Pappe statt Plastik zum Löffeln …

Pappe zum LöffelnHauptsache kein Plastik!

Ein Kollege auf dem Campus in Heidelberg hat sich vor ein paar Tagen so ein Kinderdingens, äh, „Kinder Joy“ gekauft.

Er mag es halt und wenn der Löffel da drin auch ein Löffel wäre, hätte er das Innere sogar ohne Sauerei und frustfrei essen können.

Es kam, wie es kommen muss(te), wenn ein völlig ungeeignetes Material nachgibt, knickt, matschig wird und schließlich die Finger sozusagen in der Suppe landen.

Finger, Hose und Appetit versaut, danke für nix. Mir hat es schon gereicht, dem Schauspiel zuzuschauen …

Wetten, dass die Umweltbelastung mit einem Löffel aus Plastik geringer gewesen wäre als das anschließende Bemühen diverser Reinigungsmittel und Methoden?

GoodieHauptsache kein Plastik!!!

Übrigens ist das Ei an sich aus …

Ach, vergiss es, vom Goodie im Inneren mal gar nicht erst zu reden.

Kopf -> Tisch :roll:

 

 

Wenn man alles geputzt hat …

kaffeekruemel… und eigentlich fertig ist.

Dann, ja genau dann, bleibt man mit einem Löffel hängen!

Dieses Esswerkzeug „Löffel“ ist schon ein mächtiges Katapult, gell?

Natürlich lohnt sich das nur, wenn auch auf der Spüle und drumherum alles noch ein wenig feucht ist, weil man ja eine Minute vorher alles feucht abgewischt hat … :roll:

Wie der eigentliche Plan aussah? Einfach mit einem Esslöffel etwas Kaffeepulver in so ein Dauerpad füllen!

Leider (oder zum Glück) habe ich den Rest nicht aufs Bild bekommen, aber immerhin kennt ja wenigstens Fred die Lösung für so ein Problem :mrgreen:

 

 

Verlustangst beim Nudelsalat!

Trennungsangst beim NudelsalatFestgekrallt!

Nun, hätte ich geahnt, dass die Beziehung zwischen den Nudeln und dem Löffel im weihnachtlichen Nudelsalat so innig wird, wäre anderes Besteck bei der Zubereitung zum Einsatz gekommen! :mrgreen: