Stille Kommunikation am Samstag!

Stille Kommunikation am Samstag!Gespräche unter Freunden

Ihr kennt sie bestimmt, die Tage, an denen man hier und da was zu tun hat. Man mag nicht viel reden, ist in seinem Kram versunken.

Wisst ihr aber, wer das bemerkt?

Der heimliche Chef im Haus!

Der Kaffeevollautomat!

Er teilt sich mit, möchte Aufmerksamkeit, spricht mit Dir, ob Du nun willst oder nicht!

Heute auf dem Programm:

Wasserfilter & Reinigung … :roll:

Ja, man soll halt beschäftigt sein, das Maschinchen weiß das ;-)

 

 

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Vollautomat
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Irgendwie muss man Denglisch lieben

Irgendwie muss man Denglisch liebenMy Aroma & My Menge

Ich mein‘, man soll ja nicht schlecht über einen Kaffeeautomaten sprechen, immerhin ist er ein treuer Unterstützer des Arbeitstages.

Wenn er nicht funktioniert, ist es sogar ein Graus und man freut sich wie irre, wenn er denn doch seinen Dienst verrichtet.

Allerdings hätte ich als Entwickler der Texte auf dem Display irgendwie einen anderen Text gewählt ;-)

„MY MENGE“ klingt schon ein wenig merkwürdig :mrgreen:

Wie man jemanden am Morgen ärgern kann!

Wie man jemanden am Morgen ärgertSchwein gehabt

Stell dir vor, du bist früh am Morgen die erste Person im Büro.

Stelle dir weiter vor, du kommst ins Gebäude, willst die Kaffeemaschine einschalten und sie macht – NICHTS :shock:

Ja, es dauert eine Weile, bis der Kopf das realisiert hat!

Da trinkt man daheim in der Frühe nur eine Tasse Kaffee, weil ein Auto nun mal in der Regel kein W. C. hat und lebt in der Gewissheit, dass man den Koffeinpegel auch auf der Arbeit füllen kann, produktiver ist es allemal.

Aber dann das!

Der Kopf strickt einen Ersatzplan aus Tee und anderen Möglichkeiten, aber so richtig schmecken, will dem Verstand das buchstäblich nicht.

Ich mein‘, ein Leben ohne Kaffee ist möglich, aber nicht sinnvoll, gell? ;-)

Aber Schwein gehabt, der Kaffeeautomat hat noch einen weiteren Schalter, den ich noch nicht kannte. Ein Hoch auf den wissenden Kollegen, aber den Trick muss man ja auch erst einmal kennen, gell? :mrgreen:

 

Die Folgen eines Praktikums …

Melitta-Solo Kaffee-Vollautomat… und was Dir niemand sagt!

Ich habe ja schon hier und da erwähnt, dass es diverse Verlockungen gibt, wenn man in der alten Heimat ein Praktikum macht.

Es ist eben doch eine besondere Situation, da kann man schon mal Fünfe gerade sein lassen :-)

Allerdings endet das scheinbar nicht mit der Abreise, manche Dinge übernimmt man.

Ne, nicht übernimmt man, diese Sachen werden sozusagen kopiert.

Im Laden bei JA-Connect steht im Pausenraum ein Melitta-Solo-Kaffee-Vollautomat (Geiles Wort, gell?) und das ist der Erste dieser Gattung, der mir zu 100 % gefällt.

Kein Firlefanz für Milch, den brauche ich nämlich nicht, recht schmal und für mich einfach irgendwie sympathisch.

Lange Rede, kurzer Sinn – Ich habe jetzt meine eigene :mrgreen:

(Und nein, auch das ist kein Werbelink! Wenn es einer wäre, dann stände es dabei! ;-) )