Wenn die Rettung der Nachtruhe einen kleinen Haken hat …

die-kraft-des-weckersMan zahlt den Preis, gell? ;-)

Wie erwähnt, kann ich es nicht einfach durchgehen lassen, wenn jemand aus Ignoranz meine Nachtruhe stört.

Wisst ihr, wo das Problem an der Sache ist? Ich habe den Wecker aus gutem Grund nur für den Notfall, sozusagen als letzte Hürde vor dem Verschlafen, im Einsatz.

Wenn das Ding am Morgen losgeht, springt man selber geschockt in die Höhe :shock:

Echt, ich habe gedacht, das Internat explodiert und ich sitze auf dem Sprengsatz. Kennt Ihr das, wenn sich im Cartoon die Katze vor Schreck in die Zimmerdecke krallt? Ja? Ich weiß nun, wie der Erfinder auf den Gag gekommen ist :mrgreen:

Über den Erfolg der Aktion kann ich übrigens noch nichts sagen, das muss sich erst noch zeigen …

 

 

 

Die Rettung der Nachtruhe ;-)

die-kraft-des-weckersDer Plan steht!

Vor ein paar Tagen habe ich ja erzählt, dass mein neuer Zimmernachbar im Internat nicht besonders sensibel ist. Während andere gerne schlafen würden, wird er aktiv.

Witzigerweise hört man ihn dann schnarchen, wenn der Rest so langsam zum Unterricht geht, irgendwie merkwürdig. Im Prinzip ist mir das Wumpe, solange ich schlafen kann – Leben und leben lassen im Internat eben.

Nun, die Wände dort sind allerdings recht dünn und man schläft sozusagen Nase an Nase, lediglich einige Zentimeter Gipskarton samt Unterkonstruktion trennen einen vom Nachbarn bzw. seinem Raum.

Da ich ziemlich sicher weiß, dass mein abgebildeter Wecker mit seinen Glocken einen Lärm verursachen kann, der selbst den Flughafen stört, habe ich ihn etwas entschärft, sprich, ich benutze ihn nur als Notreserve und Superbackup, falls das Smartphone aus irgendeinem Grund nicht funktioniert.

Tja, demnächst wird diese kleine Lärmquelle wohl mein Hauptwecker ;-) Da mir frühes Aufstehen nicht wirklich etwas ausmacht, dürfte nicht ganz zufällig die Nacht im Internat wohl eine Zeit lang um 5 Uhr beendet sein. Mal sehen, ob wir da nicht klare Verhältnisse schaffen können :mrgreen: