Aggregatzustände
Die Situation:
Du sitzt im Wohnzimmer, der diesjährige Sommer, trocken und mit Rekordhitze wie immer, lässt Dich am frühen Abend frösteln.
Du denkst an:
Tee!
War da nicht eben der Wasserkocher zu hören?
Könnte das nicht DER Einstieg in die Welt der Heißgetränke sein?
Wuselt da nicht zu fällig jemand in der Küche herum?
Du rufst: „Ist da noch Wasser heiß?“
Aus der Küche erschallt die Stimme der Gattin: „Ja!“
Leider erschweren die Wände und auch Nebengeräusche im Haushalt wohl den Fluss der Schallwellen, die Kommunikation ist missverständlich.
Final und am Ende beschert Dir das Problem ein scheiße kaltes, aber eben schon geöffnetes Wassereis
Die Dame des Hauses hat halt mitgebracht, was an Information bei ihr ankam!
Und bevor Du dann am Ende doch noch Deinen heißen Tee bekommst, wirds noch mal für ein paar Minuten richtig kalt im Hals, denn geöffnet ist geöffnet und bezahlt ist bezahlt – es wird auch gegessen!
Aber da ist er, der Beweis:
Das „H“ kann die Entscheidung treffen
Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Bisschen Desasterkreis & Social Media?
Pingback: Manchmal wird es eben Me(e)(h)r! ► Der Desasterkreis