Wenn Updates Dich mal wieder bremsen!

Wenn Updates Dich bremsen!Gibt es überhaupt den richtigen Zeitpunkt?

Man kann ja sagen, was man will, aber irgendwie können Updates schon spüren, wann sie am wenigsten gebraucht werden, gell?

Du stehst in der Firma, willst nur eine winzige Kleinigkeit ändern und im Zuge des notwendigen Updates, siehst du dann erst einmal das auf dem Foto.

Warum?

Weil man vorher gesagt hat „Das geht schnell!“

:mrgreen:

 

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Windows
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

„Mache ich morgen schnell als Erstes!“

"Mache ich morgen schnell als Erstes!"Ja, oder auch nicht …

Irgendwie hatte ich das schon mal, dass Windows sein leidiges Update zum Anlass für einen Neustart nimmt und die Hardware sich dann mit einem BIOS-Update vorpfuscht.

Wann so etwas vorkommt?

Wenn man am Tag vorher etwas aufgeschoben hat, was eben direkt in der Frühe mal eben schnell erledigt werden soll muss :roll:

Aber da gleich darauf auch noch mehrere andere dicke Softwarepakete ihre Updates zum Wochenende für wichtig erachtet haben, beuge ich mich den Umständen und warte einige Gigabyte an Downloads ab, ehe es weitergeht.

Zum Glück gibt es Kaffee :mrgreen:

     

 

 

   

Wenn Updates zum Stalker werden

Date Dich ab, Samsung!Man könnte fast paranoid werden!

Manchmal sollte man es echt nicht glauben …

Was?

Dass Updates und Aktualisierungen von digitalen Geräten genau wissen, wann so ein Vorgang am ungünstigsten ist!

Vor ein paar Tagen am Abend hat mein Diensthandy mir verkündet, dass es wohl gerne ein Update durchführen möchte.

Da es aus diesem Grund eine Weile eher unbenutzbar sein würde (siehe oberes Foto), war meine Entscheidung, dies später zu erledigen.

Ich mein‘, während der Arbeitszeit sollte man das Dingen ja schon einsatzfähig haben, richtig?

Was soll man dem Chef denn sagen, wenn man genau in dem Moment nicht abheben kann, wenn er mal anruft?  „Sorry Boss, ich kann nicht, mein Smartphone hat einen Termin„, so etwas vielleicht? Is‘ ja auch doof :mrgreen:

Nun gut, am späteren Abend habe ich dann den berühmten „Update jetzt installieren“-Button gedrückt und das Spiel konnte beginnen. Dreimal könnt Ihr nun raten, welches Gerät eine Sekunde vor dem Neustart eigentlich gebraucht worden wäre …

Spiel es noch einmal, Sam(sung)Spiel es noch einmal, Sam(sung)

Wenn man jetzt denkt, so etwas ist ein seltener Zufall, der irrt. Gestern Abend hat das S23 Ultra nachgelegt, das nächste Update hat auf sich aufmerksam gemacht und mich eine ganze Weile ausgebremst.

Neuer Tag, altes Spiel

Vielleicht habe ich auch meine Woche der Updates, ich weiß es nicht …

Neuer Tag, altes SpielJedenfalls komme ich heute Morgen in mein Büro, schalte das Notebook ein und was sehe ich?

Das berühmte Symbol in der Taskleiste, dass der Computer nach einem Update neu starten will.

Okay, es war noch früh, also was soll’s, reboot und gut.

Wenn Updates dich ausbremsen ...Was aber bringt die Kiste fertig?

Genau beim Neustart von Windows mit der Restinstallation des Updates, spielt Dell ein Firmwareupdate ein :shock:

Einfach so, ohne Vorwarnung!

Mag ja sein, dass so etwas heutzutage nur eine Kleinigkeit ist, aber für so ein Kind der 80er und 90er, da ist ein Firmware- oder BIOS-Update immer noch ein Punkt, der mir die Schweißtropfen auf die Stirn treibt.

Nun, es hat alles wunderbar funktioniert, aber öfter brauche ich so eine Updaterei echt nicht. Immerhin hängt man währenddessen arbeitstechnisch in der Luft und muss glatt noch einen Kaffee in sich hineinschütten ;-)

   

Wenn Windows den Takt bestimmt …

Wenn Windows den Takt bestimmt ...… gibt es keinen Rhythmus

Wenn einer der Computer hier im Haus ein Windows-Update bekommt, schalte ich meine übrigen PC’s auch schon an.

Irgendwann wollen die Kisten dann neu starten und gut ist’s.

Verlasse Dich nicht darauf!

Eigentlich sollte so ein Update unbemerkt in Hintergrund ablaufen und vom Benutzer nicht wirklich wahrgenommen werden, eigentlich …

Mein Musik-Notebook ist da natürlich die Ausnahme.

Wenn sich dort etwas in Richtung Windows-Update abspielt, steigt die Latenz in gigantische Höhen, man kann sich selber beim Gitarre spielen zuhören. Allerdings in der Art, dass der Ton erst kommt, wenn man schon beim nächsten Akkord angekommen ist.

Vorbeugend

Den halben Nachmittag habe ich also das Gerät gestern im Leerlauf werkeln lassen, weil ich am Abend eine ausgedehntere Musikrunde einlegen wollte, ratet … :roll:

Genau!

Also was folgt? Der pflichtgemäße Neustart vom Laptop, weil alles andere ohnehin keinen Sinn ergibt.

Ohne Strom geht immer!Offline geht auch!

Zum Glück kann man solche Momente ja auch komplett ohne digitale Unterstützung ausnutzen ;-)

Richte mich ein!

richte_mich_einMal fertig machen, oder?

Da arbeitet man schon so lange an und mit seinem Notebook, plötzlich wird man doch endlich mal daran erinnert, dass gefälligst die Einrichtung fertigstellt werden soll!

Hui, was für ein Glück!

Da benutze ich das Gerät schon so lange und merke gar nicht, dass es noch gar nicht wirklich einsatzbereit ist.

Nebenbei, wie viele Office 365 sollte man noch gleich parallel benutzen?

:mrgreen:

 

 

Zocke doch mal Retro – Dungeon Keeper 2

keeperAlt, aber gut

Fragt mich jetzt nicht warum, aber in der vergangenen Woche bin ich bei eBay nicht ganz zufällig über diese beiden CDs gestolpert.

Ende der 90er war Dungeon Keeper eines meiner Begeisterungspiele, meinen Retro-Fimmel heute noch on top, ergibt das alles zusammen einen Klick auf „Sofortkauf“ ;-)

Um es kurz zu machen, die beiden Games haben mich incl. Versand rund 5 Euro geostet, da riskiere ich auch, dass es unter Windows 10 Zirkus geben könnte. Es gibt aber Entwarnung, mit ein bisschen patchen und updaten, kriegt man das hin. Ich habe mittlerweile schon einige Stunden lang Horny und Co durch die Unterwelt gescheucht, mit nicht weniger Spaß als 1999 :mrgreen:

Zur Installation kann ich ehrlich gesagt nicht wirklich Details anbieten. Bei der Suche nach einer Lösung ist ein Klick auf den nächsten gefolgt, „try & error“ vom Feinsten halt.

Wie zu erwarten, hat das Game zunächst nicht funktioniert. Leider habe ich mir wirklich die einzelnen Schritte und Links nicht gemerkt, die ich während der Problemlösungsversuche zu Hilfe genommen habe.

Als grundsätzliches Vorgehen unter  Windows 10, kriege ich folgende Schritte noch zusammen:

Aus der Systemsteuerung heraus (Programme & Features -> Windows-Features aktivieren oder deaktivieren -> Legacykomponenten) „DirectPlay“ nachinstallieren.

Dann eben das Setup vom Spiel als Administrator starten. Ich muss an dieser Stelle ergänzen, dass ich nur Dungeon Keeper 2 probiert habe, die erste Variante kommt vielleicht irgendwann später.

Anschließend noch ein Patch auf Version 1.7 und anschließend der inoffizielle Patch zu Version1.8. Google hilft, wenn man mit diesen Begriffen auf die Suche nach den Downloads geht, mehr habe ich unterm Strich eigentlich nicht machen müssen.

keeper-screen2Hach, isses nicht schön? ;-)