Bruce Springsteen muss ins Büro!

Bruce Springsteen muss ins Büro!Es ist das Ambiente, das zählt

Wir sind uns wohl alle ziemlich einig, dass man die meiste Zeit des Tages am Arbeitsplatz verbringt.

Also, bewusste Zeit, ohne Schlaf oder beim Autofahren – solche Dinge.

Ich lasse jetzt ganz bewusst mal das Thema Büroschlaf weg, wer auch immer das hinbekommen kann – ich nicht :mrgreen:

Heimisch fühlen

Klar, es gibt Arbeitsplätze, an/bei/mit denen die persönliche Gestaltung eher unmöglich oder wenig sinnvoll ist, aber das gilt für meinen zum Glück nicht.

Also kommt, was kommen muss: Er muss auch hier an die Wand, der Herr Bruce Springsteen, der Boss ;-)


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Wand
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Der 1. Boss hängt! (trotz Männergrippe)

Der 1. Boss hängt! (trotz Männergrippe)Es ist vollbracht – zumindest teilweise

Die Bruce Springsteen Zeichnung von Simone ist endlich gerahmt und (haltet euch fest) auch schon an der Wand!

Ja, ihr habt richtig gelesen

In einem nächtlichen Anflug von Tatendrang (ich konnte eh nicht schlafen …) habe ich mich heldenhaft dazu aufgerafft, das Bild doch noch aufzuhängen. Und das alles trotz Männergrippe ;-)

Der „Boss“ ist an seinem Platz – wenn auch irgendwie ungeplant.

Was ursprünglich ein ruhiges Projekt für irgendeinen Nachmittag sein sollte, wurde spontan zur Aktion. Ihr wisst ja, wie das manchmal ist: Man liegt da, grübelt, und plötzlich denkt man sich: „Jetzt oder nie!

Also habe ich – geschwächt von der tödlichen Männergrippe, versteht sich – das Bild geschnappt und noch in der Nacht an die Wand gebracht. Ein bisschen Improvisation gehört ja dazu, oder?

Was jetzt noch fehlt…

Aber Moment mal, bevor ihr mir zu viel Lob gebt:

Das zweite Bild ist noch nicht mal gerahmt!

Das ist nämlich der große Rahmen, der beim letzten Mal in Scherben lag – und in meinem miesen Zustand (und mitten in der Nacht …) wollte ich das Risiko nicht eingehen, ihn erneut zu ruinieren :roll:

Außerdem habe ich gerade erst bemerkt, dass hinter das Bild ein weißer Hintergrund muss, weil der Rahmenhintergrund eher bräunlich ist. Das hätte den „Boss“ nicht gerade ins beste Licht gerückt, das war ohne Tageslicht aber irgendwie nicht zu sehen. Also bleibt der große Auftritt erstmal verschoben, bis alles passt und ich die nötige Energie finde (nach der Männergrippe, versteht sich) :mrgreen:

 

  

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Wand
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Für den Bruce-Springsteen-Fimmel

Für den Bruce-Springsteen-FimmelDa ist noch Platz an der Wand!

Und sollte da kein Platz an irgendeiner Wand sein, dann wird er eben geschaffen (werden müssen) ;-)

Hey, das Teil ist mir einfach ins Auge gesprungen und dann muss man da etwas mit machen!

Immerhin hat der gute Bruce Springsteen bei mir durchaus eine Sonderstellung, einfach stoppen wäre Unfug!

Jedenfalls muss der Boss jetzt noch an die Wand

Ein bisschen spannen und rahmen kommt noch dazu, klar, aber dann … ! :mrgreen:

 

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Wand
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Dem habe ich nichts hinzuzufügen

2 von 3 ;-)Ich find’s witzig

Manchmal reicht es völlig, wenn man bis drei zählen kann … ;-)

Ich mag es ja, wenn die zielführendsten Weisheiten einfach irgendwo an der Wand hängen :mrgreen:

 

 

Die Wand mit den drei Schlössern

Die Wand mit den 3 SchlössernSchlüsselposition?

Ich weiß nicht so recht, wozu man Steine abließen würde, aber offensichtlich macht man das einfach ;-)

Es könnte natürlich auch sein, dass ich einfach keine Ahnung habe, nur seltsam finde ich das trotzdem :mrgreen:

 

 

 

Futter für den Retrofimmel im Praktikum

Voodoo 2 PCI - RetroGute alte Zeit?

Ich mache ja eigentlich kein Geheimnis daraus, dass ich gelegentlich Dingen aus der Vergangenheit eine gewisse Wertschätzung entgegenbringe.

Jetzt solle man ja annehmen, dass man, gerade bei einem Praktikum in einem Computer-Fachhandel, nur von der modernsten Hardware umgeben ist.

Ein bisschen Hardware-GeschichteKlar, das ist auch so, aber was findet man dann dekorativ an einer Wand?

Einen kleinen Streifzug durch die Geschichte der Computer-Hardware.

Na, JA-Connect gibt es auch seit 1993, da weiß man eben auch, wie sich die Szene entwickelt hat :-)

Aber eines ist auch sicher:

Auf WLAN, Bluetooth und Flatrates in der modernen Zeit möchte ich auch nicht mehr verzichten :mrgreen:

 

Momente im Bild: Der Herbst gibt Weihnachten die Hand …

Eine herbstlich-weihnachtliche Szene ;-)Plötzlich wird einem bewusst, wie weit wir im Kalender schon sind!

Eigentlich wollte ich gestern Abend nur noch mal kurz bei Netto eine Kleinigkeit einkaufen.

Ne, falsch, da war ich im Verlauf des Tages schon, ich bin einfach mit einer Mitschülerin mitgegangen, die etwas kaufen wollte, Bewegung kann nicht schaden.

Also nach (oder zu?) Netto, noch mal … Bescheuert, gell?

Na ja, aber so waren am Abend wenigstens noch ein paar Kalorien zum Sündigen drin :mrgreen:

Was soll ich sagen, irgendwas ist ja immer und so konnte ich auch noch ein bisschen Umsatzsteuer generieren, schließlich müssen unsere Unterschriftsberechtigen im Auftrage des Volkes ja was in die Kasse bekommen. Logisch, wie soll man denn auch sonst die Welt retten? Eben!

Wie auch immer, der Weg führte am Rizal-Ufer hier am Neckar in Heidelberg-Wieblingen entlang, aber irgendwie war der Anblick ein anderer.

So ganz langsam kam der Bildausschnitt vom Foto ins Bewusstsein und mir wurde schlagartig klar, dass in etwas über einem Monat schon wieder Weihnachten ist.

Wo ist es hin, das Jahr?

Das Jahr, in dem gefühlt Klausuren, Prüfungen und ein Trip in die alte Heimat noch vor mir liegen?

Fast weg ist es, das Jahr 2022!

Ein bisschen was habe ich auch noch auf der Liste der Pflichten im verbleibenden Rest von eben diesem Jahr, aber das wird dann auch sicherlich noch hier zu lesen sein ;-)

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Wo wohnen die Halsbandsittiche nur?

halsbandsittich-bigEntdeckt

Ich befinde mich ja zurzeit (Pandemie außen vor) viel im Internat und somit auf dem SRH Camps. Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich hier die zahlreichen Halsbandsittiche entdeckt (es gab sogar ein Suchbild), was mir anfangs recht ungewöhnlich vorkam.

halsbandsittich-zoomNun, irgendwie war mir die ganze Zeit über nicht so richtig klar, wo die grünen Vögel denn nun wohnen, aber durch Zufall habe ich gestern einige direkt am Schulungsgebäude entdeckt.

