Ich habe gerade mal wieder das Radio an, es wird die eine oder andere Weisheit zu Entscheidungen aus der Politik thematisiert. Was mir dabei auffällt bzw. sich immer wieder bestätigt?
Erklärungen aus den Rehen der Regierenden sind eine kuriose Sache …
Die, die daran glauben, stimmen schon zu, bevor gesprochen wird.
Die, die nicht dran glauben, wollen keine Erklärungen.
Die, die statt zuzuhören lieber am Handy spielen, brauchen keine Erklärungen.
Das Jahr ist auf der Zielgeraden
Ansonsten ist heute noch der letzte anlasslose Tag des Jahres 2020, der einem Silvester vorausgeht, wie es wahrscheinlich seit 75 Jahren keines gegeben hat.
Nicht, dass mich das in irgendeiner Form juckt, für mich wird sich rein verhaltenstechnisch am Abend des 31. Dezember nichts ändern, sofern es den normalen Tagesablauf betrifft und in meiner Hand liegt. Ich muss allerdings schon zugeben, dass die Umstände, die neuerdings zu den aktuellen Eingriffen in unser aller Entscheidungen zu unserem Privatleben führen, immer kurioser werden. Nun ja, wenn man irgendeinen Zusammenhang mit irgendetwas konstruieren will, dann klappt das eigentlich immer. Was eine Kuh mit einem Autoreifen zu schaffen hat? Beide berühren normalerweise den Boden
Haltet Euch senkrecht, zu Silvester schreibe ich morgen natürlich auch noch ein paar Zeilen, wenn auch wahrscheinlich nicht viele …
Immerhin ist heute Sonntag, also sozusagen noch ein Bonusruhetag zum Abgewöhnen
Ne im Ernst – das ging mir persönlich viel zu schnell in diesem Jahr. Irgendwie rasanter als in den Vorjahren, gefühlt jedenfalls.
OK, jetzt kommt wieder diese ’nicht Fisch, nicht Fleisch Woche‘ bis zum neuen Jahr, bei der auch niemand so recht weiß, wie man damit umgehen soll, aber sie ist nun mal da.
Ich hoffe, Ihr seid alle gut und leichtgewichtig über die Festtage gekommen
Ich habe ja schon erwähnt, dass ich (m)ein altes Hobby wiederentdeckt habe. Wenn sich dann zu Weihnachten ein neues Instrument zur Gitarrenfamilie hinzugesellt, kann die Motivation zum Üben ja nur steigen ❤
Klar, Weihnachten ist streng genommen erst ab morgen, heute ist erst Heiligabend. Aber seien wir mal ehrlich, im Kopf beginnt Weihnachten doch genau heute, oder? Nebenbei gehe ich auch in diesem Jahr nicht davon aus, dass gerade am 24. Dezember viele Menschen ein Interesse daran haben, auf irgendwelchen Webseiten zu surfen
Also mal wieder lange Rede, kurzer Sinn:
Ich wünsche Euch allen, die Ihr Euch auf meine Seiten verirrt, eine friedliches, ruhiges und gesegnetes Weihnachtsfest! Genießt die Feiertage so gut, wie es irgendwie geht und passt auf Euch auf.
Was soll ich große Worte machen, ich werde mich hier natürlich auch über die Weihnachtstage melden, zumindest vermute ich das
Tja, was soll ich sagen … Der vierte Sonntag mit einer weiteren Kerze ist erreicht, heute in einer Woche ist auch das Weihnachtsfest des Jahres 2020 schon wieder Vergangenheit.
Also genießt, wo und wann immer möglich, einen friedlichen und ruhigen Adventssonntag
So, heute kommt wieder eine brennende Kerze auf dem Adventskranz hinzu.
Eine fehlt noch, dann deutet sich streng genommen schon fast das Ende eines Weihnachtsfestes an, welches im eigentlichen Sinne noch gar nicht wirklich begonnen hat
Nun, dies ist der Lauf der Dinge, so gut oder schlecht es nun dem Einzelnen auch gefällt. Ich für meinen Teil nutze wieder die adventliche Gelegenheit, Euch allen einen friedlichen und vielleicht besinnlichen 3. Advent zu wünschen
Schon ist es wieder Zeit, Euch allen einen friedlichen 2. Advent zu wünschen. Zusätzlich zeigt der Kalender auch den 6. Dezember an, es ist also obendrein Nikolaus, irgendwie ein netter Zufall.
Ich habe für heute beschlossen, als Artikelfoto nicht wieder den klassischen Adventskranz zu verwenden, passend zum Thema ‚Do-it-yourself‘, gibt es eine etwas andere Deko
Allzu viel ist es noch nicht, laut Radion soll es auch nicht liegen bleiben, aber mal abwarten. Jedenfalls hat sich der Dezember damit mal passend angemeldet.
Das Schöne daran? Tochter S. hat Urlaub und geht schaufeln. So kann ich noch etwas faul an der Heizung rumgammeln
Einen winterlichen guten Morgen wünsche ich Euch. Rutscht nicht aus und kommt trocken durch den Tag!
Dieser Blog verwendet Cookies, um alle aktuell aktiven Funktionen zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.
Ok, akzeptiert!Nein, ich lehne ab!Datenschutz