Von vermeintlich großen Tanks und E-Zigaretten

5,5vs30mlDa staunt man doch etwas

Vor einigen Wochen habe ich ja mein neues Dampfgerät erwähnt.

Ich habe es mir hauptsächlich in dieser Form, bzw. diesen Typ, angeschafft, weil zum Einen in den Tank 5,5 ml Liquid passen und mit zwei Akkus auch die Stromversorgung über längere Zeit möglich ist, weil mich ständiges Nachfüllen ziemlich nervt. OK, „ständig“ ist jetzt ein interpretierbarer Begriff, aber ich denke, Ihr wisst, was ich meine.

Bisher habe ich 5,5 ml auch für eine nicht allzu geringe Menge gehalten, allerdings muss ich meine Einstellung zu „Was ist viel?“ wohl korrigieren. Einer meiner Mitmenschen auf dem Campus vom SRH in Heidelberg hat bewiesen, dass „groß“ doch ein relativer Begriff ist :mrgreen:

Rechts das Blaue, das ist übrigens mein 5,5 ml Zenith Pro, ich denke, das Bild spricht für sich, oder? Nähere Infos zu dem Riesenteil habe ich allerdings (noch) nicht.

Das winzige und unscheinbare Gerät in der Mitte, kann übrigens gleich 30 ml bunkern ;-)

 

 

Momente im Bild – Der Blogbetreiber in jüngeren Jahren

klein-floDas muss schon etwas her sein …

Ich bin gerade mal wieder damit beschäftigt, meine Fotos zu sichten und dabei ist mir aufgefallen, dass es aus den ganz jungen Jahren nur noch sehr wenige Bilder von mir gibt.

Ich habe mir also gedacht, ich zeige Euch mal, wie ich vor rund 52 Jahren ausgesehen habe, wenn mir etwas nicht passt. Ob sich daran was geändert hat? :mrgreen:

Ja ja, ich muss schon zugeben, dass ich das nun eher für mich selbst archiviert habe ;-)

 

 

Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.

 

 

Äpfel und der Versuch, alles ins richtige Verhältnis zu bringen ;-)

apfel-vergleichKombinationen sind wichtig!

Also, ich bin ja mit dem Thema “Äpfel“ noch nicht fertig, bis zu diesem Blogtext jedenfalls.

Weil, gelegentlich wurde (nicht nur von mir!) die Größenangabe “Doppel-D“ im Alltag für dieses Obst  benutzt, was wieder irgendwem sauer und sexistisch aufgestoßen ist, was wiederum mir völlig egal ist, und zwar total! Eventuell transportiere ich die Teile demnächst mal in einem entsprechenden BH aus dem Laden, was aber dann meine Frau veranlassen könnte, sich nie wieder mit mir irgendwo sehen zu lassen. Was das letztlich (für mich) bedeuten könnte, überlasse ich allerdings Eurer Fantasie.

Nur hat sich jetzt eben diese Einteilung in, na sagen wir mal “Körbchengrößen“, bei einigen mir nun etabliert, was bei öffentlichen Anlässen gelegentlich zu Verwirrung führt. Immerhin geht es ja auch darum, wie man haptisch und optisch solche Sachen bewertet, nicht? Wie dies nun wer wie auch immer deutet, da kann ich ja nix für! Dies sei aber nur am Rande erwähnt, notfalls geht es eben nur nach Aussehen und Gewicht.

Es sei einfach angemerkt: So einfach in Gramm, da ist das doch alles gar nicht griffig genug. Vergleiche müssen her, damit man einfach zwischen Häppchen und Happen unterscheiden kann.

Da sind wir eben auch schon bei dem Problem mit den Beuteäpfeln von vor einigen Tagen, weil die so in die Normalkategorie (B) fallen. Links oben im Bild ist einer der gespendeten Äpfel zu erkennen, rechts ein Exemplar, welches ich mir gegen Geld angeeignet habe.

Ein echter Junkie braucht aber mehr! Eigentlich ist das aber auch egal, weil es manchmal eben doch auf die Größe ankommt und schwerer geht immer ;-)

Weiterlesen

Die Mini-Tastatur …

Remote Helper… und der TV

Kennt Ihr das? Man holt sich nach reichlich Jahren einen neuen Fernseher, weil es einfach fällig ist. Früher gab es ein kurzes Einstellen der Sender und des Bildes – fertig. Aber heute? Da muss gesucht, eingeloggt, gemailt und benannt werden. Alles in allem, ist das ja alles auch recht schön und sinnvoll, über die TV-Fernbedienung geht das aber echt schon an die Substanz. Neuerdings dann auch noch hübsch mit Sonderzeichen in den Passwörtern, super sicher, super lästig.

Abhilfe

Experimentierfreudige Menschen können sich aber doch manches Mal das Leben erleichtern, gell? Ich habe von einem vorherigen Projekt hier noch die abgebildete Funk-USB-Tastatur, was spricht also gegen einen Test? USB-Empfänger flux in den Fernseher und – Tadaa – schon gibt es Luxustippen. Alles an Funktionen habe ich noch nicht herausgefunden, aber alleine die Eingabe von Suchanfragen, wäre mir die 18 € für so ein Tastatürchen immer wieder wert :mrgreen:

Nur mal so, als Tipp ;-)