Sabotage durch hellsehende Technik?

Der Preis für die Bequemlichkeit ;-)Sie wissen es!

Man hat ja so Tage, an denen man eigentlich eher gut beschäftigt ist und zum Beispiel Kaffee als Werkzeug und nicht die Zubereitung als Aufgabe benötigt.

Ich beneide ja die Leute, die sich ohne die rettende Tasse Kaffee durch administrativen Kram kämpfen können!

Doch, ehrlich!

Andersherum, da fehlt einem doch irgendwie Kultur, oder? :mrgreen:

Ein Druck auf’s Knöpfen reicht? Denkste!

Scheinbar kann aber die Technik hellsehen und weiß, wann der unpassendste Moment ist, nach einer Pflegerunde zu verlangen.

Okay, erfahrungsgemäß geht das noch ein paar Tage gut, so richtig ausgereizt habe ich das aber auch noch nie …

Tja, das ist wohl der Preis für die Bequemlichkeit, die einem der Kaffeevollautomat gegenüber der klassischen Kaffeemaschine abverlangt ;-)

 

Es gibt gute und schlechte Ideen!

kehrdingensErst denken, dann handeln 

Eine gute Idee ist es zunächst, wenn man sein Zimmer mal ordentlich auf Vordermann bringt, weil vielleicht bald die Heimfahrt ansteht und später dann in ein ordentliches Gemach auf einen wartet.

Ein weniger gute Idee ist es, das Reinigungsgerät am Ende, also, dann, wenn alles fertig ist, noch schnell auszuklopfen.

Also, natürlich nur in der Theorie, so als Gedanke, nicht falsch verstehen :roll:

PS: Dank Tochter B., ist die Überschrift jetzt auch gefixt! Manchmal, ne? :mrgreen:

 

 

 

Fred & das Kaffee-Desaster

Fred-3-1000-Titel-SizedDa muss der Fachmann ran!

Tja, manchmal macht es „PATSCH“ und es ist eine, mehr oder weniger große, Sauerei angerichtet.

Eigentlich entsorge ich den Gammel im Bio-Müll, aber manchmal öffnen sich Dingel halt zu einem Zeitpunkt, der eher ungünstig ist …

Wie gut, wenn dann jemand anwesend ist, dessen Lebensinhalt das Beseitigen solcher Folgen eines Zwischenfalls ist, Fred ist in solchen Fällen ja kaum zu stoppen ;-)

Eine Reinigungsaktion 

Steinigt mich nicht, das war so eine „Ich muss das jetzt machen“ – Idee :mrgreen: