Herausforderung angenommen: Windows 11

Herausforderung angenommen: Windows 11Und es geht doch!

In meinem Minibüro steht ein betagter HP Compaq 8200 Elite Ultra-Slim-PC. Ursprünglich kam er mit Windows 7, bis heute früh lief er mit Windows 10.

Und dann hieß es:

„Auf die alte Kiste bekommst du Windows 11 nie!“

Nun ja, wenn man mir sagt „Das geht nicht„, dann schlägt eben der Widder in mir zu.

Ohne angeben zu wollen, aber ich habe in meinem Leben schon so einige „unmögliche“ Dinge möglich gemacht (vielleicht nicht nur am PC) :mrgreen:

Die technische Herausforderung

Mal zur Erinnerung: Wir reden hier von einem Rechner mit folgenden Eckdaten:

  • Modell: HP Compaq 8200 Elite Ultra-Slim-PC
  • Prozessor: Intel Core i7
  • RAM: 8 GB DDR3
  • Speicher: 128 GB SSD (intern)
  • Grafik: Intel HD Graphics

Nicht unbedingt die Hardware, die Microsoft für Windows 11 vorgesehen hat.

Do it!Challenge accepted!

Also ran an die Sache.

Ich mache es kurz:

Es läuft!

Und zwar ziemlich gut. Klar, ein Treiber fehlt noch, aber das bekomme ich auch noch hin – nur nicht mehr heute.

Apropos Treiber: Hat zufällig jemand den Win 11 Treiber für das Gerät „PCI\VEN_8086&DEV_1C3D REV_04“?

Das scheint irgendein Onboard-PCI-Gerät zu sein. Ich tippe auf interne Sensoren.

Fazit: Wer sagt, es geht nicht, hat es wohl noch nicht versucht. ;-)

Natürlich kann man am Sonntag auch spazieren gehen, Kuchen essen oder sonst was machen. Ich entspanne mich da lieber mit sowas. :mrgreen:

 

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Ultra
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

„Mache ich morgen schnell als Erstes!“

"Mache ich morgen schnell als Erstes!"Ja, oder auch nicht …

Irgendwie hatte ich das schon mal, dass Windows sein leidiges Update zum Anlass für einen Neustart nimmt und die Hardware sich dann mit einem BIOS-Update vorpfuscht.

Wann so etwas vorkommt?

Wenn man am Tag vorher etwas aufgeschoben hat, was eben direkt in der Frühe mal eben schnell erledigt werden soll muss :roll:

Aber da gleich darauf auch noch mehrere andere dicke Softwarepakete ihre Updates zum Wochenende für wichtig erachtet haben, beuge ich mich den Umständen und warte einige Gigabyte an Downloads ab, ehe es weitergeht.

Zum Glück gibt es Kaffee :mrgreen:

     

 

 

   

Wenn Updates zum Stalker werden

Date Dich ab, Samsung!Man könnte fast paranoid werden!

Manchmal sollte man es echt nicht glauben …

Was?

Dass Updates und Aktualisierungen von digitalen Geräten genau wissen, wann so ein Vorgang am ungünstigsten ist!

Vor ein paar Tagen am Abend hat mein Diensthandy mir verkündet, dass es wohl gerne ein Update durchführen möchte.

Da es aus diesem Grund eine Weile eher unbenutzbar sein würde (siehe oberes Foto), war meine Entscheidung, dies später zu erledigen.

Ich mein‘, während der Arbeitszeit sollte man das Dingen ja schon einsatzfähig haben, richtig?

Was soll man dem Chef denn sagen, wenn man genau in dem Moment nicht abheben kann, wenn er mal anruft?  „Sorry Boss, ich kann nicht, mein Smartphone hat einen Termin„, so etwas vielleicht? Is‘ ja auch doof :mrgreen:

Nun gut, am späteren Abend habe ich dann den berühmten „Update jetzt installieren“-Button gedrückt und das Spiel konnte beginnen. Dreimal könnt Ihr nun raten, welches Gerät eine Sekunde vor dem Neustart eigentlich gebraucht worden wäre …

Spiel es noch einmal, Sam(sung)Spiel es noch einmal, Sam(sung)

Wenn man jetzt denkt, so etwas ist ein seltener Zufall, der irrt. Gestern Abend hat das S23 Ultra nachgelegt, das nächste Update hat auf sich aufmerksam gemacht und mich eine ganze Weile ausgebremst.

Neuer Tag, altes Spiel

Vielleicht habe ich auch meine Woche der Updates, ich weiß es nicht …

Neuer Tag, altes SpielJedenfalls komme ich heute Morgen in mein Büro, schalte das Notebook ein und was sehe ich?

Das berühmte Symbol in der Taskleiste, dass der Computer nach einem Update neu starten will.

Okay, es war noch früh, also was soll’s, reboot und gut.

Wenn Updates dich ausbremsen ...Was aber bringt die Kiste fertig?

Genau beim Neustart von Windows mit der Restinstallation des Updates, spielt Dell ein Firmwareupdate ein :shock:

Einfach so, ohne Vorwarnung!

Mag ja sein, dass so etwas heutzutage nur eine Kleinigkeit ist, aber für so ein Kind der 80er und 90er, da ist ein Firmware- oder BIOS-Update immer noch ein Punkt, der mir die Schweißtropfen auf die Stirn treibt.

Nun, es hat alles wunderbar funktioniert, aber öfter brauche ich so eine Updaterei echt nicht. Immerhin hängt man währenddessen arbeitstechnisch in der Luft und muss glatt noch einen Kaffee in sich hineinschütten ;-)

   

(Gar nicht) so weit weg ;-)

(Gar nicht) so weit weg ;-)Immerhin kein Hinterteil

Die Stammleserschaft weiß ja, dass ich beim Fotografieren von Tieren eher wenig erfolgreich bin.

Entweder ich knipse nur Hinterteile und die Kandidaten flüchten gleich ganz, wenn ich mit einer Kamera erscheine.

Ha, aber wenn so eine Elster weit weg ist, dann merkt sie das nicht und hält still :mrgreen:

UngeplantWeit weg!

Tatsächlich hat mich aber eigentlich interessiert, wie nahe ich mir mit dem Samsung Galaxy S23 Ultra ein Objekt quasi heranholen kann und ob das Foto dann noch halbwegs brauchbar ist.

Nicht weit weg, aber auch nicht nahe dranNun, ich muss sagen, da kann man mit arbeiten!

Mein Standort hat sich während der Ausnahmen nicht verändert ;-)

Smartphone + Tablet = Smartlet? ;-)

Groß & noch größer ;-)Groß, aber geil!

Als ich mir seinerzeit das Huawei P30 lite New Edition zugelegt habe, war mir das Smartphone eigentlich eine Nummer zu groß.

Ende der 90-er Jahre habe ich mal ein Siemens C25 besessen, weil ich unbedingt ein kleines Handy haben wollte, Platz in der Hosentasche und so.

Ja, das Ding passte tatsächlich komplett auf die Handfläche, wenn ich mich recht erinnere.

Nun, wie auch immer, das Huawei hat halt seine Größe, dafür sind aber mit einem modernen Gerät auch ganz andere Dinge möglich.

Man kann immer einen drauflegen!

Bei und in meinem neuen Job bei RESIS-TEC benötige ich ein Diensthandy.

Da das Gerät bestimmte multimedialen Eigenschaften besitzen muss, kamen bei der Auswahl natürlich andere Dinge zum Tragen als bei meinem eigenen und, ich mein‘, der Trend geht ja eh zum Zweitgerät, nicht? :mrgreen:

Okay, die Wahl fiel auf das Samsung S23 Ultra. Ein endgeiles Gerät, aber mein Gesicht, als ich es zum ersten Mal live neben das Huawei zum Vergleiche gelegt habe, war bestimmt episch :shock:

Man muss sich immer vor Augen halten, dass, nach reinen Zahlen, der Unterschied zwischen 6,1 und 6,8 Zoll beim Display eigentlich nicht groß ist …

Immerhin, man kann eigentlich nie bemerken, wenn man es NICHT in der Hosentasche trägt ;-)