Momente im Bild: Das Kappentier

Den Stier bei den Hörnern packen?Okay

Ich geb’s ja zu: streng genommen ist es kein Stier, sondern eine Kuh und die ist noch nicht mal echt, aber trotzdem ;-)

Sie ist nicht ganz so gefährlich wie eben ein Stier, kann sich nicht einfach wegdrehen und zappelt vor der Kamera nicht!

Man muss schließlich auch auf seine Sicherheit achten, gell?

Es soll ja Dutzende Berichte von amoklaufenden Milchkühen geben, die einen harmlosen Irren angreifen, der ihnen Mützen aufsetzt! Also, echte Tiere meine ich!

KappentierZweckentfremdung

Das ist eine Art Übungstier mit künstlichem Euter zum Melken, aber so etwas hält mich ja nicht davon ab, sie mal kurz für meine eigenen Ideen anders zu nutzen.

Andere Leute haben ein Wappentier, ich halt ein Kappentier, geht doch, oder?

Ach ja

Ich war heute auf dem Erbacher Bauernmarkt, merkt man das?

Keine Sorge, das eine oder andere Bild davon zwinge ich Euch garantiert noch auf :mrgreen:

Sorry übrigens noch mal an das Kind, das auf seinen Melkeinsatz warten musste, bis ich mit meinem Zirkus fertig war! (NEIN, ich habe NICHT an dem Euter gespielt und gemolken, ich habe noch sowas wie Restwürde! :roll: )

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Kuh
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Geht es hier wirklich um Frisuren?

Geht es hier wirklich um Frisuren?Vielleicht habe ich das auch nur falsch verstanden?

Also, okay, ich muss zugeben, dass ich weder Ahnung von Kühen, noch von Pferden und erst recht nicht vom Hairstyling habe.

Irgendwie hatte ich gestern auf dem Maimarkt in Mannheim aber das Gefühl, dass schon so einige der beteiligen Individuen kurz vorher beim Friseur waren ;-)

 

Weiterlesen

Ländlicher Raum – Job & Mütter mit Kind – Schaut es Euch an!

laendlicher_raum_artikel„Ich habe hier eine Message im Dirndl und ich werde sie benutzen!“

(O-Ton von Corinna, der Dame oben im Foto und im Video ;-) )

Ich will gar nicht viele Worte verlieren, wer im ländlichen Raum wohnt, einen anderen Job sucht und/oder dabei sogar auf den öffentlichen Personennahverkehr angewiesen ist, weiß, um was es in dem kleinen Musikvideo geht.

Schaut es Euch an, alleine der Stil ist großartig!

Da ich die ziemlich geniale Corinna persönlich kenne, kriegen wir in den nächsten Tagen vielleicht auch noch die Chance, ein paar Zeilen Text von ihr persönlich hier im Blog zu lesen, wer weiß 8-)

Sie hat das absolut klasse gemacht! Jetzt, hier und direkt aber endlich der Clip! ⬇

Super, oder? :-)

twitter@zuselisutwitter@zuselisuWer dichter an ihr und ihrer Musik „dran“ bleiben möchte: Ihr Twitter-Account „@zuselisu“ macht’s möglich.

In dem Clip hat sie wirklich alles gegeben und es steckt eine Menge Wahrheit in dem, was sie in ihrem kleinen Musikwerk leicht ironisch verpackt hat.

 

Klar, die Problematik betrifft nicht jeden. Vielleicht ist bei einigen auch der Musikgeschmack etwas anders gelagert, aber das, was Corinna da rüberbringen möchte, das trifft’s doch voll in der Mitte.

Nebenbei, als ich vor 9 Jahren von Duisburg in den Odenwald zog, hätte ich auch nicht gedacht, dass spärliche ÖPNV-Verbindungen (oder deren Taktung) mich oder meine Familie mal betreffen würden, also: Sag niemals nie!

Wer obendrein denkt, dass es doch für ihn (oder sie) nie ein Problem darstellen wird, auf eine Teilzeitstelle angewiesen zu sein oder eine solche zu finden: Sag niemals nie!

Sollte zusätzlich jemand der Meinung sein, dass man aus der aktuellen Lebenssituation heraus mit all diesen Problemen auf keinen Fall in Kontakt kommen wird: Sag niemals nie!

Fahrtzeit, passende Arbeitszeit, Kinderbetreuung bei der Arbeit, Teilzeitjob, Mobilität & Co, alles kein Problem? Sag niemals nie!

Apropos, wegen dem oben erwähnten Musikgeschmack … Die gute Corinna hat es geschafft, dass ich seit knapp 24 Stunden mit einem Ohrwurm leben muss, der durch das Verfassen dieses Blogartikels garantiert nicht wirklich schnell abklingen wird :mrgreen:

Schaut es Euch an, packt ein „Daumen hoch 👍“ darunter und zeigt es jedem, dem man es zeigen kann!