Ich schaue natürlich immer nach anderen Blogs oder Seiten, wo es sich zu lesen lohnt.
Also nicht nur mal eben ‚lesen und weg‘, sondern wo ich am Ende feststellen kann, dass das Geschriebene wirklich im Kopf angekommen ist, Bilder entstanden sind oder wo wirklich etwas ‚hängen‘ bleibt.
Die Seelenseiten gehören auf jeden Fall dazu! Nicht nur, dass meine liebe Mit-Twitterin @triangelsolo bei Twitter das Geheimnis der verschwundenen Kapodaster gelüftet hat und beim Mitmachkrimi den Kampf gegen das Unrecht mithilfe anderer ausfechtet, nein, sie schreibt einfach lesenswert. Zusätzlich schwingt irgendwie auch überall Musik mit
Nicht der Welt der Fantasie entnommen sind die Beiträge zum Thema Down-Syndrom, welche aus ihrer eigenen Erfahrung heraus geschrieben, für mich einen besonderen Stellenwert besitzen.
Das ganz besonders Pfiffige jetzt auf die Idee kommen, mit dem Corona-Zeugs ihre Maschen durchzuziehen, ist ja nun nicht neu und war wohl auch zu erwarten. Das Ding da hatte ich gerade im Posteingang. Angeblich geht es um einen PAY-Service, der nichts mit dem PAL-Fernsehen zu tun hat
Nein, ich bin nicht so doof, das für echt zu halten, nicht mal im Ansatz, aber gibt es echt Menschen, die darauf reinfallen? Ich mag das echt nicht glauben…
Wenn man da übrigens wirklich mal unsicher ist, es hat mit dem Eingeben der Betreff-Zeile keine 3 Sekunden gedauert zu checken, ob auch andere so etwas bekommen haben. Hier als Beispiel ein Link zu webportale-24.de.
Inhalt
Hier der Inhalt der Mail als Text, falls der Screenshot nicht richtig zu lesen ist.
Sehr geehrte/r XXXXX
Aufgrund der aktuellen Vorfälle bezüglich Covid-19, steigen die Kosten für den Betrieb unseres Service enorm. Um auch weiterhin geschäftsfähig zu bleiben, sind wir gezwungen ungenutzte Kundenkonten zu löschen. Was bedeutet das nun für Sie?
Wenn Sie Ihr Kundenkonto auch weiterhin wie gewohnt nutzen wollen, ist es notwendig eine erneute Hinterlegung Ihrer personenbezogenen Daten durchzuführen.
Durch die erneute Hinterlegung wird Ihr Kundenkonto in unserem System als weiterhin aktiv vermerkt, und wird beim Löschprozess berücksichtigt.
Wir bitten Sie den Vorgang bis zum 30.04.2020 durchzuführen, da am 01.05.2020 alle als inaktiv vermerkten Konten geschlossen werden. Sollte Ihr Konto gelöscht werden ist eine erneute Registrierung nicht möglich.
Weiter zur Hinterlegung
Tipp
Wenn man wirklich befürchtet, von etwas betroffen zu sein, den direkten Weg zum Anbieter gehen und nachsehen, ob das Problem, von dem da die Rede ist, irgendwie erwähnt wird Webadressen von Hand eintippen oder aus sicher nicht verseuchten Favoriten wählen, niemals Links aus Mails anklicken. Meist reicht, wie angesprochen, schon die Eingabe der Betreffzeile solcher Texte in eine Suchmaschine.
Natürlich hilft auch denken. Nur weil auf irgendetwas Corona oder Weltuntergang steht, muss das noch lange nicht relevant sein!
Leser meiner Seiten, können an einigen Stellen hier im Blog ja recht deutlich erkennen, dass der Desasterkreis auch auf diversen Social Media Plattformen vertreten ist.
Als ich diese Connections, samt Logo und Link, hier mal eben in den jeweiligen Artikeln verkünden wollte, kam in mir die Frage auf, ob die Nutzung der Bilder und Bezeichnungen denn überhaupt einfach mal so frei möglich ist. Wer sieht es denn schon gerne, wenn mit seinem Material jeder veranstaltet, was er für richtig hält? Eben! Also ist ein wenig Recherche vielleicht sinnvoll.
Siehe da, es ist durchaus angeraten, sich an den Vorgaben der jeweiligen Betreiber zu orientieren. Es ist nämlich ganz und gar nicht egal, welches Logo man aus welcher Quelle und für welchen Zweck verwendet. Absoluten Unmut kann man auf sich ziehen, wenn die Grafiken verändert werden.
Auch wenn es da Millionenfache Varianten im Internet zu entdecken gibt, sind die eigentlich offiziellen Versionen nur in sehr engen Grenzen verfügbar. Natürlich wird sich kaum jemand der Verantwortlichen von großen Seiten selber die Butter vom Brot nehmen, letztendlich ist ja jeder Hinweis auf Facebook, Twitter und dergleichen, eine meist kostenlose Werbung. Ich persönlich möchte da aber lieber nicht auf den guten Willen einiger Betreiber angewiesen sein, deswegen habe ich mir die offiziellen Versionen der Angebote besorgt.
Mit sicherlich viel Aufwand und Mühe erstellt, gibt es tiefergehende Informationen auch bei deutsche-startups.de. Ich empfehle Interessierten auf jeden Fall, einen Blick auf deren Zeilen zu werfen. Der Artikel ist zwar nicht mehr neu, die Links sind aber noch aktiv und spätestens auf den Zielseiten der einzelnen Dienste, sollte man aktuelles Material an der Hand haben.
Dieser Blog verwendet Cookies, um alle aktuell aktiven Funktionen zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.
Ok, akzeptiert!Nein, ich lehne ab!Datenschutz