Auch erledigt – Voerde Weihnachtsmarkt

Voerde WeihnachtsmarktFast wie eine Abschiedstour

Viele hier wissen ja, dass ich von November 2022 bis März 2023 in meiner alten Heimat Voerde gelebt habe.

Nicht so sehr aus Heimweh, eher aus beruflicher Notwendigkeit. Wobei ich mich durchaus gefreut habe, wieder mal nicht nur kurz in den Straßen meiner Jugend unterwegs zu sein, keine Zeit hat mich so geprägt wie dieser Ort und die 80er-Jahre ;-)

Haus Voerde am TagWandel oder Verluste?

Tja, es ist erst ein paar Tage her, seit ich erfahren habe, dass das Kraftwerk und endgültig verschwindet, schon kommt die nächste nicht so tolle Nachricht, dass ich wohl im vergangenen Dezember auch den letzten Weihnachtsmarkt in Voerde erlebt habe. Ein kleiner Bericht dazu hier mit diesem Link bei „Radio-KW“.

Das obendrein noch ungeplant, direkt beabsichtigt waren meine Besuche auf der Veranstaltung gar nicht.

Kühlturm Kraftwerk VoerdeBlick zurück oder nach vorne?

Jedenfalls ist es schon ein merkwürdiges Gefühl, mal wieder etwas erlebt oder gesehen zu haben, ohne zu wissen, dass es wohl das letzte Mal war.

Ich will allerdings so fair sein und zugeben, dass ich den Markt dort am Haus Voerde so auch in meiner Jugend nicht erlebt habe, da fand das alles noch auf dem Marktplatz statt.

Nun ja, von dem war ich allerdings im Winter schon eher enttäuscht

Und, na klar, ich bin bei diesen Themen nicht wirklich neutral, muss ich auch nicht. Weil egal was man mir an „Verbesserungen“ in Voerde einreden möchte, ICH weiß, wie es früher war und das, was da jetzt (nicht) geschaffen wird, kann dem nicht im Ansatz das Wasser reichen.

 

Momente im Bild: Weihnachtsmarkt Voerde

Haus Voerde -> Weihnachtsmarkt 2022Kurz entschlossen zum Weihnachtsmarkt in Voerde

Seit ich vor reichlich Jahren aus Voerde bzw. Walsum weggezogen bin, ist irgendwann der Weihnachtsmarkt vom Marktplatz zum Haus Voerde umgezogen. Auch lustig, oder? Der Markt geht weg vom Marktplatz :mrgreen:

Die wenigen Kommentare, die ich seinerzeit dazu gelesen hatte, haben mich nicht gerade animiert, mir das Ganze anzuschauen.

Da ich schon gerade hier in Voerde bin, wollte ich das denn doch mal selber und persönlich sehen. Mit den Meinungen anderer Leute ist das ja immer so eine Sache, gell? ;-)

WeihnachtsmannEin schöner Weihnachtsmarkt

Final bin ich froh, mir den Markt angesehen zu haben. Die Stimmung war toll, die Menschen nett wie immer am Niederrhein und alles zusammen war deutlich größer, als ich mir die Veranstaltung vorgestellt habe.

Dabei sind einige Bilder vom Weihnachtsmarkt in Voerde am Samstagabend und Sonntagmorgen entstanden, die ich einfach wieder in einen Google-Fotos-Ordner gepackt habe, Datenaufkommen im Blog reduzieren und so Dinge eben.

Es sind keine Highlight-Bilder oder irgendwie mit einem roten Faden versehen. Ich habe einfach ein paar Motive ausgewählt, die ich unterwegs aufgenommen habe. Die Idee, hier einen Beitrag zu verfassen, kam tatsächlich erst später.

Ein Klick auf das obere Foto oder eben der Link im Text führen zu den Bildern bei Google.

Weitere Links:

weihnachtsmarkt-voerde.de

Niederrhein-Anzeiger / Lokalkompass

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild – Weihnachtsmarkt & Centro

Weihnachtsmarkt-CentroMehr als 10 Jahre ist es her …

… dass ich mal in Ruhe (oder überhaupt) auf einem Weihnachtsmarkt war.

Da passt es gut, wenn man bei seiner Visite in der alten Heimat dieses Defizit aufholen kann, zumal ich ohnehin mal wieder in Oberhausen beim Centro vorbeischauen wollte.

Ja, ich muss zugeben, dies ist auf einem Samstag im Advent schon eine Herausforderung, aber wenn man auf der A42 erst mal die Ausfahrt „Neue Mitte“ erreicht hat, dann geht es ;-)

Es ist allerdings auch nicht das Schlechteste, wenn man aus seiner beruflichen Vergangenheit noch so einige Ortskenntnisse nutzen kann :mrgreen:

Weihnachtsmarkt-Centro

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Berlin, Weihnachtsmarkt, Breitscheidplatz

Just my 5 Cent!Wer gestern auf den diversen Social-Media-Seiten und bei den Nachrichtenverbreitern unterwegs war, hat zu den Vorgängen am Breitscheidplatz eine Menge Durcheinander geboten bekommen. Vorschnelle Urteile trotz unklarer Sachlage und wirre Aussagen von allen Seiten, gehen in Deutschland momentan innerhalb von Sekunden in alle Kanäle.

Woran das liegt? Daran, dass dieses Land regelrecht wundgescheuert ist! Jeder Luftzug schmerzt, jeder will sofort heilen und Behandeln. Woran das liegt? Zuerst an den Medien! Sie haben es geschafft, dass Millionen Menschen die Nachrichten hinterfragen, kein Vertrauen mehr haben. Dann kommt die Politik! Es ist offensichtlich, dass ein ganz großer Teil der Bürger es keinem der Staatsführer mehr zutraut, Deutschland sicher zu regieren.

So kann das nicht weitergehen :!:

Just my 5 Cent…