Kann Wasser anbrennen?
Manche Social-Media-Beiträge sind wirklich phänomenal.
Da wird mehr Zeit und Mühe in eine grammatisch fragwürdige Frage gesteckt, als es bräuchte, um die Antwort einfach selbst zu googeln. Oder kurz nachzudenken – Logik anwenden und so
Man surft, liest und staunt
Gerne dann auch noch farblich als Bild dekoriert, natürlich ohne Punkt und Komma, kurz nochmal korrekturlesen wird als Luxus betrachtet und den können sich die meisten bekanntlich nicht leisten
„Wenn Wasser kocht, ist es dann gar? KANN Wasser ANBRENNEN?“
Allein das Eintippen dieser Stilblüte dauert länger, als die Info bei Google zu finden (wenn man das denn muss …) – und da ist die Shift-Taste, die offenbar random kapituliert hat, noch das kleinste Problem.
Es ist wirklich erstaunlich, wie wenig Interesse manche Menschen an Eigenrecherche haben. Oder an der Tatsache, dass es sinnvoll ist, dafür zu sorgen, dass potenzielle Helfer die Frage auch verstehen.
Statt Hirn und Augen zu benutzen, lieber auf Aufmerksamkeit hoffen – in einer Gruppe, in der 90% der Mitglieder genau dasselbe denken: „Das hätte man googeln können. In zwei Sekunden.“
Aber gut – vielleicht ist ja genau das die heimliche Challenge:
Wer kann die dümmste Frage am aufwendigsten stellen?
Challenge accepted
Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Bisschen Desasterkreis & Social Media?