Momente im Bild: Weihnachtlich wird’s!

Weihnachtlich wird's!Beim Einkauf entdeckt

Der Anblick hat am Samstag bei (vor) Rewe meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen, fragt mich nicht warum, is‘ einfach so ;-)

Also Handy zücken, Foto machen und ab in den Blog damit.

Ich mag die Lichter und die Atmosphäre zur Weihnachtszeit wirklich gerne.

Aber ehrlich:

Wie schnell ist das Jahr bitte vorbeigerast?

Dicke Melonen für's InternetGerade eben war noch Sommer!

An genau derselben Stelle habe ich im März die Melonen-Geschichte festgehalten. Wenn ihr euch fragt, wovon ich rede, schaut mal hier.

Die Zeit rennt, klar. Vielleicht macht genau das solche kleinen Augenblicke besonders :-)

Wobei ich jetzt allerdings tatsächlich erstaunt bin. Ich hätte Stein und Bein schwören können, dass der Melonen-Beitrag aus dem Spätsommer stammt und nicht aus der Osterzeit :shock:

 

   

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Lichter
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

 

 

Sonntag, der 3. Advent 2022

#Advent #Dezember #Weihnachten #Kerze #Kranz #3. #Wünsche #Licht #Ruhe #Frieden #Sonntag #Weihnachtszeit #Vorweihnacht #Grüße #desasterkreisUnd was macht man als braver Blogbetreiber an so einem Tag?

Richtig!

Man wünscht allen Besuchern einen ruhigen und friedlichen 3. Advent :-)

 

 

Sonntag, der 2. Advent 2022

wuensche-zum-2.advent-desasterkreis.deUnd plötzlich ist es Zeit für Kerze Nummer 2

Sie ist schon ein irres Ding, die Zeit, gell? ;-)

Ich habe das Gefühl, gerade erst den Sonnenschirm im Garten geöffnet zu haben, dabei ist das Jahr schon fast wieder vorbei.

Egal, man muss es nehmen, wie es kommt, also wünsche ich nun einfach einen friedlichen 2. Advent :-)

 

Sonntag, der 1. Advent 2022

1.advent--desasterkreis.deZeit für Kerze Nummer 1 :-)

Ja, man sollte es kaum glauben, aber heute ist wirklich schon der erste Advent 2022.

Für mich ist er allerdings schon etwas Besonderes

Ich schreibe diese Zeilen rund 320 Kilometer vom heimischen Adventskranz entfernt aus dem Wohnzimmer meines Vaters und das ist wirklich ein recht merkwürdiges Gefühl.

Nicht, weil ich hier bin, sondern weil ich aus dem Fenster schauend genau auf die Wohnung blicke, also direkt gegenüber, in der ich aufgewachsen bin.

Erinnerungen

Fast sämtliche Adventssonntage der Kindheit und Jugend habe ich dort verbracht, das muss so der Lebensabschnitt zwischen 6 und 19 Jahren gewesen sein.

Innerlich sorgt so etwas schon für Bewegung und das Wort „Besinnlichkeit“ hat plötzlich einen höheren Stellenwert als gewöhnlich.

Das eine oder andere Foto habe ich ja schon mal im „anderen“ Blog hinterlegt, das bietet sich für mich heute als Link geradezu an. Die Bilder sind zwar nicht alle direkt aus dieser Ecke von Voerde, aber für einen Rückblick taugen sie allemal.

So, ich schwelge jetzt noch ein wenig in Sentimentalität bzw. Erinnerungen und wünsche Euch einen friedlichen 1. Advent 2022 ;-)