Weihnachtsstimmung
Ich stelle fest, ich komme in den letzten Jahren weihnachtsmarkttechnisch doch gut durch’s Land.
Ne, im Ernst, am vergangenen Samstag führten die Wege nach Ludwigsburg, auf den dortigen Barock und Weihnachtsmarkt.
Ich muss sagen, ich war schon sehr angenehm überrascht, was alles so zu sehen war (und wohl auch noch ist), es hat sich durchaus gelohnt.
Immerhin habe ich in den vergangenen Jahren ja Oberhausen, Voerde und Heilbronn schon auf der Liste und der aktuelle Advent dauert ja noch ein paar Wochen
Zeitig starten?
Das Motiv auf diesem Foto hier konnten wir übrigens aus diversen Perspektiven recht gut und lange bei der Anfahrt genießen, die Autoschlange auf dem Hinweg war lang genug
Aber dank des Spürsinns meiner Begleitung war es zum Glück kein Problem, einen Parkplatz zu finden.
Bei den öffentlichen Parkhäusern konnten wir im Stau nämlich den Anzeigen vom Verkehrsleitsystem dabei zuschauen, wie der Zähler von zweistelligen freien Plätzen so langsam allseits Richtung Null ging …
Wenn man erst angekommen ist, spielt das alles aber eh keine Rolle mehr, die Tour hat sich gelohnt.
Preislich bewegte sich alles in dem Rahmen, den man von einem Weihnachtsmarkt erwartet, aber da werden wahrscheinlich auch die Unterschiede im ganzen Land gering sein.
Wie voll es dort dann in den späteren Abendstunden noch wurde, kann ich zum Glück nicht sagen, wir haben den Rückzug so zeitig angetreten, dass man sich noch halbwegs frei bewegen konnte
Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Bisschen Desasterkreis & Social Media?
Ach was. Jetzt warst du vor mir auf dem Weihnachtsmarkt meines Heimatdorf. Und ich bin echt erstaunt, dass ihr einen Parkplatz gefunden habt.
Schön das es euch gefallen hat.
Echt? So nahe dran?