Verrückt
Der Mensch hat Ideen, entwickelt Dinge und treibt sie voran. Wenn sie Gewinn bringen, werden sie zum Ziel und (vor allem) zur erstrebenswerten Normalität erklärt.
Blöderweise kollidieren die Ergebnisse später mit der Physik, der Logik oder einfach dem Leben und “Mensch“ wundert sich, dass die Realität ihm einen großen Haufen schei… schlechte Folgen beschert.
Was macht aber “Mensch“?
Ändert er etwas? Nein! Er biegt so lange an den Umständen herum, bis alles passend wirkt. Wo keine wirklichen Begründungen vorhanden sind, werden sie eben schnell geschaffen. Im Zweifel muss das ganze Konstrukt nur bis zur nächsten Aktionärsversammlung oder den Wahlen halten. Was und wen juckt es denn, dass ein Menschenleben nicht nur 4 Jahre dauert?
Es darf anscheinend nichts mehr einfach gut sein und funktionieren, wenn es sich nicht bis zum Erbrechen steigern lässt und, vor allem, fetten Profit abwirft. Gerne auch, um zum Scheitern verurteile Denk- und Verhaltensweisen, der Masse als unabänderlich zu erklären. Wie soll man es denn auch sonst an die Frau oder den Mann bringen, nicht wahr?
Darf’s noch ein wenig Überschuss sein?