Mach mal schnelleres Internet

dsl-lte-probleme-2Schlechtes Timing

Ich hatte ja vor nicht allzu langer Zeit ein paar kleinere Probleme mit dem heimischen Internetzugang.

Im Verlauf der ganzen Aktion habe ich mich entschlossen, von der DSL-Hybrid Lösung wieder auf eine rein unterirdische DSL-Verbindung ohne Funk zu setzen, die Regio Angebote der Telekom ermöglichen auf diese Weise hier mittlerweile bis zu 100 Mbit, die ich dann auch als erstrebenswert erachte.

Bei der Planung im Vorfeld musste ich berücksichtigen, dass ich ja durch meinen vorhersehbaren Umschulungsmaßnahmen einerseits mit Onlineunterricht, andererseits auch mit längerer Abwesenheit von zu Hause zu rechnen habe. Nun, wie auch immer, durch einen kleinen Fehlblick auf den Kalender, habe ich den 12.4.2021 als Umschaltzeitpunkt gewählt, freilich in der Annahme, dass ich aufgrund der Ferien dann zu Hause bin.

Nun, wer (den Kalender) lesen kann, ist klar im Vorteil!

Seit gestern sitze ich wieder hier im Internat und die Umstellungsmaßnahmen zu Hause im Router darf die werte Gattin alleine durchführen, die den Router bestenfalls als vorhandenes Gerät wahrnimmt, was eben vorhanden sein muss. Habt Ihr jemandem, der damit noch nie was zu schaffen hatte, mal entlockt, ob das WLAN fehlt oder nur der DNS-Server nicht erreichbar ist? Solche Sachen eben :mrgreen: Aber die Dame hat sich echt gut geschlagen und den Kampf gegen die virtuellen Datenwege gewonnen, Respekt!

Immerhin, nach einigem Durcheinander, unzähligen Router Neustarts und Browserwirren, scheint alles zu funktionieren. Richtig testen kann ich das ohnehin erst, wenn ich wieder selber im heimischen (W)LAN wühlen kann, die nächsten Tage muss das VPN reichen.

Immerhin bin ich nun jemand mit einer “bis zu“ 100 Mbit Leitung ;-)

 

 

 

Zeitumstellung!

Zeitumstellung!Eine Stunde mehr!

Nicht vergessen, heute Nacht werden die Uhren wieder in Richtung Winter gedreht.

Ich erinnere mal lieber etwas eher daran ;-)

Konkret heißt das: Alles eine Stunde zurück, aus 3 Uhr wird 2 Uhr und die Winterzeit beginnt.

Auf die Art und Weise bleibt mehr Zeit für einen Schlummertrunk, blöderweise wird auch so manche Nachtschicht künstlich verlängert.

Auch wenn ich mich wiederhole und das ohnehin fast jeder denkt: Schafft diesen Mist mit der Zeitumstellung endlich ab!

 

 

 

 

Die nächste Etappe: Kilo Nr. 35

Diät-Schlemmermenü

Die nächste kleine Etappe, ist geschafft!

Mein K(r)ampf mit den Kilos ist natürlich immer noch nicht beendet. Hat sich der Weg von Kilo 29 nach Kilo 30 wirklich lang angefühlt, kommt mir der Schritt jetzt, zum Verlust des 35. Kilogramms, eher schnell vor. Allerdings sehe ich am Datum es Blogbeitrages, dass es bei Nr. 30 Ende Januar war, also liegen rund 3 Monate dazwischen, womit sich bestätigt, dass es nicht mehr so schnell geht, das persönliche Zeitempfinden, kann einem da schon Streiche spielen.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass es mir also ohne allzugroße Einschränkungen gelungen ist, in 10 Monaten 35 Kilo Gewicht zu verlieren. Man muss nun kein großer Mathematiker sein, um da einen Durchschnitt von rund 3,5 kg im Monat zu erkennen. Mit mehr Sport wäre bestimmt auch noch mehr möglich gewesen, immerhin kann ich mit gutem Gewissen sagen, es geht auch so.

Eigentlich will ich damit allen Mitstreitern nur sagen: Haltet durch, es geht und lohnt sich ;-)

 

 

 

Ein kleiner Sieg: das verflixte 30. Kilo…

Diät-SchlemmermenüMein kleiner, persönlicher Sieg:

Kilogramm Nr. 30 ist geschafft!

Wer den K(r)ampf mit den Kilos hier gelesen hat, kennt ja meine Story. Über 6 Monate hinweg, habe ich für ein Kilo Gewichtsabnahme, immer rund 10 Tage benötig. Klar, je leichter man wird, desto flacher wird die Kurve, es wird ja weniger Leergewicht transportiert :mrgreen:

Das letzte Kilo, um die 30 final zu vollenden, hat sich aber nun echt bitten lassen. So was von nervig! Ich nehme die Kilos nicht als gegeben, wenn sie erstmalig auf der Waage erscheinen, sondern wenn ich sicher bin, dass die Schwelle nicht mehr überschritten wird. Knapp vier Wochen lang, sind es immer wieder mal einige Hundert Gramm über meinem Limit gewesen, heute ist es endlich geschafft. Wenn sich einige Zeit lang kein wirklich neuer Erfolg einstellt, zehrt das schon ein wenig an der Motivation. Zumal man sich ja auch nicht immer komplett sicher ist, ob die eigenen Berechnungen bei den Kalorien korrekt sind, gerade wenn man mal nascht, wie ich am Wochenende. ananasmixblaetterteig

Es ist immerhin mittlerweile ein eher instinktives Gefühl für die Nahrungsmittel und die Mengen eingetreten, manches lässt sich aber eher schwer einschätzen und auf gelegentliche Highlights, kann und will ich nicht verzichten. Natürlich in Maßen, nicht in Massen. Für einen schnellen Gewichtsverlust war die Weihnachtszeit vielleicht auch nicht unbedingt förderlich. Immerhin kam nichts dazu ;-)

Da freut man sich schon über den Erfolg und muss es bloggen :-D

An meine Mitbetroffenen: Haltet durch, es lohnt sich. Ich habe aus einer Laune heraus beim letzten Einkauf mal 3 Pakete dieser Pressholzbriketts hochgehoben. Einfach um real in der Hand zu haben, was 30 Kilo sind. Ich darf nicht darüber nachdenken, dass ich die jahrelang völlig selbstverständlich mit mir herumgetragen habe. Irre!

 

 

 

Abnehmen, Kilos, Nicht-Diät, Diabetes: (K)ein K(r)ampf – Vorsicht, länger!

Diät-Schlemmermenü

 

Kleines Vorwort:

Ganz wichtig! Ich bin kein Arzt und nicht annähernd medizinisch ausgebildet!

Der folgende Text ist eine völlig subjektive Auswertung meiner persönlichen Erfahrungen, Erwartungen und Gedanken. Ich will nicht behandeln oder belehren, nur berichten. Wer immer ein gesundheitliches Anliegen hat, muss in erster Linie zum Arzt! Beherzigt das bitte!

Ergänzung im Mai 2021:

Ich schreibe einzelne Ereignisse natürlich auch immer wieder mal in eigenen Blogbeiträgen nieder, allerdings wird auch dieser Artikel hier immer wieder mal aktualisiert. Ich weiß, dass es mittlerweile sehr lang ist, aber Erfahrungen von mittlerweile über 2 Jahren Dauer, lassen sich eben nicht in 10 Sätze packen ;-)

Dieser Artikel hier ist wahrscheinlich ungewohnt für regelmäßige Leser meiner Seiten. Warum? Weil er kein Gedankenspiel ist, sondern eine nun schon länger andauernde Lebensumstellung beschreibt, die ich abgechlossen habe. Nein, nicht abgeschlossen, die meinen Alltag derart verändert hat, dass es seither einfach anders läuft. Abschließen kann nur Dinge mit einmaligem Charakter, eine Umstellung führt zur Veränderung, die sollte andauern, wenn positive Ergebnisse eintreten.

Der Name „Desasterkeis“, der meine Domain kennzeichnet, kommt für mich übrigens nicht von ungefähr. Er beschreibt meine Lebenserkenntnis, dass man eigentlich immer mit den gleichen Tatsachen verbunden ist. Die Spielfiguren ändern sich, die Zeiten – niemals aber der Kreislauf aus:

Problem – Analyse – Planung – Änderung – Ergebnis – Fazit.

Ist man mit dem Fazit nicht zufrieden, geht es beim ersten Punkt wieder los, dem Erkennes des Problems, des Desasters. Ich bezeichne so etwas eben als Desasterkreis.

Um den Kreis aufzubrechen, müssen Veränderungen her! Aus dem Kreis heraus, führt nur ein Richtungswechsel. Gerade beim Thema Ernährung, passt das schon sehr gut, denke ich.

Der Artikel ist übrigens auch verhältnismäßig lang. Ich denke allerdings, dass Menschen, die sich ernsthaft mit ihrer Gesundheit und Ernährung befassen, gezielt nach Erfahrungsberichten suchen und die Mühe des Lesens auch aufbringen.

Es kann natürlich gut passieren, dass meine Erkenntnisse für andere unpassend sind, es sind eben nur meine ganz persönlichen Gedanken und Berichte. Sollte jemand vielleicht auch einfach nur gerne in diesem Blog lesen, freut mich das natürlich trotzdem ungemein ;-)

Um was es geht:

Um meine Erfahrungen beim Verringern des eigenen Körpergewichtes. Dabei, was mich persönlich natürlich am meisten freut, auch um Erfolge.

Nein, keine Diät! Diäten sind für Politiker und Showeffekte. Wer meint, wenn er mal vier Wochen weniger oder kontrollierter Nahrung zu sich nimmt, genügts für alle Zeit, betrügt sich schlicht selber.

Man kann nicht einen Monat im Jahr Disziplin zeigen um zu legitimieren, dass man während der anderen 11 fröhlich alles in sich hineinstopft. Ich sage nicht, das darf man nicht. Muss jeder selber wissen. Wenn man aber Gewicht verlieren will, weil man ein Problem erkannt hat, gibt es einen Grund zum Reagieren. Irgendetwas muss Alarm geschlagen haben.  Wer mit seinem Selbst zufrieden ist, kommt doch auf so eine Idee gar nicht.

Weiterlesen