Mach‘ mir freies WLAN Baby!

Freies WLAN in Voerde am MarktLogge Dich ein!

Freies WLAN in Voerde am Markt …

Mittlerweile habe ich mein Internetproblem hier in meinem Praktikumsdomizil in Voerde gelöst.

Dank „Freenet Funk“ (nein, kein gesponsorter Link und ja, den Herren oben im Header der verlinkten Homepage muss ich auch nicht sehen!) bin ich für unter 30 Euronen im Monat mit einer Flatrate versorgt.

Wenn man dann aber morgens beim Einkaufen das Schild dort sieht, welches einem vorher nicht aufgefallen ist, weil man sonst immer von der falschen Seite kommt, dann muss man schon grinsen.

Generell wäre es zu weit weg im normalen Alltag, aber als ich im Dezember quasi mit meinem Datenvolumen auf der letzten Rille unterwegs war, da hätte ich es zuweilen gut gebrauchen können.

Voerde Markt, das "Ding"Alle wollen WLAN!

Ich mein, dass ich mit dem aktuellen Marktplatz in Voerde nichts anfangen kann, habe ich ja schon geschrieben.

Sollte man gedacht haben, freies WLAN würde die Menschen anziehen … Ne, hat nicht funktioniert! Kein Wunder, hier ist ja nix mehr … :mrgreen:

 

Momente im Bild: Markttag in Voerde

Markt am Dienstag in VoerdeMarkttag, Dienstag um 8 Uhr und 11 Minuten

Ich will ja nicht immer meckern, aber ist das für einen Markttag um die Uhrzeit nicht ein bisschen wenig?

Ach, was weiß ich schon … ;-)

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Jahrzehnte und Veränderungen

Ruinen am Marktplatz in VoerdeIrgendwie traurig

Tja, wenn man schon in der alten Heimat zu Gast ist, dann schaut man sich im Laufe der Woche(n) auch etwas in der Gegend um.

Was einem besonders auffällt?

Wie viele Jahrzehnte seit der Jugend vergangen sind!

Der Anblick auf dem Foto zum Beispiel

Ich kann mich noch erinnern, als in diesen Räumen damals der „Superkauf“ eröffnet hat.

Soviel ich weiß, was das der erste Laden hier in Voerde, der so etwas wie ein Gemisch aus Supermarkt und Discounter dargestellt hat. Das muss irgendwo kurz vor 1980 gewesen sein, jedenfalls nach meiner Grundschulzeit, die war 1979 vorbei.

Anschließend, also zwischen Klasse 5 und 10, haben wir gelegentlich dort eingekauft, was während der Pausen natürlich streng verboten war, nicht den Pausenhof verlassen und so, das Schulzentrum Voerde-Süd war bzw. ist ja nur ein paar Meter entfernt ;-)

Später kam, glaube ich, unter anderem mindestens ein EDEKA in diese Räumlichkeiten, der Rest verschwimmt in meinem Kopf irgendwie.

OK, da, wo das Licht am Himmel zu sehen ist, was damals natürlich eine Decke, das hintere Ende ist schlicht und einfach weg.

Was ich etwas befremdlich finde, ist aber die Tatsache, dass die ganze Einkaufszeile am Marktplatz früher doch so etwas wie das Herz von Voerde, einfach halb abgerissen ist, sich aber scheinbar nichts Neues tut. Zum Thema „Marktplatz“ hat die Stadt Voerde übrigens auch etwas auf der Homepage.

Ach, was weiß ich schon … :mrgreen: