Ach menno, nix darf man …

Ach menno, nix darf man ...Immer diese Vernunft!

Da will man mal ordentlich sein und mit dem Hochdruckreiniger auch die Kabeltrommel reinigen, da wird man gleich wieder blöd angeschaut.

Ständig dieses Gemecker :roll:

Ey, man hört doch immer, dass man mit sauberem Strom leben soll und all diese Sachen!

Ne ne, nix kann man den Leuten recht machen :mrgreen:

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home nichts
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Es muss ja nicht Corona sein … (X)

Negativ!… oder bleiben!

Meine Damen und Herren, ich betrachte die Angelegenheit für mich so weit als erledigt ;-)

Dann mal noch übers Wochenende die Füße hochlegen und ab Montag geht’s weiter im alten Trott.

Nach Heidelberg ins Internat werde ich aber schon eher starten, dann kann ich die Fahrerei wenigstens auch gleich abhaken.

 

Es muss ja nicht Corona sein … (IX)

bald… jedenfalls nicht mehr lange ;-)

Wenn ich das richtig deute, werde ich wohl irgendwann im Laufe des kommenden Wochenendes wieder in Richtung Heidelberg starten können.

Außer ein paar gelegentlichen Hustenanfällchen und einem super unzuverlässigen Geschmackssinn, scheinen die Symptome allesamt verschwunden, eine Woche lang hat auch völlig ausgereicht :mrgreen:

 

Es muss ja nicht Corona sein … (VIII)

bisschen-positiv-noch… aber falls doch, dann dauert’s, gell?

Was soll ich sagen?

Lahmarschiger Mist, echt …

 

 

 

 

Es muss ja nicht Corona sein … (VII)

immer-noch-positiv-… irgendwann, irgendwann …

Geschmack immer noch weg, müde und kaputt auch, aber sonst geht’s eigentlich.

Erst sah’s ja ganz gut aus mit dem Test und keinem „T“, aber … :roll:

 

 

Es muss ja nicht Corona sein … (VI)

Immer noch ...… außerdem nervt’s langsam!

Ein weiterer Tag im Reich der Viren und der TV-Nutzung.

Ja, ich weiß, es gibt bestimmt spannendere Blogartikel, aber immerhin ist das hier so eine Art persönliches Onlinetagebuch, da muss der Kram schon rein, gell? ;-)

Eigentlich geht es mir heute wie gestern, es fehlt mir schlicht die Kraft für längere Aufenthalte am Computer, was soll ich machen? Ich hoffe einfach darauf, dass jetzt schnell meine Energie und vor allem der Geschmackssinn wiederkehrt, dann dürfte das Gröbste erledigt sein.

 

Es muss ja nicht Corona sein … (V)

Immer noch ...… ist es aber immer noch …

Tja, was soll man sagen?

Tag 4 nach dem ersten „Positiv“ auf allen möglichen und unmöglichen Corona-Tests.

Alles in allem geht es mir nicht besonders gut, die Energie fehlt vorne und hinten, von der Fähigkeit, wirklich etwas schmecken oder riechen zu können, reden wir mal lieber gar nicht erst.

Immerhin schont das aber auch die Kalorien, die einem irgendwann dann für die eine oder andere kulinarische Selbstbelohnungseinheit zur Verfügung stehen. Ich mein‘, wer will schon groß etwas essen, wenn es nicht schmeckt? Eben! :roll:

Der Blutzucker bewegt sich auch ohne Insulin irgendwo zwischen 85 und 150 mg/dl von morgens bis abends und so wie es aussieht, kann ich bisher rund 3000 kcal Energie später irgendwann aufholen …

Doch etwas Erfreuliches gibt es durchaus!

Die Halsschmerzen sind heute noch nicht wieder aufgetaucht und „meine“ Kopfschmerzen melden sich nur ab und an zur Stippvisite, ebenso gibt es Phasen mit normaler Körpertemperatur.

Müde, unkonzentriert und kraftlos, das kennzeichnet derzeit meinen Tag. Allerdings leide ich auch nicht wie ein getretener Hund. Vielleicht ist man(n) ja auch durch die Erfahrungen mit der gefährlichen Männergrippe abgehärtet, wer weiß das schon … :mrgreen:

Final alles nicht schön, aber wie gesagt, ich hatte schon Grippezirkus, der deutlich schlimmer war.

So, sobald mein aktueller Hustenanfall vorbei ist, verschwinde ich wieder auf der Couch ;-)

 

 

Es muss ja nicht Corona sein … (IV)

Positiver Corona-Schnelltest… zumindest könnte ich drauf verzichten …

Ne, ernsthaft, so langsam habe ich wohl alle Symptome beisammen, nur die Intensität ändert sich noch.

Was das Beschissene ist? 

Ich schmecke nichts!

Ne, stimmt gar nicht, süß, salzig oder sauer und so weiter, das kann ich schon unterscheiden, aber irgendwie hat ansonsten alles kein Aroma oder wenn doch, dann das falsche. Heute zum Beispiel schmecken Ibuprofen salzig :mrgreen:

Das kann ich aber nicht wirklich an Corona festmachen. Geschmacksverlust stellt sich bei mir fast immer ein, wenn ich irgendwie eine grippale Erkrankung auskuriere, da durfte ich mich schon als Kind mit herumärgern :roll:

Was ich aber nett fand und finde, sind die Genesungswünsche von meiner Leserschaft hier, vielen lieben Dank :-)

Mehr Text geht jetzt auch gerade nicht, nach den paar Zeilen ist mein Kopf in diesem Moment nicht weiter bereit, auf den Bildschirm zu starren, bis morgen ;-)

 

Es muss ja nicht Corona sein … (III)

Positiver Corona-Schnelltest… aber der PCR sagt „Doch!“

Jo, mein PCR-Test ist dann auch positiv und wenn ich mich nicht so beschissen fühlen würde, könnte ich mich glatt über die gewonnenen freien Tag freuen.

Verzeiht, dass die Blogbeiträge im Moment so einsilbig sind, aber mehr Energie habe ich im Moment nicht ;-)

 

 

Es muss ja nicht Corona sein … (II)

Positiver Corona-Schnelltest… oder doch?

Tja, wenn es einem auf dem Campus mies geht, ist man angehalten, sich täglich zu testen und so sah das, im Gegensatz zu gestern, heute früh aus.

Was soll ich sagen?

Positiv getestet darf man nicht im Internat verweilen, somit bin ich jetzt erst mal wieder Nutzer des heimischen Sofas, bis der PCR da ist oder ich mich eben in ein paar Tagen freitesten kann.

 

Es muss ja nicht Corona sein …

negativ5102022… aber scheiße geht’s mir heute trotzdem ;-)

Männergrippe, Siechtum –  all so was.

Blöde nur, dass ich gerade nicht auf dem heimischen Sofa, sondern im Internat bin.

Ich mein‘, was bringt das schönste Gejammer und Gestöhne, wenn niemand zuhört?

Eben! :mrgreen:

 

Das magische Rad oder: Scroll doch einfach weiter!

Das Mausrad - einfach weiterscrollen ...!Kleine Drehung – große Wirkung

Auf dem Foto dort ist es zu sehen, das kleine Stückchen Technik, früher nicht selbstverständlich, welches ganz viel Ungemach verhindern kann, wenn Frau oder Mann es denn benutzen!

Das Scrollrad!

Neben der Funktion, mit seiner Hilfe effizienter arbeiten zu können, kann es noch gezielter eingesetzt werden. Nämlich immer dann, wenn man online in Foren oder in Social-Media-Netzwerken Beiträge anderer Menschen liest und diesen nicht zustimmen kann oder will.

Es sollte allerdings zwingend genutzt werden, wenn man nur im Web aktiv ist um:

… Menschen zu finden, die einfach eine andere Meinung haben.

… nicht zu merken, dass man zu dumm ist, Inhalte eines Textes zu verstehen.

… die eigenen Ansichten zu verbreiten, die kein Schwein interessieren.

… ungefragt immer seinen Senf hinzuzugeben.

… das virtuelle Maul aufzureißen, obwohl man keine Ahnung hat.

… wie der vorherige Punkt, nur bei vorhandener Gewissheit, dass es so ist!

… seinen eigenen Unterwerfungsreflex für allgemeingültig zu erklären.

… den persönlichen Schuld- und Büßerkomplex als Standard zu etablieren.

… der Welt die Schuld am selbst eingebrockten Unheil zu geben.

…  Fragen zu stellen, deren Antworten man nicht lesen will.

… zu ignorieren, dass auch andere Menschen durchaus recht haben können!

Natürlich dient es in diesen Fällen nicht der eigenen Unterstützung, sondern dem Wohlergehen der übrigen Menschen ;-)

 

 

 

 

Fällt Dir nichts mehr ein?

moralei-fehlende worteSprachlos?

Wenn man bestimmten Menschen die Meinung oder auch Wahrheit sagt, sind sie mindestens verstimmt, wahrscheinlich empört.

Vielleicht liegt’s daran … ;-)

 

 

 

Smalltalk, nein Danke!

SchweigIch hasse Smalltalk!

Floskeln auch, vielleicht sogar gerade die. Ach ja, Phrasen! Ne, muss auch nicht sein.

Wenn, dann nur in ganz speziellen Situationen und bei Menschen, mit denen man in Kontakt treten muss, die man aber wirklich nicht kennt, um eben die Situation zu entspannen. Selbst dann aber, ist mein Mittel der Wahl eher ein Scherz, eine kleine Geste. So kann man auch sein Gegenüber besser einschätzen. Oft sind Leute, die auf eine Floskel sofort mit Smalltak anspringen, eher oberflächlich und erscheinen simpel. Trifft man sich nie wieder, geht das ja gerade noch. Sieht man sich aber öfter und kommt über den Smalltalk nie hinaus, kann das echt anstrengend werden, wirklich dazu führen, dass der Kontakt vermieden wird. Von mir jedenfalls ;-)

Warum? Weil ich so etwas für eine einfache Lebenszeitverschwendung halte. Was könnte man in der Zeit nicht alles sagen, was wirklich Inhalt hat, womit man weiterkommt.

Kleines Beispiel:

Herr A. trifft Herrn B.

A.: „Hallo B. Lange nicht gesehen! Wie geht es? Was machen die Kinder?“

B.: „Ja grüß‘ Dich A! Alles wie immer, außer (Geld, Aua, Leid, Glück, Wetter)…“

A.: „Sach bloß. Das ist aber (toll, blöd, teuer, warm, rosa). Na, ich habe gleich einen Termin, lass uns beim nächsten mal genauer drüber sprechen. Tschühüüs und viele Grüße!“

B.: „Ja, müssen wir machen. Danke und auch viele Grüße an X,Y und Z!“

Was da aber gerade wirklich abgelaufen ist:

A. ist mit wichtigen Gedanken befasst, geht an die Straße entlang, sieht B. entgegen kommen, an ein Ausweichen ist nicht mehr zu denken. In der ersten Panik wird sortiert: Wer ist das? Könnte er was wollen? Ist er wichtig? Das Gehirn hat aber schon lange entschieden, sicherheitshalber den weichgespülten Weg zu gehen, den des geringesten Widerstandes. Kleines, absolut unbedeutendes Gespräch, zu nichts verpflichten und möglichst schnell wieder weg. Flucht!

B. hingegen geht es gerade nicht gut. Er würde sich gerne etwas von der Seele reden. Bei fast jedem, nur nicht bei A., der aber ausgerechnet jetzt den Weg kreuzt. Er wird gleich die Sprechdistanz erreichen, soll er grüßen? Da nimmt A. ihm aber schon die Mühe ab und beginnt das Gespräch. Noch ehe sich B. dessen bewusst wird, hat er zum Gruß auch schon begonnen, sein Befinden zu erklären, schließlich hat A. ja gefragt. Ganz schnell merkt B. aber, dass die Mühe vergeudet ist, es waren einfach nur Floskeln, ein Stück Smalltalk, kein wirkliches Interessa am Gegenüber.

A. ist froh, nun wieder seinen Aufgaben nachkommen zu können, B. ist noch frustrierter, weil er sich ärgert. Er ärgert sich über seine eigene Naivität, auf ein ernsthaftes Gespräch gehofft zu haben.

Hätten beide sich nur einfach einen guten Tag gewünscht, wäre das völlig ausreichend gewesen. Wann ist überhaupt bei so etwas mal mehr herausgekommen, als die Gerüchteküche anzuheizen? Soll das Höflichkeit sein? Ich weiß nicht, man kann so etwas vielleicht auch zwischen Heuchelei und Geringschätzung einsortieren, empfinde ich jedenfalls.

Wollte ich auch nur mal erwähnt haben :-D