Da steht doch noch was in der Garage

SYM Flash 50 AbenddämmerungEs juckt ein bisschen in den Fingern

In den letzten Wochen habe ich immer wieder mal all die Fotos gesichtet und sortiert, die sich im Laufe der Jahre auf und in diversen Laufwerken, Clouds und überhaupt Ordnern gesammelt haben.

Grob nach Datum sortiert sind bzw. waren sie, aber irgendwie war das noch nicht so, wie ich mir das vorstelle. „War“ ist gut … Sagen wir mal, „Wie es irgendwann sein soll“ :roll:

Gestern Abend bin ich dann tatsächlich schon ( :mrgreen: ) im Jahr 2012 angekommen und mein Röllerchen ist auf dem Bildschirm erschienen.

Wer schon länger Besucher auf meiner anderen Seite „michael-floessel.de“ ist, kann sich vielleicht an die Zeit erinnern, zu der ich keine Gelegenheit ausgelassen habe, den Roller über die Straßen zu schicken.

Blöderweise bin ich jahrgangstechnisch darauf beschränkt, mich mit 50 cm³ zufriedengeben zu müssen, aber immerhin darf der gute SYM Flash 50 dank Bestandschutz und Baujahr 1996 immerhin 50 km/h fahren.

SYM Flash 50Kleine Hürde

Das Problem an der Sache ist, dass das gute Stück seit 2014 ungefahren in der Garage steht, irgendwie ist das einfach so passiert …

Ich könnte mir gut vorstellen, dass ich durch das Foto mein Sommerprojekt gefunden habe. Viel dürfte nicht dran sein … Er ist lauffähig abgestellt, also denke ich: alles, was aus Gummi & Co ist erneuern, Flüssigkeiten wechseln und ab dafür.

Theoretisch jedenfalls …

Nebenbei bemerkt – da steht noch etwas ziemlich Verwandtes, das dieses Schicksal teilt, dazu gibt’s aber einen eigenen Beitrag ;-)

 

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Roller
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

E-Roller: Hingucken im Straßenverkehr!

E-Roller-symbolischWenn’s auf einmal brenzlig wird

Ich wusste, diese Rubrik ergibt Sinn …

Kaum eingerichtet, schon läuft (fährt …) mir wieder etwas über den Weg, das sich perfekt einfügt.

Es ist ja nicht so, dass ich ständig auf der Suche nach Aufregern im Straßenverkehr bin, aber manche Erlebnisse kommen einfach auf einen zu – oder in meinem Fall, vor einen.

Das ist keine übertriebene Story, der Schreck sitzt mir immer noch in den Knochen!

Ich fahre ganz gemütlich mit dem Auto, als plötzlich zwei Mädchen, beide etwa 12 Jahre alt, auf einem dieser trendigen E-Roller ohne zu schauen von rechts auf die Straße ziehen.

Null Blick nach links, null Bremsen

Die beiden kurven vor mir her, als hätten sie noch alle Zeit der Welt.

Und ich?

Ich musste voll aufpassen, um sie nicht wegzukicken :shock:

Aber es kommt noch besser

Keine 20 Meter später biegen sie, wieder ohne zu gucken, einfach links ab! Das war so ein Moment, wo ich mir dachte: KOPF – TISCH :roll:

Ich frage mich ernsthaft, ob diese E-Roller nicht eine Art Lizenz zum „Gehirn AUS“ verleihen.

Klar, sie sind praktisch und eigentlich befürworte ich die Geräte, aber mit dem passenden Deppen darauf werden sie zur echten Gefahr für sich und andere.

So ein bescheuertes Verhalten, wie das von den beiden Mädels, kenne ich ansonsten nur von Fahrradfahrern in Heidelberg :mrgreen:

 


Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Roller
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

There is a bug! – Ja, irgendwie schon!

There is a bug! - Ja, irgendwie schon!Die Macht der Käfer

Mir fällt vorweg gerade ein, dass vielleicht nicht alle Menschen wissen, was mit diesem „Bug“ gemeint ist, den ich für die Wortspielerei hier gestern und heute verwende.

Nun, das kommt aus der Computerszene und bedeutet, dass irgendwo in einem Programm noch ein Fehler ist.

„Bug“ an sich kommt aus dem Englischen und ist schlicht ein Käfer oder ein Insekt. Bei Wikipedia gibt es auch einige Worte dazu.

Hat aber unwissentlich gepasst

Wo hier der Zusammenhang ist?

Nun, als ich gestern Abend nach Hause kam, war Tochter S. auch noch nicht so lange daheim.

Nur, dass sie nicht von der Arbeit, sondern vom Röntgen kam, Verdacht auf übles Gebreche der Knochen in der Hand.

Warum das?

Weil genau so ein Exemplar eines Maikäfers aus dem gestrigen Blogbeitrag mit ihr auf dem Elektroroller kollidiert ist, sie dadurch einen ziemlichen Schreck bekommen hat und plötzlich ein wilder Zaun vor ihr aufgetaucht ist.

Was soll ich sagen, ein Zaun ist eine ernst zu nehmende Bremse und von Beulen am Kopf wollen wir mal gar nicht sprechen.

Zum Glück ist final nichts gebrochen, für Schmerzen reicht’s aber allemal …

Man erfährt eben viel zu wenig über die Gefahren angreifender Maikäfer ;-)

 

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Roller
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky