RTFM oder auch: Bullshit-Bingo

Ich und RTFM - KI-Interpretation ;-)Anleitungen lesen ist für Anfänger!

Na ja, manchmal vielleicht nicht ganz, oft aber eben doch.

Ich mein‘, unterm Strich ist trial-and-error-learning doch viel inspirierender!

Okay, ich erläutere das ein bisschen.

Das Bild oben hatte ich ja vor ein paar Tagen schon mal bei den üblichen Socials rausgehauen.

Nachträglich habe mich nun entschlossen, dazu auch hier im Blog ein paar Zeilen zu verfassen, immerhin sind solche Momente ja prägend für den Alltag, gell?

Sie reflektieren vielleicht den letzten Hauch der Verwegenheit, den die Zivilisation der (Männer)Welt übrig gelassen hat.

Klar, der nette Herr auf dem Foto stammt aus der KI. (Wer hat sowas auch schon als Fotomodell zur Verfügung?)

Allerdings spiegelt er das wider, was ich im Moment der Entstehung recht genervt und passend zu meiner Stimmung in die Eingabezeile getippt habe.

Wenn ich nämlich eine Info zu irgendeiner Bedienung von irgendwas brauche, frage ich im Allgemeinen eher die künstliche Intelligenz. Die ist schneller und effizienter als ggf. mitgelieferte Druckerzeugnisse, aber dafür kommt dann auch so richtig Freude auf, wenn selbst das digitale Denkmaschinchen nur sagt: „Vielleicht hilft der Blick in die Anleitung!“ :roll:

Was man dann machen kann?

Man sagt eben dieser KI in dem Moment: „Ich brauche ein Bild dazu„, es bleibt offen, wo sich in dem Moment die Kommunikation selbstständig gemacht hat, aber das Resultat ist bekannt – siehe oben :mrgreen:

Typische auslösende Szene

Der Kaffeevollautomat meckert. Entkalken, reinigen, irgendein Filter, Luft in der Pipeline – was auch immer.

Und natürlich stehe ich da, grinse die Tasten an und weiß: Jetzt muss ich wieder in dieses Scheiß-Handbuch gucken.

Nicht, dass ich das zum ersten Mal machen würde.
Nee.
Das passiert mir IMMER, wenn ich an die blöde Maschine muss.
Weil sie bei jedem zweiten Vorgang eine andere Tastenkombi will.
Gedrückt halten, loslassen, nochmal drücken, dann gucken, ob irgendeine LED zwinkert oder beleidigt ist …

Da hilft kein Rumprobieren. Da hilft nur: RTFM *!

Und das hab ich dann getan, mit der festen Überzeugung, dass das alles völliger Quatsch ist.

Is‘ doch keine Männersache so etwas!

Learning by doing, Reiz der Gefahr, Adrenalinkick – so hat die Evolution das geplant!

Genetisch gesehen sind das wahrscheinlich die Reste des Kriegers, im Sinne von „Schlage Deine Schlachten alleine„, die da raus wollen. Vielleicht aber auch „Meine Fresse, wie faul kann man sein“ Keine Ahnung … :roll:

Sicher ist allerdings:

Nix lesen = Nix Kaffee!

Wie WÜRDE ich das also machen?

Knöpfchen drücken, durch Menüs wursteln, wird schon schiefgehen.

Aber bei dieser Maschine?

Keine Chance. Hier MUSST DU wissen, wie es geht!

Und wenn man dann doch mal in der Anleitung blättert – Überraschung:

Plötzlich entdeckt man Funktionen, die seit Jahren im Dunkeln schlummern.
Irgendwo zwischen Sicherheitshinweis und Garantiebedingungen.
Richtig nützlich. Nur halt nicht auffindbar.

Tja.

Jetzt läuft sie wieder, die Diva.

Ich auch – nur mit Tasse in der Hand

Und ich weiß: Das Bild war nötig. Der Text dazu auch. Denn manchmal muss man sich Luft machen. Und entkalken. Und lernen. Um zu vergessen – bis zum nächsten RTFM …

um wie meistens einfach darauf zu hoffen, dass die Gattin sich darum kümmert, ehe man selber ran muss (wär‘ ja nicht das erste Mal…) ;-)

 

 

*RTFM = Read the fucking manual = Lese das verfxxxx Handbuch 😬

 

 

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home RTFM
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky