Die Bahnfreunde Gelsenkirchen in Not

Historisches bewahrenHistorisches bewahren

Heute muss ich mal einen etwas anderen Beitrag schreiben.

Wer mich kennt, weiß ja, dass ich eine nicht geringe Zeit lang durchaus ein reges Interesse an allem (auch beruflich) hatte, was historischen Eisenbahnbetrieb betrifft.

Nun, das ist heute zwar größtenteils Geschichte (geiles Wortspiel, gell? :mrgreen: ), allerdings bin ich durchaus noch ein Fan von schönen alten Fahrzeugen der Bahn.

Das Revier bleibt eben Heimat

Die Freunde des Bahnbetriebswerks Bismarck haben nun das Problem, dass sie von ihrem Gelände verschwinden sollen und laut einem Bericht beim WDR und eben der Homepage des Vereins,besteht real die Gefahr, dass die alten Schätzchen sogar ihr Ende im Schmelzofen finden könnten.

Ich kann zwar hier jetzt auch keine Wunder bewirken und es gibt bestimmt Webseiten mit mehr Reichweite, aber trotzdem möchte ich meinen Blog nutzen, um einfach meinen Teil dazu beizutragen, die Sorgen der Bahnfreunde ein bisschen bekannter zu machen.

Vielleicht ist ja auch die Politik in der Lage (oder Willens), etwas Wertvolles zu unterstützen, immerhin klappt so etwas ja auch bei Radwegen in Peru ;-)

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home verschwinden
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Warum Corona von alleine verschwinden könnte

moralei-mit-maskeWenn ein Virus die Schnauze voll hat

Ok, um das nachvollziehen zu können, muss man sich natürlich erst mal in so einen Virus hineinversetzen.

Ich mein‘, er hat es ja auch nicht leicht, immerhin muss er sich mit einem Menschen einlassen, was ja doch eine ziemlich große Hürde ist. Wenn ich ein Virus wäre, würde ich mir das schon gut und mehrmals überlegen.

Dann dürfte er auch Probleme mit dem eigenen „Ich“ haben. Erst ist er einfach „Corona“, bestenfalls noch ein bisschen was mit medizinischen Namen wie SARS vorne dran, aber das merkt sich eh kaum einer, siehe auch Tempo und Taschentuch.

Anschließend muss noch einer draufgelegt werden, weil der Spannungsbogen irgendwem nicht ausreicht, also Delta und neuerdings jetzt Omikron.

Sollte es nun so kommen, dass die weiteren Varianten, gerade vielleicht auch wegen der Antidiskriminierung und so weiter, mit Vornamen versehen werden, dann hört man garantiert die ersten Stimmen, die jammern, weil es eben doch diskriminierend ist, dass der/die Virus:innen nicht korrekt geschlechtsneutral ist bzw. sind.

Nun, GENAU IN DEM MOMENT wird es dem Virus viel zu peinlich, sich mit Menschen zu infizieren und er wird verschwinden! Außer ganz bestimmten Menschen, tut sich das doch keiner freiwillig an!

Übrigens, ich will hier nicht auf Kosten der Gesundheit einen blöden Gag machen, ich habe mich nur mal wieder durch Themen in den Medien triggern lassen, die genau dies alles zum Thema hatten ;-)