Tja, vielleicht sind sie auch Internatler, ich vermute allerdings, die Ausbildung ist in dem Fall eher flatterhaft :mrgreen:

Nebenbei muss man aber auch mal die Lautstärke der Tiere, also der Stimmen, erwähnen. Wenn man eben im Internat schlafen muss oder will, dann sind die Halsbandsittiche mit die ersten, die einem schon früh die Nachtruhe versauen :roll: :-)

 

 

 

 

Wenn die Rettung der Nachtruhe einen kleinen Haken hat …

die-kraft-des-weckersMan zahlt den Preis, gell? ;-)

Wie erwähnt, kann ich es nicht einfach durchgehen lassen, wenn jemand aus Ignoranz meine Nachtruhe stört.

Wisst ihr, wo das Problem an der Sache ist? Ich habe den Wecker aus gutem Grund nur für den Notfall, sozusagen als letzte Hürde vor dem Verschlafen, im Einsatz.

Wenn das Ding am Morgen losgeht, springt man selber geschockt in die Höhe :shock:

Echt, ich habe gedacht, das Internat explodiert und ich sitze auf dem Sprengsatz. Kennt Ihr das, wenn sich im Cartoon die Katze vor Schreck in die Zimmerdecke krallt? Ja? Ich weiß nun, wie der Erfinder auf den Gag gekommen ist :mrgreen:

Über den Erfolg der Aktion kann ich übrigens noch nichts sagen, das muss sich erst noch zeigen …

 

 

 

Die Rettung der Nachtruhe ;-)

die-kraft-des-weckersDer Plan steht!

Vor ein paar Tagen habe ich ja erzählt, dass mein neuer Zimmernachbar im Internat nicht besonders sensibel ist. Während andere gerne schlafen würden, wird er aktiv.

Witzigerweise hört man ihn dann schnarchen, wenn der Rest so langsam zum Unterricht geht, irgendwie merkwürdig. Im Prinzip ist mir das Wumpe, solange ich schlafen kann – Leben und leben lassen im Internat eben.

Nun, die Wände dort sind allerdings recht dünn und man schläft sozusagen Nase an Nase, lediglich einige Zentimeter Gipskarton samt Unterkonstruktion trennen einen vom Nachbarn bzw. seinem Raum.

Da ich ziemlich sicher weiß, dass mein abgebildeter Wecker mit seinen Glocken einen Lärm verursachen kann, der selbst den Flughafen stört, habe ich ihn etwas entschärft, sprich, ich benutze ihn nur als Notreserve und Superbackup, falls das Smartphone aus irgendeinem Grund nicht funktioniert.

Tja, demnächst wird diese kleine Lärmquelle wohl mein Hauptwecker ;-) Da mir frühes Aufstehen nicht wirklich etwas ausmacht, dürfte nicht ganz zufällig die Nacht im Internat wohl eine Zeit lang um 5 Uhr beendet sein. Mal sehen, ob wir da nicht klare Verhältnisse schaffen können :mrgreen:

 

 

Das Moralei und der Schritt in die Realität

Das reale MoraleiEine Geburt?

Nun, vielleicht kann man mir ja nachsagen, dass ich eine riesige Macke habe. Andere behaupten, man hat im Internat doch zu viel Zeit, während der Rest vielleicht rätselt, warum man solchen Kram überhaupt mit in das Zimmer auf dem Campus schleppt.

moralei-g-real-wandLetztendlich kann ich keine der Fragen beantworten, es ist mir auch ziemlich egal :mrgreen:

Dem Einen oder Anderen dürfte der Kollege “Moralei“ auf den Fotos bekannt vorkommen, immerhin ist es hier sozusagen die gute Seele vom Blog.

Tja, auch wenn man im Zuge der Umschulung im Internat wohnt, heißt dies ja nicht, dass man auch 24 Stunden am Tag büffeln muss. Ist dann zum Beispiel während einer Fußball-Europameisterschaft ein Spiel eher langweilig, dann kommt der Betreiber des Blogs unter Umständen auf dumme Ideen.

Wie auch immer, jetzt ist es real, das olle Ei.

Ich vermute ganz stark, dass von dieser Erscheinung noch hier und da etwas zu lesen sein wird.

