Kaum weg – schon wieder da!

Das war's dann mit dem RuhrpottDas war’s dann mit dem Ruhrpott

Tja, eigentlich wollte ich heute direkt einiges von dem in den Blog bringen, was sich in den letzten Tagen bei meiner Tour in den Ruhrpott so ereignet hat.

Ich stelle allerdings fest, dass ich nach ein paar hundert Kilometern in ordentlich warmen Sommerwetter nur noch eines bin:

Total k. o. :mrgreen:

Also, was immer auch zum Ruhrgebiet, zu Bruce Springsteen oder auch dem Duisburger Zoo zu schreiben wäre, muss noch etwas warten ;-)

 

 

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Tour
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Klassisches Ruhrpottmenü II. & adieu

Klassisches Ruhrpottmenü II.Mitnehmen, was geht ;-)

Da ist er, der letzte Abend in der alten Heimat.

Morgen soll es wieder in Richtung Odenwald gehen, eigentlich schade, dass die Zeit dermaßen rennt, wenn man das eine oder andere auf der Liste hat, was man unbedingt erledigen will.

Einige der lieben Menschen hier habe ich besucht (sorry an die, bei denen ich nicht war – dazu reichte die Zeit einfach nicht!), das Konzert ist vorbei und den Zoo habe ich auch mal wieder besucht. Nebenbei sind ein paar Dinge auf Vorrat eingekauft, die im heimischen Fürth und Umgebung nur schwer zu bekommen sind, ich lege volles Vertrauen in die Kühltasche morgen :mrgreen:

Natürlich durfte als Symbol auch heute eine Currywurst mit Pommes nicht fehlen, zumindest in der Hinsicht habe ich in den letzten Tagen gleich zweifach den Bedarf nachgeholt ;-)

Die letzten Tage waren recht gut gefüllt, das Sichten der Bilder und Videos wird noch eine ganze Weile dauern, natürlich wandert einiges vom Erlebten hier noch in den Blog.

Für heute bin ich k. o., Euch allen noch einen schönen Sonntagabend!

 

 

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Tour
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Bruce Springsteen 2025 – Gelsenkirchen

Bruce Springsteen 2025 - GelsenkirchenBeim Boss – „VELTINS Arena“ – Gelsenkirchen

Das war’s dann mit den Konzerten für Deutschland in diesem Jahr.

Bruce Springsteen 2025, live in GelsenkirchenBruce Springsteen 2025, live in Gelsenkirchen.

Mein viertes Konzert vom Boss in den letzten drei Jahren.

Nach Hockenheim 2023, Hannover 2024 und Frankfurt am 18.6.2025 gab es nun zum guten Schluss die letzten heimischen Einsätze.

Den Berichten nach haben rund 51.000 Besucher geschaut, was der Boss und die E-Street-Band am vergangenen Freitag so abliefern würden. Spannend auch, weil Steven Van Zandt immer noch seine Blinddarm-OP auskuriert und Nils Lofgren zusammen mit Bruce das ausgleichen musste.

Beginn war pünktlich um 19:30 Uhr, Schluss gegen 22:25 Uhr. Tagsüber eher kühl und regnerisch, abends dann trocken, teils sonnig und nachts mild genug für die Heimfahrt ohne Jacke.

Setlist: Bruce Springsteen & The E Street Band in Gelsenkirchen

  • No Surrender
  • Death to My Hometown
  • Lonesome Day
  • Rainmaker
  • Darkness on the Edge of Town
  • The Promised Land
  • Hungry Heart
  • The River
  • Youngstown
  • Murder Incorporated
  • Long Walk Home
  • House of a Thousand Guitars
  • My City of Ruins
  • I’m on Fire
  • Because the Night (Patti Smith Group Cover)
  • Wrecking Ball
  • The Rising
  • Badlands
  • Thunder Road

Zugabe:

  • Born in the U.S.A.
  • Born to Run
  • Bobby Jean
  • Dancing in the Dark
  • Tenth Avenue Freeze-Out
  • Twist and Shout
  • Chimes of Freedom

Kleine Besonderheit:

Während der Show soll noch irgendwas von oben in den Innenraum gefallen sein. Ich muss aber zugeben, dass ich rein gar nichts davon mitbekommen habe. Okay, ja, mein Fokus waren auch nicht die anderen Fans …

Meine Meinung

Es war einfach super! Ja, ich weiß, das sage ich nach jedem Konzert, aber von allen, die ich bisher gesehen habe, war es einfach das Rundeste.

Der Sound war gut (was natürlich auch immer vom eigenen Platz im Stadion abhängt) und überhaupt hatte die Truppe einfach so richtig Bock auf Rock.

Das Publikum war nicht ganz so textsicher wie in Hannover oder Frankfurt. Bei den Parts, die einfach so mitgeschmettert werden können, war der Fan-Chor aber einfach geil :mrgreen:

Organisatorisch lief die Geschichte nahezu perfekt. Aber wer seinerzeit 2023 in Hockenheim dabei war, weiß, dass man immer erst mal davon ausgeht, nicht sicher zu wissen, ob jemals wieder jemand heimkommt. ;-)

Der Pulk nach Konzertende wurde gut gelenkt, die Wege zu den Parkplätzen und auch zu den öffentlichen Verkehrsmitteln waren ausreichend akustisch angesagt und optisch unterstützt.

Meine Meinung

Schlusswort

Tja, für mich persönlich war es das zum jetzigen Zeitpunkt mit Boss & Co. live.

Neue Termine für Deutschland sind nicht bekannt, und was Auftritte im Ausland angeht – auch mein Springsteen-Fimmel hat Grenzen.

Gelsenkirchen hat sich für mich natürlich gleich doppelt gelohnt. Immerhin ist das Ruhrgebiet meine alte Heimat. Wer hier mitliest, weiß, dass wir uns passend einige Tage in Duisburg einquartiert haben und dementsprechend noch ein bisschen die Nase in den Wind des Ruhrpotts gehalten haben.

Das eine oder andere habt ihr hier schon gelesen oder werdet es noch lesen können.

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Tour
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Momente für den Kopf! Der „Boss“ Nr. 2

Der "Boss" Nr. 2Bruce Springsteen in Gelsenkirchen

Was macht man, wenn man den „Boss“ in Frankfurt live gesehen hat?

Richtig, man ärgert sich, dass Berlin nicht machbar war und geht dafür zusätzlich zum Konzert nach Gelsenkirchen ;-)

Dafür quartiert man sich ein paar Tage in Duisburg ein und wirft sowieso den ganzen Tagesplan für diese Zeit komplett über den Haufen. :mrgreen:

Nur das Wetter, das dürfte heute besser sein, ja … :roll:

 

 

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Tour
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Klassisches Ruhrpottmenü

Klassisches RuhrpottmenüWeil es Pflicht ist!

Currywurst mit Pommes, ich hätte nie gedacht, dass da mal etwas Besonderes für mich ist.

Ich stelle fest:

Selbst in Duisburg und Umgebung ist es gar nicht mehr so einfach, diesen Menü-Klassiker zu bekommen.

Und ja, die Qualität ist dann auch noch nicht geklärt … Ne, die hier war okay ;-)

Aber ich glaube, da war früher mehr Lametta, ähh, Currry :mrgreen:

 

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Tour
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Der „Boss“ ruft in den Ruhrpott – II

Ruhrpott - IIAngekommen in DU

Ich hatte Euch ja gestern schon vorgewarnt, dass es in den nächsten Tagen hier eher thematisch einseitig zugeht im Blog ;-)

Ihr wisst schon, einfach mal die Gelegenheit nutzen und ein bisschen im alten Revier wildern.

Die Liste der Ideen ist lang, die Zeit wahrscheinlich für alles zu kurz, aber den wichtigsten Besuch habe ich tatsächlich heute auch schon erledigt.

So oder so, für heute reicht es mir mit Autobahnen und Sonnenschein :mrgreen:

Jedenfalls bin ich jetzt wieder Duisburger auf Zeit, mehr weiß ich auch noch nicht.

 

 

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Tour
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Der „Boss“ ruft in den Ruhrpott

Der "Boss" ruft in den RuhrpottKoffer packen!

Nach dem Konzert ist vor dem Konzert, oder?

In der vergangenen Woche hieß es Rock ’n‘ Roll in Frankfurt, aber das war für mich in diesem Jahr nicht alles.

Freitag heißt es Bruce Springsteen & E-Street-Band live in Gelsenkirchen, was für mich bedeutet:

Ab in die alte Heimat!

Klar, da bleibt man nicht nur eine Nacht, also geht es morgen los in Richtung Ruhrpott, gewohnt wird natürlich in Duisburg, alte Wurzeln und so ;-)

Wundert Euch also nicht, wenn des hier im Blog in den kommenden Tagen ein bisschen springsteen- und ruhrgebietslastig wird …

Und falls jemand fragt:

Nein, in Berlin war ich nicht :mrgreen:

 

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Tour
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Springsteen-Zeitachse zum füllen

Springsteen-Zeitachse zum füllenVor mir aus können das noch mehr werden!

Ich weiß, für 2026 ist noch nichts bekannt, ob oder wann Bruce Springsteen und die E-Street-Band vielleicht wieder live zu sehen sein könnten.

Wenn es nach meinem Mindset geht, dürfte aber bis an mein irdisches Ende durchaus jährlich noch ein Becher dazukommen :mrgreen:

Also, wenn man mich lässt ;-)


 

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Tour
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Bruce Springsteen 2025 – Frankfurt

Bruce Springsteen 2025 - FrankfurtBeim Boss – „Deutsche Bank Park“

Gestern war es wieder so weit:

Bruce Springsteen 2025, live in Frankfurt!

Aller guten Dinge sind mindestens drei, und nach Hockenheim 2023, Hannover 2024 war eben gestern Frankfurt dran.

Setlist: Bruce Springsteen & The E Street Band in Frankfurt

  • No Surrender
  • Land Of Hope And Dreams
  • Death To My Hometown
  • Lonesome Day
  • My Love Will Not Let You Down
  • Rainmaker
  • Atlantic City
  • Trapped
  • The Promised Land
  • Hungry Heart
  • The River
  • Youngstown
  • Murder Inc.
  • Long Walk Home
  • House Of A Thousand Guitars
  • City Of Ruins
  • Because The Night
  • Wreckin‘ Ball
  • The Rising
  • Badlands
  • Thunder Road
  • Born In The U.S.A
  • Born To Run
  • Bobby Jean
  • Dancing In The Dark
  • Tenth Avenue Freeze-Out
  • Twist And Shout
  • Chimes Of Freedom

Geil war’s!

Weiterlesen

Momente für den Kopf! Der „Boss“

Zum Boss nach Frankfurt!Heute liegen die Prioritäten anders!

Vermutlich habe ich morgen (oder übermorgen?) wieder etwas mehr zu erzählen, aber heute liegt mein Fokus nicht direkt hier im Blog.

Heute führen die Wege nach Frankfurt – Bruce Springsteen ruft, ich folge ;-)

19:30 geht’s nach Plan los, dann man lieber nicht zu spät kommen, gell? :mrgreen:

 

 

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Tour
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Von Wegen in Heidelberg, Faulpelzen und Talenten

unterer-fauler-pelzIst der Straßenname Programm?

Meine Frau und ich, sind ja am Samstag aus hochzeitstäglichem Anlass durch Heidelberg gezogen.

Also richtig wie typische Touristen, so mit „Boah, guck mal!“ oder „Wie geil ist das denn?“ Sprüchen. Na ja, ganz so krass vielleicht nicht, wenn dann mehr innerlich, aber nominell schon. ;-)

Jedenfalls habe ich anscheinend wirklich ein gewisses Talent Sachen zu entdecken, von denen man mir nun nachsagt, dass nur ich sie als erster entdecken kann, weil sich Gleiches zu Gleichem gesellt, auch wenn ich das jetzt in dem Zusammenhang gar nicht verstehen kann.

Es gibt noch einen oberen Faulpelz, aber da bin ich nicht langgekommen, das Prädikat wollte ich nicht auch noch …

unterer-fauler-pelz- HeidelbergTatsächlich hängt das Straßenschild an einem ehemaligen Gefängnis, welches 2015 geschlossen wurde. Es steht unter Denkmalschutz und kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Für die nächste Tour durch Heidelberg steht das Ganze auf der Liste der Dinge, die ich mir mal ansehen werde.

Ein paar Informationen dazu sind auch  hier bei “schlosstouren.com“ und natürlich Wikipedia zu entdecken, das kommt meinem Retro- beziehungsweise Nostalgiefimmel ja doch gerade recht.

Ich weiß nicht warum, aber der Name der Straße, ist mir sympathisch :mrgreen: