwer im Zeichen meiner Umschulung, da ist morgens die Zeit etwas knapp
Aber das ist auch der Grund für meinen heutigen Gruß.
Vor der eigentlichen Ausbildung wird gerne ein Reha-Vorbereitungs-Lehrgang (RVL) angesetzt, um die schulischen Kenntnisse wieder an die Oberfläche des Gehirns zu befördern, immerhin soll ja ein neuer Beruf am Ende der Bemühungen stehen, nicht das Erlernen vom kleinen 1 x 1.
Genau dieser dreimonatige Kurs ist gestern abgeschlossen worden, ich habe mir meine Qualifikation zum Kaufmann im E-Commerce gesichert und heute geht es los. Da ich schon im Internat lebe, andere aber erst neu anreisen, ist der Tag eher entspannt für mich, lediglich etwas Verwaltungskram steht auf dem Programm. Zeit also, mal wieder einen guten Morgen zu wünschen und Euch mit meinem persönlichen Zeugs zu langweilen
Ab heute also 2 weitere Jahre Lernpower, Ihr könnt gerne die Daumen drücken. Jetzt ist auch der richtige Moment, allen zu danken, die mir schon alles Gute zu diesem Schritt gewünscht haben, immerhin hätte es auch schiefgehen können, wenn die Leistungen bisher nicht ausgereicht hätten. Eigentlich hatte ich keine Zweifel am Erfolg, aber wer weiß schon, was der Kopf nach Jahrzehnten seit dem letzten Schulbesuch noch so an Wissen aufnehmen will? Eben!
Internatsleben
Natürlich heißt das auch, dass ich in Zukunft wahrscheinlich keine Zeit mehr haben werd, wirklich täglich zu bloggen, aber das muss und wird sich erst zeigen.
Immerhin bietet so ein Zimmer in Internat auch einige Vorteile, gerade im Sommer. Wenn früh die Sonne aufs Fenster ballert, sind die geschätzt 12 m² incl. Bad schnell kuschelig warm, der Kaffee also länger heiß.
Es ist schön hell, ich überlege gerade, ob ich nicht einen Röntgenbild-Service anbieten sollte, zum halben Preis natürlich, von 6 bis 10 Uhr zum Beispiel. Lohnt sich nicht? Hm, wahrscheinlich …
Aber ehe jemand fragt: Ich bin mit meinem Zimmerchen hier super zufrieden, absolut kein Grund zur Klage
In diesem Sinne: Ich wünsche Euch allen einen tollen Donnerstag
Ich bin ja nun nicht der Schlankeste und wurde wohl deshalb darauf angesprochen, wie lang denn meine Nadeln zum Spritzen des Insulins sind.
Klare Antwort: 6 Millimeter.
Die benötigte Nadellänge hängt übrigens nicht mit der Körperfülle zusammen. Es soll ja die Haut durchdrungen werden, nichts tiefer liegendes. Vor einigen Jahren hat mir allerdings sogar ein Arzt 8 mm Nadeln verschrieben, eben wegen des Übergewichtes. Ich habe sie lange benutzt und kann sagen, dass es im Vergleich zu meiner heutigen 6 mm Variante, keinerlei Unterschied bei der Wirkung des Insulins gegeben hat. Selbst jetzt nicht, wo mittlerweile 28 kg 41 kg von mit runter sind. Der Einstich, ist bei längeren Nadeln allerdings schon etwas unangenehmer.
Wie immer halte ich es für möglich, dass in bestimmten Fällen anderen Menschen auch anders reagieren, meine Erfahrungen sind aber gegenteilig. Natürlich habe ich den Umstieg auf 6 mm nicht alleine entschieden, da hängt meine nun schon länger aktuelle Ärztin mit drin. Wieder als Tipp: Fragt beim Arzt nach, gerade wenn Ihr der Meinung seid, Anweisungen oder Verordnungen sind nicht richtig!