Ganz ehrlich? Was ich jetzt genau damit veranstalte, weiß ich selber noch nicht ;-)

 

 

 

 

 

Momente im Bild – Die Gitarre und eine schöne Bescherung

Gitarre ...

Die Gitarre

Ich habe ja schon erwähnt, dass ich (m)ein altes Hobby wiederentdeckt habe. Wenn sich dann zu Weihnachten ein neues Instrument zur Gitarrenfamilie hinzugesellt, kann die Motivation zum Üben ja nur steigen ;-)

Weiterlesen

Dieser Fu**ing Dübel

HeimwerkenDas Spiel, die Regeln

Man möchte an der Wand etwas aufhängen, was vielleicht ein wenig unbequem zu handhaben ist, wenn man so auf der Leiter steht. Sperrig, ist wohl das passendste Wort. Zusätzlich ist es auch nicht wirklich leicht, das Ding, in meinem Fall eine Dunstabzugshaube, hat auf die Dauer schon Gewicht.

Alles zusammen will gut befestigt sein, is‘ ja wichtig, das nicht herunterfallen können. Als Bonusaufgabe kann nicht erst bequem eine Schraube solo eingedreht werden, die Unterkonstruktion muss quasi an der Wand festgehalten und zeitgleich mit Schrauben gesichert werden, einfach dranhängen geht nicht.

Die Regeln in so einem Fall sind eigentlich klar:

  • Ein Loch in der Wand entdecken, notfalls erschaffen.
  • Dübel rein.
  • Wunschgegenstand mit Schraube fixieren.
  • Alles ist bombenfest.
  • Freude extrahieren und der Familie den Erfolg präsentieren.

Ihr wisst schon, mit geschwellter Brust durch das Haus laufen und JEDEM das Werk zeigen, so macht man das eben. Wer ‚Cast Away‘ mit Tom Hanks gesehen hat, erinnere sich bitte an die Strandszene mit dem Feuer, der Mann hat das nämlich verstanden!

Jetzt stelle Mann sich aber mal vor, einem einzelnen Dübel sind die Montageregeln nicht bekannt! Ne, besser gesagt, sie sind ihm egal. Mit Mühe und unter Pein, fast eine neue Reha riskierend, hat man das Objekt bis dahin montiert.

Die Schrauben sind fest, ein geheimes und zufriedenes Lächeln fällt einem aus dem Gesicht. Also ich betone das noch mal, man ist sozusagen fertig! Die Familie wird gerufen und darf huldigen, sogar ein Chor erklingt im Hintergrund. Zum würdigen Abschluss setzt man ein letztes Mal die Ratsche an und will beweisen, dass alles super stabil ist und halten wird. Bis, ja bis, bei genau dieser Demonstration die Schraube plötzlich leichter dreht! Aus der Wand kommt ein kratzendes Geräusch und Du weißt, das Mistvieh dreht dolle :shock:

Stille im Raum!

Was für ein erschütternder Moment! Es gibt keinen Zweifel, so kann das nicht bleiben … Ruhm und Ehre werden Dir verwehrt, vielleicht bricht jetzt gar die Familie auseinander, die Schmach ist sehr groß. Vor allem ist Dir eines klar: Der ganze Scheiß muss wieder ab!

Vor allem nun die Qual der Entscheidung, wie soll das Problem gelöst werden? Man kann jetzt ein Streichholz in den Dübel stecken, ihn eingipsen oder auch eine dickere Schraube nehmen, das hat alles schon funktioniert. Eine Garantie gibt es nicht, vor allem ist das Bedürfnis, den Kram im Misserfolgsfall erneut zu demontieren, echt winzig klein.

Ich habe mich für ein neues Loch samt Schraube entschieden, wahrscheinlich hält das jetzt …

(… und Ihr wisst ja: Immer alles dabei haben!)

:mrgreen:

 

Momente im Bild – Vorwitzig

VorwitzigVorwitzig

Einer will ja immer höher hinaus :-)

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.