Ich, Tiere, Fotos und das Ergebnis

Ich, Tiere und FotosAlles wie immer

Wenn man sich das Foto genau anschaut, kann man erkennen, dass ich wieder mal probiert (!) habe, ein paar flugfähige Tiere zu fotografieren.

Nun ja, das Ergebnis spricht wohl für sich :roll:

Aber, hey, es soll niemand sagen, ich hätte es nicht versucht! :mrgreen:

 

    

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Tier
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Momente im Bild: Das Rotkehlchen-Modell

Das Rotkehlchen-ModellSchau, wie niedlich ich bin!

Irgendwie scheine ich im Moment doch etwas mehr Glück zu haben, was das Fotografieren von Tieren hier auf dem Campus angeht.

Ok, wenn ich Fotos von all meinen Fehlversuchen zu dem Thema bloggen würde, wäre es einfach eher eine logische Folge, dass doch mal ein paar Aufnahmen gelingen.

Das typische Glück des Dummen eben; irgendwann muss es ja mal klappen.

Statistiken zu Zufällen, blindes Huhn und Körner, man kennt das.

Es könnte natürlich auch eine Rolle spielen, dass jetzt am Wochenende (und bei dem eher trüben Wetter) nicht so viele Leute hier herumrennen, aber das klingt irgendwie nach Ausrede :mrgreen:

Erst der kleine Igel und gestern dann das Rotkehlchen.

Ich persönlich glaube ja, es wusste genau, was ich da mache und wollte möglichst niedlich aussehen. Nun, es hat funktioniert ;-)

Das Rotkehlchen-Modell - FlatterhaftNur das frisieren, ok, eher das richtige Positionieren der Federn, das musste natürlich sein.

:-)

 

 

 

 

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

Momente im Bild – Flauschrunde

FridayEs ist Zeit für ein wenig Flausch hier ;-)

Zwei Fellknäuel, die auch endlich mal in den Blog wollen :-)

 

 

 

EdithDie hellere Dame ist Friday, die dunkle Edith.

Eigentlich sind sie die Schützlinge von Tochter B, aber irgendwie ist es ja auch Familie, oder? ;-)

Edith backKleine Allüren

Allerdings ist die werte Edith auch eine kleine Diva, wenn es um Fotos geht. Von gefühlt 50 Aufnahmen ist die jetzt im Foto gezeigte, die einzige, die halbwegs scharf ist.

Sobald sie nämlich bemerkt, dass man die Kamera bzw. das Smartphone zum Fokussieren hebt und den Auslöser betätigen will, bietet sie den Anblick vom letzten Bild. Benötigte Zeit zum Wenden: Unter 200 Millisekunden :mrgreen:

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

Rudi der Maulwurf

Rudi der MaulwurfGeschichten aus dem Garten

Eigentlich ist das hier nun Folgende gar keine Geschichte, für den Maulwurf dürfte es ohnehin eher Alltag sein.

Da ich aber nicht täglich die Gelegenheit habe, einen sich ausgrabenden und Regenwürmer jagenden Maulwurf zu filmen, finde ich die Story für mich und den Blog schon interessant. So oder so, hier und jetzt, mache ich einen Beitrag daraus ;-)

Ach ja, das Video natürlich!

Ein klein wenig inhaltlich ergänzt und aufbereitet präsentiere ich: Rudi!

Dazu muss ich ergänzen, dass ich seit Jahren versuche, den Kerl vor die Linse zu bekommen. Es baut gefühlt 50 Hügel in der Woche und macht aus der Wiese ein Nudelsieb, sehen lässt er sich aber nie.

Gestern hatte er es sich aber wohl anders überlegt.

Wir saßen da so im Garten am Tisch zum Sonntagsnachmittagskaffee, da fing plötzlich die Erde an zu zittern. Bestenfalls zwei Meter von mir entfernt, als wenn jemand mit einem Besenstiel von unten gegen die Rasendecke klopft. Zuerst dachte ich, das wäre nur das Gras gewesen, welches durch den ebenfalls anwesenden Regenwurm bewegt wurde, aber dazu war es doch zu deutlich. Ich konnte also ganz in Ruhe das Handy nehmen und mitfilmen. Tja, nach ein paar Sekunden hat Rudi Maulwurf dann die Nase in die Luft gereckt, siehe Videoclip.

Dass der Kleine ausgerechnet da den Rückzug angetreten hat, wo er auf meinen Fuß stieß, ist Zufall, auch wenn er eine feine Nase haben dürfte! :mrgreen: