Okay, ein bisschen Zufall hilft auch …
Gestern Regen, heute wahrscheinlich auch, der Herbst nimmt seine Termine in diesem Jahr echt ernst
Da wir in der Firma draußen weder eine Überdachung für die Raucher, Telefonierer noch für die „mal kurz Pause“-Leute haben, ist das bei Nässe immer so eine Sache.
Mit Schirm, Telefon, Zigarette, Kaffeetasse oder Tasche in den Händen fehlt einfach mindestens ein Arm.
Glück durch Missgeschick
Gestern bin ich dann bei meiner Mittagsrunde, eher zufällig, mit dem Schirm am Zaun hängengeblieben.
Und siehe da: Steht der Zaun im 90-Grad-Winkel, bleibt der Schirm dort liegen und schon hat man ein temporäres Dach. Funktioniert!
Was man braucht:
-
Einen Zaun mit mindestens zwei Metern Höhe
-
Rechtwinklig aufgestellt
-
Einen Regenschirm
-
Regen (im Sommer geht auch Sonne, falls man einen Schirm dabeihat)
-
Einen Grund, die Hände freihaben zu wollen
-
Die Nerven, die Gesichter der Passanten auszuhalten
-
Eintrittskarten für alle, die ebenfalls drunter wollen
Persönlicher Pavillon 2 go – getestet und für gut befunden
Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Bisschen Desasterkreis & Social Media?
Habe neulich schon festgestellt, dass überdachte Außenbereiche völlig unterschätzt werden. Auf die DIY-Variante muss man erst mal kommen – und den passenden Zaun zur Hand haben. Gegen glotzende Passanten hilft „Lächeln und Winken“ 😉
Ich muss ja zugeben, dass ich einfach das Glück der Dummen hatte 😂