Ein wahres Symbol der Selbstbestimmung!

Der Schalter an der Kaffeemaschine - Symbole der MachtNur Fiktion

Da ist man irgendwo zu Besuch, entdeckt eine mittlerweile kaum noch existierende Variante der klassischen Kaffeemaschine und eine Geschichte im Kopf entsteht ;-)

Wir schreiben das Jahr 202X

Du bist an einem der dir erlaubten Tage mit deinem elektrischen Auto unterwegs. Plötzlich bleibt das Fahrzeug stehen, auf dem Display erscheint das Wort „Maßregelung!“

Du weißt, dein Kontingent an Fleisch für diese Woche ist überschritten, zweimal wurdest du erwischt, als du trotzig an der Cola-Flasche den Deckel abnehmbar gemacht hast und hast die Pflichtstunde öffentlich-rechtliches TV am Abend ausfallen lassen.

Die Strafe war abzusehen. Damals, als es noch Bargeld gab, hättest du ein Taxi oder den Zug nehmen können, aber jetzt? Laufen Baby, laufen, denn deine umsatzüberwachten Kreditkarten sind ja auch von der Maßregelung betroffen, vom Smartphone gar nicht zu reden.

Buße!

Nun gehe also zur Buße in einen der Öko-Tempel, höre nachweisbar eine Rede von Greta und vielleicht schalten sie morgen alles wieder ein. Sicherer wäre es, zusätzlich einem Klima-Festgeklebten:innen Nahrung zu kredenzen, das bringt Wohlgefallenspunkte.

Blick in die böse und schlechte Vergangenheit

Wenn dir all das geschieht, dann erinnerst du dich an die Zeit, als du selber bestimmen konntest, wann dein Kaffee nicht mehr beheizt werden soll!

:mrgreen:

 

Liebe DIN, werte EU – das geht gar nicht!

beutelbaendchenlaengenUnglaublich

Staubsauger sind gebremst, Kaffeemaschinen zeitlich limitiert und es konnte ganz knapp noch verhindert werden, dass die Power der Glühlampen uns alle ins Verderben stürzt!

Wir sind ja dermaßen froh über die ganzen Verbote und Regelungen; endlich ein Leben ohne all diese Gefahren.

Man stelle sich nur vor, ein Licht verbraucht ein paar Kilowattstunden mehr im Jahr, dann bleibt ja nichts mehr für die elektrischen Autos, unvorstellbar!

Und dann das!

Aber, Freunde der Vorschriften und Normen, dass die Teebeutelzettelhaltebändchen immer noch unterschiedliche Längen haben, DAS habt Ihr übersehen, hä?

;-) :mrgreen: