Es muss ja nicht Corona sein … (X)

Negativ!… oder bleiben!

Meine Damen und Herren, ich betrachte die Angelegenheit für mich so weit als erledigt ;-)

Dann mal noch übers Wochenende die Füße hochlegen und ab Montag geht’s weiter im alten Trott.

Nach Heidelberg ins Internat werde ich aber schon eher starten, dann kann ich die Fahrerei wenigstens auch gleich abhaken.

 

Es muss ja nicht Corona sein … (IX)

bald… jedenfalls nicht mehr lange ;-)

Wenn ich das richtig deute, werde ich wohl irgendwann im Laufe des kommenden Wochenendes wieder in Richtung Heidelberg starten können.

Außer ein paar gelegentlichen Hustenanfällchen und einem super unzuverlässigen Geschmackssinn, scheinen die Symptome allesamt verschwunden, eine Woche lang hat auch völlig ausgereicht :mrgreen:

 

Es muss ja nicht Corona sein … (VIII)

bisschen-positiv-noch… aber falls doch, dann dauert’s, gell?

Was soll ich sagen?

Lahmarschiger Mist, echt …

 

 

 

 

Es muss ja nicht Corona sein … (VII)

immer-noch-positiv-… irgendwann, irgendwann …

Geschmack immer noch weg, müde und kaputt auch, aber sonst geht’s eigentlich.

Erst sah’s ja ganz gut aus mit dem Test und keinem „T“, aber … :roll:

 

 

Es muss ja nicht Corona sein … (VI)

Immer noch ...… außerdem nervt’s langsam!

Ein weiterer Tag im Reich der Viren und der TV-Nutzung.

Ja, ich weiß, es gibt bestimmt spannendere Blogartikel, aber immerhin ist das hier so eine Art persönliches Onlinetagebuch, da muss der Kram schon rein, gell? ;-)

Eigentlich geht es mir heute wie gestern, es fehlt mir schlicht die Kraft für längere Aufenthalte am Computer, was soll ich machen? Ich hoffe einfach darauf, dass jetzt schnell meine Energie und vor allem der Geschmackssinn wiederkehrt, dann dürfte das Gröbste erledigt sein.

 

Es muss ja nicht Corona sein … (V)

Immer noch ...… ist es aber immer noch …

Tja, was soll man sagen?

Tag 4 nach dem ersten „Positiv“ auf allen möglichen und unmöglichen Corona-Tests.

Alles in allem geht es mir nicht besonders gut, die Energie fehlt vorne und hinten, von der Fähigkeit, wirklich etwas schmecken oder riechen zu können, reden wir mal lieber gar nicht erst.

Immerhin schont das aber auch die Kalorien, die einem irgendwann dann für die eine oder andere kulinarische Selbstbelohnungseinheit zur Verfügung stehen. Ich mein‘, wer will schon groß etwas essen, wenn es nicht schmeckt? Eben! :roll:

Der Blutzucker bewegt sich auch ohne Insulin irgendwo zwischen 85 und 150 mg/dl von morgens bis abends und so wie es aussieht, kann ich bisher rund 3000 kcal Energie später irgendwann aufholen …

Doch etwas Erfreuliches gibt es durchaus!

Die Halsschmerzen sind heute noch nicht wieder aufgetaucht und „meine“ Kopfschmerzen melden sich nur ab und an zur Stippvisite, ebenso gibt es Phasen mit normaler Körpertemperatur.

Müde, unkonzentriert und kraftlos, das kennzeichnet derzeit meinen Tag. Allerdings leide ich auch nicht wie ein getretener Hund. Vielleicht ist man(n) ja auch durch die Erfahrungen mit der gefährlichen Männergrippe abgehärtet, wer weiß das schon … :mrgreen:

Final alles nicht schön, aber wie gesagt, ich hatte schon Grippezirkus, der deutlich schlimmer war.

So, sobald mein aktueller Hustenanfall vorbei ist, verschwinde ich wieder auf der Couch ;-)

 

 

Es muss ja nicht Corona sein … (IV)

Positiver Corona-Schnelltest… zumindest könnte ich drauf verzichten …

Ne, ernsthaft, so langsam habe ich wohl alle Symptome beisammen, nur die Intensität ändert sich noch.

Was das Beschissene ist? 

Ich schmecke nichts!

Ne, stimmt gar nicht, süß, salzig oder sauer und so weiter, das kann ich schon unterscheiden, aber irgendwie hat ansonsten alles kein Aroma oder wenn doch, dann das falsche. Heute zum Beispiel schmecken Ibuprofen salzig :mrgreen:

Das kann ich aber nicht wirklich an Corona festmachen. Geschmacksverlust stellt sich bei mir fast immer ein, wenn ich irgendwie eine grippale Erkrankung auskuriere, da durfte ich mich schon als Kind mit herumärgern :roll:

Was ich aber nett fand und finde, sind die Genesungswünsche von meiner Leserschaft hier, vielen lieben Dank :-)

Mehr Text geht jetzt auch gerade nicht, nach den paar Zeilen ist mein Kopf in diesem Moment nicht weiter bereit, auf den Bildschirm zu starren, bis morgen ;-)

 

Es muss ja nicht Corona sein … (III)

Positiver Corona-Schnelltest… aber der PCR sagt „Doch!“

Jo, mein PCR-Test ist dann auch positiv und wenn ich mich nicht so beschissen fühlen würde, könnte ich mich glatt über die gewonnenen freien Tag freuen.

Verzeiht, dass die Blogbeiträge im Moment so einsilbig sind, aber mehr Energie habe ich im Moment nicht ;-)

 

 

Es muss ja nicht Corona sein … (II)

Positiver Corona-Schnelltest… oder doch?

Tja, wenn es einem auf dem Campus mies geht, ist man angehalten, sich täglich zu testen und so sah das, im Gegensatz zu gestern, heute früh aus.

Was soll ich sagen?

Positiv getestet darf man nicht im Internat verweilen, somit bin ich jetzt erst mal wieder Nutzer des heimischen Sofas, bis der PCR da ist oder ich mich eben in ein paar Tagen freitesten kann.

 

Es muss ja nicht Corona sein …

negativ5102022… aber scheiße geht’s mir heute trotzdem ;-)

Männergrippe, Siechtum –  all so was.

Blöde nur, dass ich gerade nicht auf dem heimischen Sofa, sondern im Internat bin.

Ich mein‘, was bringt das schönste Gejammer und Gestöhne, wenn niemand zuhört?

Eben! :mrgreen:

 

Guten Morgen am 14. September 2022

gumo_sonne_tasseGuten Morgen zusammen

Eigentlich gibt es keinen direkten Grund für einen Morgengruß.

Die Tage nehmen ihren Lauf und man lebt so vor sich hin.

Ich habe es allerdings seit dem Aufstehen (bisher) geschafft, keinerlei Nachrichten zu sehen, lesen oder hören und muss mal mitteilen, dass das sehr gut für den eigenen Kopf ist :mrgreen:

Und nein, es geht meist nicht um die berichteten Inhalte, an denen kann man nicht viel ändernd. Es geht darum, WIE sie sehr zu oft aufbereitet werden. Ok, auch darum, welcher Schwachsinn überhaupt eine Bühne bekommt.

Kommt gut in den Mittwoch und happy Gendering ;-)

 

 

 

 

Guten Morgen Sonne

gumo_sonne_tasseGuten Morgen liebe Besucher

Gegen 4 Uhr schimpft ein Vogel im Baum vor dem Fenster, innerhalb weniger Sekunden antworten alle anderen Genossen der fliegenden Gesellen auf dem Campus, die Sonne ballert um kurz nach sechs Uhr dermaßen ins Zimmer, dass es durch die geschlossenen Augenlider hell wird und gefühlt herrschen im Zimmer 40° C.

Wenn ich früher im Bett gewesen wäre, könnte ich das sogar schön finden :mrgreen:

Aber, wie ich aus dem vergangenen Sommer hier im Internat weiß, wird das noch schlimmer ;-)

 

 

 

 

12 Tage bis zur Prüfung

pruevo12Warum ich das blogge?

Na, damit ich mir selber in den Hintern trete ;-)

Ne, im Ernst … 

Es ist schon ein Unterschied, ob man denkt: „Sind ja noch fast zwei Wochen …!“, oder ob man im eigenen Blog sieht, wie viel noch getan werden will und wie schnell der Tagezähler herunterrattert.

Viel mehr kann ich gerade nicht schreiben, lernen und so :mrgreen:

 

 

Guten Morgen ;-)

Der OK-guten-Morgen-Kaffe ;-)Guten Morgen

Noch 13 Tage bis zur Prüfung, also heute (wahrscheinlich) nur ein kurzer Gruß an meine Leserschaft, die Zeit ist knapp ;-)

 

 

Der graue Star, die Operation und die Augenklappe danach

AugenabdeckungDie Augenk(l)appe und die Fragen

Mir fällt gerade auf, dass verhältnismäßig viele Fragen zu der Augenabdeckung nach der Katarakt-OP in meinem E-Mail-Eingang landen.

Meist ist da noch ein ganzer Wust an zusätzlichen Themen mit beschrieben, was allerdings bei der Unruhe, die eine vielleicht bevorstehende Operation auslöst, auch nicht verwundert.

Nun, die allgemeine Beschreibung meiner OP’s (wer weiß, vielleicht ist das bei anderen Ärzten völlig anders!) habe ich schon vor einiger Zeit hier in Text verpackt, logischerweise kann ich da nichts Neues zu sagen ;-)

Um die Kernfragen kurz zu beantworten:

Nach dem ersten Tag muss der Schutz nur in der Nacht getragen werden. In meinem Fall waren das die ersten fünf Nächte.

Die Befestigung ist kein Hexenwerk, wir haben einfach (vernünftiges) Pflaster in X-Form über die Kappe geklebt, so, dass die Enden eben auf der Haut sitzen und die Mitte, also der Schnittpunkt, die Augenkappe hält.

Leider weiß ich den Pflastertyp nicht mehr, so eine Rolle weißes Zeug eben, aber wenn es ordentlich klebt, dann taugt’s :mrgreen:

Das saugfähige Verbandsmaterial, welches direkt nach dem Eingriff noch eingelegt wird, kommt danach nicht mehr zum Einsatz, im Normalfall wird das Auge ja tagsüber auch wieder normal genutzt, also muss da nichts Polsterndes oder Flüssigkeit aufsaugendes mehr hinein.

Ich konnte damit schlafen, erstaunlicherweise gewöhnt man sich schnell an dieses Anhängsel. Gelöst hat sich auch nichts, man schläft scheinbar doch nicht so unruhig, wie vielleicht vermutet. Mit etwas Mühe und Sorgfalt bei der Befestigung drückt eigentlich auch nichts, allerdings möchte natürlich immer genau dann irgendein Part des Gesichtes jucken, wenn man nicht mehr herankommt, das legt sich aber schnell. Vor allem: Finger weg vom Auge!

Tja, mehr kann ich da wirklich nicht zu sagen. Ich weiß aus den Mitteilungen, dass sich einige Menschen mehr Sorgen um diesen Schutz machen als um die eigentliche OP, aber das ist eher unbegründet.