Farbtupfer fallen auf – so erst recht!

Farbtupfer fallen auf - so erst recht!Ja, nochmal dieses Rot vom Mohn

Ich mag den Anblick eben, also muss ich ihn festhalten, schließlich geht das ja nicht beliebig oft.

Da ich unter Woche meist täglich an dem Feld vorbeilaufe, ist es schon interessant zu sehen, wie intensiv die Farbe im Verlauf der Tage geworden ist :-)

 

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Klatschmohn
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Farbtupfer fallen auf

Farbtupfer fallen aufSchon von weitem zu sehen

Ich finde es immer wieder erstaunlich, was ein einziger farblicher Punkt ausmachen kann.

Auf einer Wiese oder einem Feld, auf der oder dem viele Mohnblumen stehen, fällt die einzelne nicht auf.

Aber zwischen Beton und Steinen, da hat sie Macht, oder?

Immer wieder

Ja, ich weiß, das ist nicht das erste Mal, dass ich das beschreibe, aber das heißt ja nicht, dass man das nicht alle paar Jahre mal neu feststellen darf, oder? ;-)

 

Übersicht im Blog verloren? Hier bist Du!
Home Klatschmohn
Bisschen Desasterkreis & Social Media?

Der Desasterkreis bei Facebook Der Desasterkreis bei Instagram Der Desasterkreis bei Pinterest Der Desasterkreis bei XDer Desasterkreis bei Bluesky

 

Momente im Bild – Den Frühling finden

KlatschmohnMal wieder am Neckar unterwegs

Es ist Sonntag und ausnahmsweise scheint die Sonne scheinbar etwas zuverlässiger als in den bisherigen Frühlingswochen.

Am WegesrandWie auch immer, es ist die Gelegenheit, ein bisschen am Neckar unterwegs zu sein und einige der Farbtupfer am Wegesrand näher zu betrachten.

Für die Insekten ist der Klatschmohn auf jeden Fall der Hit ;-)

 

Einen ganz kleinen Eindruck davon habe ich auch bei Twitter, Facebook und Instagram hinterlassen.

Aber Vorsicht, das sind nur ein paar verwackelte Sekunden bewegter Bilder :mrgreen:

 

 

 


Der Desasterkreis ist @sesselphilosoph bei InstagramAuf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt!

Wenn jemand von Euch auch bei Instagram herumturnt und wir uns dort noch nicht begegnet sind, das hier bin ich:

@sesselphilosoph bei Instagram

Warum dort nicht als „desasterkreis„?

Weil da bei der Erstellung des Accounts etwas verbaselt wurde (ne, nicht vom mir!) und der Name seitdem reserviert ist. Irgendwie habe ich es geschafft, den gleich im ersten Anlauf damals in ein Desaster zu verwandeln, den Accountnamen … :mrgreen:


Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite.