Von Wegen in Heidelberg, Faulpelzen und Talenten

unterer-fauler-pelzIst der Straßenname Programm?

Meine Frau und ich, sind ja am Samstag aus hochzeitstäglichem Anlass durch Heidelberg gezogen.

Also richtig wie typische Touristen, so mit „Boah, guck mal!“ oder „Wie geil ist das denn?“ Sprüchen. Na ja, ganz so krass vielleicht nicht, wenn dann mehr innerlich, aber nominell schon. ;-)

Jedenfalls habe ich anscheinend wirklich ein gewisses Talent Sachen zu entdecken, von denen man mir nun nachsagt, dass nur ich sie als erster entdecken kann, weil sich Gleiches zu Gleichem gesellt, auch wenn ich das jetzt in dem Zusammenhang gar nicht verstehen kann.

Es gibt noch einen oberen Faulpelz, aber da bin ich nicht langgekommen, das Prädikat wollte ich nicht auch noch …

unterer-fauler-pelz- HeidelbergTatsächlich hängt das Straßenschild an einem ehemaligen Gefängnis, welches 2015 geschlossen wurde. Es steht unter Denkmalschutz und kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Für die nächste Tour durch Heidelberg steht das Ganze auf der Liste der Dinge, die ich mir mal ansehen werde.

Ein paar Informationen dazu sind auch  hier bei “schlosstouren.com“ und natürlich Wikipedia zu entdecken, das kommt meinem Retro- beziehungsweise Nostalgiefimmel ja doch gerade recht.

Ich weiß nicht warum, aber der Name der Straße, ist mir sympathisch :mrgreen:

 

 

 

Momente im Bild – Unter Beobachtung

Alles im BlickIch sehe Dich genau!

Manchmal fühlt man sich ja doch ein wenig unter Aufsicht stehend, oder? ;-)

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

Momente im Bild – Flauschrunde

FridayEs ist Zeit für ein wenig Flausch hier ;-)

Zwei Fellknäuel, die auch endlich mal in den Blog wollen :-)

 

 

 

EdithDie hellere Dame ist Friday, die dunkle Edith.

Eigentlich sind sie die Schützlinge von Tochter B, aber irgendwie ist es ja auch Familie, oder? ;-)

Edith backKleine Allüren

Allerdings ist die werte Edith auch eine kleine Diva, wenn es um Fotos geht. Von gefühlt 50 Aufnahmen ist die jetzt im Foto gezeigte, die einzige, die halbwegs scharf ist.

Sobald sie nämlich bemerkt, dass man die Kamera bzw. das Smartphone zum Fokussieren hebt und den Auslöser betätigen will, bietet sie den Anblick vom letzten Bild. Benötigte Zeit zum Wenden: Unter 200 Millisekunden :mrgreen:

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.