Eine(r) turnt immer im Ruhrpott herum II

Nach dem Besuch ist vor dem BesuchNach dem Besuch ist vor dem Besuch

Ein bisschen Ruhrpott, ein bisschen Rückspiegel.

Im November 2023 hatte ich hier im Blog ja schon mal angedeutet, dass immer mal wieder jemand aus der familiären Truppe in Duisburg unterwegs ist – ihr wisst schon, alte Wurzeln und so.

Das Kuriose

Es kommt bisher irgendwie immer ungeplant so hin, dass ich selbst kurze Zeit später auch dort aufschlage. Dieses Jahr steht z. B. das Springsteen-Konzert in Gelsenkirchen an und natürlich wird nicht irgendwo gewohnt, sondern wie immer: in Duisburg.

Okay, Duisburg ist vielleicht nicht die hübscheste Stadt des Landes, aber definitiv eine mit Bandbreite. Und hey – ich bin da geboren. Was Politik & Co. draus gemacht haben, steht auf ’nem anderen Blatt …

Trotz 12 Jahren im hessischen Exil weiß ich jedenfalls noch ganz genau, wie man die richtigen Ecken findet – und die falschen meidet.

Weiterlesen

Kurzer Flashback gefällig?

Kurzer Flashback gefällig?Nein, das versteht nicht jeder!

Ich weiß, es ist selten sinnvoll, etwas hier zu posten, das nicht jeder versteht, aber:

Tochter B. ist gerade im Ruhpott unterwegs und ein paar wenige Menschen, werden wissen, was sie da fotografiert hat.

Kleiner Tipp:

Eines dieser Namensschildchen trug 16 Jahre meinen Nachnamen und ich weiß sogar noch, an welchem Briefkasten ;-)

 

 

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Walsum
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Walsum bewahrt ein Stück Weihnachten

Weihnachtsüberbleibsel in Walsum?Mag man sich nicht trennen?

Irgendwie scheint man sich einen besinnlichen Rest vom Fest auch in den Februar retten zu wollen ;-)

 

 

 

 

Momente im Bild: DU-Walsum 11/12 2022

Walsum B8 2022Nicht wegen der Schönheit

Kurz für alle, die es (unwahrscheinlicherweise ;-) ) noch nicht mitbekommen haben:

Ich wohne seit Jahren in Fürth im schönen Odenwald, komme aber gebürtig aus Duisburg, wo sich eben über 40 Jahre lang mein Leben abgespielt hat. Genauer gesagt in Walsum, das sollte man dazusagen, immerhin kennt ja nicht jeder die Gegend.

Bedingt durch meine berufliche Situation bin ich wieder mal in der alten Heimat, fast jedenfalls. Aktuell wohne ich für einige Wochen in Voerde, das ist so rund 12 km von Walsum entfernt. Natürlich muss man dann auch gelegentlich schauen, wie es in den altbekannten Straßen jetzt ausschaut.

Klar, das ist wieder eher ein persönlicher Blogbeitrag und an sich sind die Motive auch nicht besonders fotogen, aber darum geht es mir auch gar nicht.

Natürlich steckt da auch eine gehörige Portion Sentimentalität drin, für Außenstehende sind das einfach nur Bilder, für mich aber große Stücke meines bisherigen Lebens.

Archiv der Zeit

Mir ist aufgefallen, dass ich immer wieder mit den Augen bei oder auf Fotos hängen bleibe, die mir bekannte Orte aus früheren Zeiten abbilden. Aus diesem Grund denke ich mir gerade, dass ich die Fotos vom Trip hier einfach in einen freigegebenen Google-Fotos-Ordner packe und dann was zum Gucken habe :mrgreen:

Wer weiß, in ein paar Jahren sind das vielleicht genau die Motive, die einen „so war das mal Moment“ dokumentieren können.

Davon würde ich gerne jetzt schon so einige gegenüberstellen, aber mir fehlt halt Material aus den früheren Jahren, welches ich rechtlich gesehen benutzen könnte. Irgendwie war ja früher weniger Foto, gell? ;-)

 

Ein Klick auf das Foto oben oder den Link ein paar Zeilen höher, führt übrigens zu den Fotos.

Vermutlich kommen in den nächsten Wochen noch ein paar Bilder hinzu … !?

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.