Top-News für die Tonne

Besser (nicht) informiert sein - Bild mit freundlichen Grüßen aus der KI ;-)Lesen für die Volksbelustigung

Es gibt diese großen Portale, die einem täglich die angeblich wichtigsten Nachrichten servieren.

Dort bekommt man eine Mischung aus Promi-Geschichten, oberflächlichen „Lifehacks“ und Weltuntergangs-Überschriften, die sich beim Anklicken meist als heiße Luft entpuppen.

Was für manche Leute vielleicht sogar gut ist, da kann man gleich ein bisschen erklären, warum wir so schön für CO₂ bezahlen – nach dem Motto: „Lasst mehr tanken, die Luft soll sauber ein.“ ;-)

Und doch, wenn man einfach viel zu guter Laune ist, dann schaut man dort wieder vorbei, damit man sich ein bisschen ärgern kann. Genau dieser Effekt macht den ganzen Zirkus so perfide.

Früher hatte ich hier im Blog den Wochenrückblick Top 5, heute könnte man fast täglich so eine Liste basteln, so viel Unsinn schwappt einem entgegen.

Da geht es nicht nur um Klicks, sondern auch um die ständige Umerziehung in Richtung Verdummung. Hauptsache, alles bleibt schön flach und gefällig, dann klappt’s auch mit dem nächsten „Weltretter“-Schnipsel im Nachrichtenstrom.

Echt jetzt

Ganz ehrlich: oft steckt in einer Tasse Kaffee beim Lesen oder in der Schlange an der Tankstelle mehr echtes Leben als in all dem digitalen Lärm.

Aber an der Tanke kann man wenigstens die Schlagzeilen der Zeitungen lesen, reicht auch … :mrgreen:

Ach ja

… und nicht vergessen:

Wer solche Dinge liest, weiß nicht, was in der Welt passiert. Man weiß nur, was der Autor der jeweiligen Beiträge da geschrieben hat.

 


 

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Schlimm
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky