Und es regnet(e) noch immer …

Und es regnet(e) noch immer ...Gib mir mehr!

Ich mein‘, dass es im November (und überhaupt) mal regnet oder regnen muss, das ist wohl soweit jedem klar.

Aber, liebes Wetter, so wie gestern, ne, so muss das nicht sein!

Hat es da überhaupt mal für nur eine Minute aufgehört zu schütten?

Die Krönung war ja wohl, dass das Wasser sogar in Rinnsalen innen auf dem Insektenvorhang draußen heruntergelaufen ist! Das war noch nie!

Okay, dafür dann 13° C an Temperatur am Abend, da können wir drüber reden. Aber nur, weil mir eh den ganzen Tag über irgendwie fröstelig zumute war!

Warum das einen Blogbeitrag wert ist?

Erstens bin ich Deutscher, da muss ich was zum Meckern haben.

Zweitens wird doch viel zu wenig über das Wetter gejammert, sogar beim Stern hat sich schon jemand Gedanken zu dem Umstand gemacht ;-)

Außerdem mag ich das Foto irgendwie.

Ey, das war gar nicht so einfach!

Habt Ihr schon mal versucht, chillig auf der Couch liegend ein Bild aufzunehmen, bei dem sich so ziemlich alles im Fenster spiegelt, was von Licht berührt wird?

Nein?

Dann macht das mal! Ich musste dafür sogar aufstehen, also so richtig hoch vom Sofa! Ja, so hart war das :mrgreen:

Klug schwätzen, dumm handeln!

desasterkreis.de - Speak to me!Realität 2022?

Kaum aktiviert man ausnahmsweise mal einen Radiosender, der mit den üblichen Nachrichten versorgt (wird), schon stellt man fest:

Egal, wie dumm die Handlungen unserer zur Verwaltung des Landes unterschriftsberechtigten Politiker auch sind, wenn vorher die Worte klug gewählt werden, kann man auf jeden Fall immer mit Moral und Klimaschutz argumentieren.

Immer schön propagieren, wie übel es (vielleicht, unter Umständen, eventuell, gegebenenfalls …) werden könnte, damit niemand wagt zu bemerken, wie beschissen es schon IST!

Da wird lang und breit über „Verfehlungen“ von Generationen gelabert, parallel beweisen die aktuell das Volk auspressenden Entscheidungen aber nur, dass die jetzigen Machthaber eigentlich noch nicht mal wirklich wissen, wie ein Land durch den nächsten Winter kommt, Respekt 👍

Übrigens … Wisst Ihr, was unsere Parteien, die „Bild“ und „Modern Talking“ verbindet?

Die hat angeblich auch nie jemand gemocht ;-)

 

Wahlkampf (nicht nur) 2021 …

Moralei - Fragen oder nicht?Das Geschwätz um die Macht

Sorry, aber wenn ich aktuell mal wieder die Energie aufbringe, den für mich eigentlich ungeeigneten Bewerbern um Macht, Regierung und Kanzleramt zuzuhören, ist das nun mal der einzig bleibende Eindruck. (Muss ja nicht jeder so sehen, aber dann auch nicht wundern!) ;-)

Mein Fazit:

„Klima, Klima, Klima!“ *hüpft hysterisch*

„Soziale Gerechtigkeit, alle gleich behandeln!“ *zuckt bei Fehlinvestitionen in Millionenhöhe mit den Schultern*

„Alle anderen sind schuld!“ *Poliert Finger, mit dem auf andere gezeigt werden soll*

:roll:

:mrgreen:

 

 

Drei Monate Desasterkreis, ein ganz kleines Fazit

Ein viertel JahrLass mal drüber reden

Heute vor drei Monaten, habe ich erstmalig auf den Button „Veröffentlichen“ geklickt. Also hier, im Desasterkreis, in WordPress.

Der Starteintrag war ja eigentlich noch gar kein Beitrag, eher ein Test, ob die Datenbank bankt und der Server serviert.

Große Erwartungen? Nein, eher nicht. Da ich ganz bewusst auf einen roten Faden verzichte, habe ich keine bestimmte Zielgruppe und deshalb auch keine Vorstellung, wie viele Menschen sich hierher verirren. Logisch, wenn man einen Blog betreibt, soll der auch gelesen werden, keine Frage. Es ist nur nicht mein Ziel, innerhalb minimaler Zeit, ein Maximum an Besuchern zu generieren. So ganz unerfahren im Web bin ich nicht, mehr als 100 oder 200 Besucher pro Monat, habe ich mir zu Beginn ohnehin nicht ausgerechnet. Mit dem Stand der Statistiken zur jetzigen Minute, haben 4500 Menschen hier vorbei geschaut, grob bereinigt jedenfalls. Ich habe also, glaube ich, keinen Grund zum Meckern.

Man muss das hier nicht mögen, oder?

Nein, garantiert nicht!

Ich bin mir oft selber nicht sicher, ob ein Beitrag jetzt besser vielleicht doch nicht geschrieben worden wäre, lasse ihn dann aber bestehen. Was weiß ich schon, wer was spannend findet?

Ich persönlich mag bestimmte Themen in anderen Blogs auch nicht, das gestehe ich natürlich jedem beim Desasterkeis ebenfalls zu. Ein unpassender Artikel, sagt über eine komplette Seite auch nicht unbedingt etwas aus. Es wird ja niemand gezwungen hier zu lesen, da ich aber zu 95% positive Rückmeldungen erhalte, werde ich nichts ändern.

Weiterlesen