Die Löwenzahnpalme – Flowerpotsharing?

Die Löwenzahn-PalmeBuchstäblicher Zuwachs

Ihr erinnert Euch an meine Wiederbelebungsaktion mit den Palmen?

Das Ganze hat ja sozusagen mit 50% Erfolg funktioniert, immerhin ist eine der beiden Pflanzen immer noch am Leben.

Aus zwei mach eins mach zwei

Real ist es aber tatsächlich so, dass ich auch zwei Pflanzen nach dem Sommer wieder auf die Fensterbank gestellt habe, nur wusste ich das vor ein paar Tagen noch gar nicht :mrgreen:

Einfach entfernen?

Jetzt könnte man ja sagen: „Schmeiß einfach raus, das Kraut!“

Aber – SO simpel ist das nicht!

Immerhin haben die Pflanzen zueinandergefunden, einen Teil des Sommers zusammen verbracht und sind vielleicht mittlerweile sogar miteinander verwurzelt!

Wer weiß denn schon, ob die Palme dann nicht unter Einsamkeit oder Trennungsschmerz leidet und trotzdem eingeht?

Eben!

Junge, Junge, das will alles gut überlegt sein … :roll:

;-)

 

      

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Versuch
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Man freut sich über Erfolge: Chinaschilf

Chinaschilf oder von mir aus auch Pampasgras ;-)Wenn Experimente gelingen

Vielleicht erinnert sich ja jemand an meinen kleinen Versuch von vor ein paar Jahren, als Teile von meinem Chinaschilf hier quasi als letzte Rettung umgesiedelt werden mussten.

Gestern habe ich damit begonnen, den Garten soweit winterfest zu machen und glücklicherweise hat sich die Sonne bereiterklärt, die Szenerie ein bisschen zu beleuchten und auch zu erwärmen.

Man freut sich über Erfolge: ChinaschilfIch mag den Anblick

Wenn eine Pflanze dann dermaßen im Rampenlicht steht, dann fällt das auf und man muss ein Foto machen :mrgreen:

Ich mein‘, wenn man sich unten mal anschaut, wie der traurige Rest der Mutterpflanze ausgesehen hat, als er den Weg in den Erdboden gefunden hat, kann man im jetzigen Zustand doch schon von einem Erfolg reden, oder?

Ein RettungsversuchKleiner Vergleich

So sah das seinerzeit aus.

Ich habe nicht so richtig damit gerechnet, dass das noch mal was wird.

Andererseits gibt es ja so eine Art Intuition der Natur, die einem sagt: „Mach‘ das ruhig, verrotten tut es von alleine!“, gelegentlich funktioniert das auch bei Palmen ;-)

 

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Versuch
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

 

Premium-Pflanzen-Flüsterer-Finale!

Premium-Pflanzen-Flüsterer-Finale!Ich werte das mal als Erfolg

Ihr erinnert Euch an meinen kleinen Versuch im Sommer?

Als ich nicht kampflos zusehen wollte, wie meine Palmen den Weg alles Irdischen gehen?

Nun, immerhin eine hat sich wohl augenscheinlich erholt. Die kleine Mehrmonatskur im Garten ist ihr gut bekommen, sie hat wieder den Weg ins Haus gefunden.

Jetzt muss ich mir nur etwas einfallen lassen, dass das gute Stück doch etwas mehr Licht bekommt.

Es reicht ja schon, wenn der Mensch im Dunklen geht und auch wieder heimkommt, da muss nicht automatisch auch die Pflanze leiden :mrgreen:

Premium-Pflanzen Flüsterer - es wird!Fortschritte

So richtig sicher war ich mir im Sommern nicht, dass die Palme sich auf Dauer erholt.

Zu Beginn lugten oben aus dem Topf beziehungsweise der Erde tatsächlich nur noch drei filigrane Stämmchen heraus.

 

Besser soBesser so

Wie gesagt, jetzt muss ich mir nur noch etwas einfallen lassen, dass es auch über die kalte Jahreszeit hinweg weiter aufwärts mit dem Pflänzchen geht ;-)

 

      

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Versuch
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Premium-Pflanzen Flüsterer – es wird!

Premium-Pflanzen Flüsterer - es wird!Ich glaube, das klappt

Okay, zugegeben, das ist jetzt nicht das Mega-Wachstum, aber so wie ich das sehe, hat die Palme in der letzten Woche schon ein bisschen zugelegt :-)

Falls nicht, beschließe ich jetzt eben, dass es so ist :mrgreen:

 

Premium-Pflanzen-FlüstererZum Vergleich

Leider habe ich bei dem Foto nicht auf die passende Perspektive geachtet, aber so im Vergleich ist, meiner Meinung nach, doch ein leichtes Wachstum zu erkennen.

 

 

 

      

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Versuch
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Premium-Pflanzen-Flüsterer!

Premium-Pflanzen-FlüstererOk, vielleicht auch nur Glück ;-)

Man stelle sich vor, im Haus stehen seit Jahren zwei Palmen, die vielleicht zu wenig Licht bekommen.

Man stelle sich weiter vor, im Frühling stellt man diese einfach in den Garten und wartet ab, was geschieht.

Nun, wir sehen hier das lebendige Beispiel einer 50:50 Chance!

Nummer zwei hat's halt wohl leider nicht geschafftMein Anteil daran?

Ich habe beim Wachsen zugesehen :mrgreen:

Nummer zwei hat’s halt wohl leider nicht geschafft :-(

 

 

      

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Versuch
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Man freut sich ja auch über Kleinigkeiten – Chinaschilf

WintersonneWenn Experimente gelingen

Ich habe hier vor dem Haus Chinaschilf stehen.

So dieses runter Umständen riesige Zeug, was eine gigantische Sauerei beim Stutzen macht, aber meiner Meinung nach brutal gut aussieht (Das Foto rechts stammt allerdings aus dem Winter 2019/20) ;-)

Leider hat sich die Pflanze zu Beginn des Jahres 2021 irgendwie kränklich benommen, keine Ahnung warum. Gut 80 % sind einfach abgestorben, nix mehr zu machen.

china-schilf_aJedenfalls habe ich einen ganz kleinen Teil davon sozusagen gerettet und an einer meiner Meinung nach besseren Stelle im Garten angesiedelt.

 

Das Foto habe ich gegen Ende des Sommers 2021 geschossen.

Ob das nun ein guter oder schlechter Zeitpunkt zum Einpflanzen war, weiß ich nicht, aber eine andere Wahl hatte ich ohnehin nicht.

china-schilf_bUmso mehr freut man sich, wenn der „Patient“ sich im Frühjahr als noch lebendig meldet ;-)

Viel mehr als ab und an schauen, wie es ihm geht und bei aufkommender Trockenheit mal ein wenig Wasser aus der Regentonne zu seinem Standort zu schleppen, kann man nicht wirklich machen und irgendwie lassen sich Pflanzen ja durchaus auch „kaputtpflegen“.

Also immer mal wieder kontrollieren und das Beste hoffen.

china-schilf_cMeine Hoffnungen waren nicht groß, aber es scheint so, als wenn der Versuch erfolgreiche Früchte trägt.

 

Wie die Überschrift schon sagt: Ich freue mich auch über Kleinigkeiten :-)

Wenn ich mir allerdings überlege, wie groß die Teile werden können, habe ich aber so beim Betrachten des letzten Fotos doch Bedenken, ob der Standort wirklich günstig gewählt ist.

Ne, nicht für das Schilf, aber für meine Sicht in den Garten :mrgreen: