Irgendwie schon wieder ein Aufzug

Der Aufzug - Das einladende WesenNa komm schon, steig ein!

Irgendwie treffen sich wirklich immer bestimmte The-menbereiche in einem begrenzten Zeitrahmen.

Gestern die kleine Überlebensration am Aufzug und dann das.

Da steht am sehr späten Abend eine der Aufzugtüren vom Schulungsgebäude offen, in dem sich die Unterrichtsräume befinden. Nachts ist da natürlich eigentlich alles verschlossen und wer geht nach Feierabend schon gerne lernen?

Eben!

Allerdings wirkt das doch so, als wenn er locken will, der olle Fahrstuhl, oder?

„Steig zu für eine Reise ins Glück! Unendliches Lernen, unendliche Pein!“

:shock:

Ne, bin draußen geblieben, wer weiß schon, was da lauert :mrgreen:

 

Manchmal fragt man sich ja schon …

Depot am Aufzug?… was da wohl hinter steckt …?

Das Pöttchen Joghurt steht nun seit heute früh hier im Internat am Aufzug, ordentlich deponiert natürlich.

Hat es wer verloren?

Fütterung der Armen?

Notreserve für den langen Weg ins oder vom Zimmer?

Lebenserhaltung, wenn der Aufzug mal wieder länger braucht?

Wir werden es wohl nie erfahren …

:mrgreen:

 

Glas, Scherben bringen Glück oder so …

Noch ein Schnapsglas im Ar....Schnapsgläser haben bei mir einfach keine guten Karten

Nachdem „mein“ Corona-Zirkus ja nun endlich ein Ende hat, bin ich direkt mal ins Internat nach Heidelberg gedüst.

Mancher mag den Kopf schütteln, weil man ja eher am Freitag in Richtung Heimat fährt und nicht von dort weg.

Durch meine recht eilige Heimfahrt nach dem positiven Coronatest und der damit verbundenen Auflage, unverzüglich das Internat zu verlassen, musste ich doch mal sehen, was ich da hinterlassen habe.

Was macht man also?

Man sichtet das Chaos.

Was sollte man nicht machen?

Gleich mal neues Chaos veranstalten!

Ach, was soll ich sagen. Aller guten Dinge sind drei und so darf sich auch dieses Schnapsglas zu seinen Ahnen gesellen. Mal bleibt man eben irgendwo hängen, gelegentlich ist auch einfach das Gefrierfach zu voll ;-)

Nun, vielleicht sollte ich doch auf Plastik umsteigen :mrgreen:

 

 

 

 

Der gelehrige Igel

Ein Igel vor der BS6Schlau und stachelig?

Tja, ich habe ja schon hier und da erwähnt, dass die Tiere hier die eigentlichen Herrscher über den Campus sind.

Das jetzt aber die Igel jetzt schon mit dem Aufzug in die Bonhoefferstr. 6, also das Haus für die kaufmännische Ausbildung hier auf dem SRH-Campus in Heidelberg fahren, das ist neu.

Mit einem Dank an Basti für das Foto :-)

 

 

Ouzo, Glas, Universum, Schicksal, ich …

ouzoglasMan sollte es nicht glauben!

Also, stellt Euch mal vor, die eigene Frau ist auf dem Campus zu Besuch.

Um so eine Gelegenheit zu würdigen, setzt man sich vielleicht auch mal mit einer Handvoll ausgewählter Leutchen zusammen, mit denen man am späteren Abend den einen oder anderen Ouzo nascht. Ok, vielleicht auch noch ein bisschen was anderes, aber das ist ja egal.

Dumm ist es dann, wenn einem irgendwie die zu einem Drittel gefüllte Ouzoflasche umfällt, auf Stein buchstäblich in 10.000 Stücke zersplittert und halb Heidelberg in einen ziemlich stark nach Anis riechenden Alkoholpool verwandelt.

Man selber ist nass (samt Handy und E-Zigarette), die Anwesenden sind geflüchtet und gefühlt 3 Minuten später nimmt diesen Vorfall jeder zum Anlass, mal so langsam ins Bett zu verschwinden.

Wie man noch einen drauflegt?

Indem sich das Ouzoglas im Aufzug verselbstständigt, Flipperkugel spielt und final den traurigen Anblick vom Foto zum Abschied hinterlässt. Nun ja, es folgt dem Schicksal des Vorgängers:roll:

Mitten in der Nacht Aufzüge reinigen, DAS will doch jeder, oder?

:mrgreen:

 

Manchmal dauert’s halt länger

aufzugWenn einem etwas bewusst wird…

Ich sitze hier in meinem Zimmer im 5. Obergeschoss, in der Regel benutze ich den Aufzug, weil das einfach bequemer ist ;-)

Ich habe mich gerade echt gefragt, wie viele Stunden ich am Ende der Umschulung da wohl vorgestanden habe und auch, welche Strecke ich final mit den Teilen gefahren bin.

Ich glaube, wenn ich irgendwann diese Wand mit den Türen nicht mehr sehe, fehlt mir glatt etwas :mrgreen: